NIKON COOLPIX 8800 - top oder flop ?
Hallo Zusammen,
ich bin noch ziemlich neu im Forum und hatte mich mit meinem ersten post " Welche ist die Richtige?" versehentlich in die Rubrik CANON - KAMERAS verirrt. Nun bin ich, so hoffe ich, auf dem richtigen Dampfer.
Ich suche eine Kamera mit folgenden Merkmalen: Dreh-Schwenk Monitor für schwierige Positionen, wo man normal nicht hingucken kann, Datum und Uhrzeit im Bild einbelichtbar für technische Dokumentationen, AF-Hilfslicht für Aufnahmen in schwach beleuchteten Räumen, Bildstabilisator gegen den Tatterich und Anschluß für externen Blitz damit man mit Zoom das Objekt auch noch ausreichend beleuchtet bekommt. Dazu eine akzeptable Auflösung von 3 - 5 Megapixel und einen brauchbaren optischen Zoom von ca. 5 x in einem möglichst guten Objektiv. (Kaffeekochen und Babywickeln muss sie nicht können).
Ich danke der lieben Kollegin und den lieben Kollegen des Forums, die mir auf meinen falsch platzierten post ( siehe oben) dennoch so viele gute Tipps gegeben haben. Die habe ich alle abgearbeitet und bin letztlich auf die COOLPIX 8800 gestoßen.
Die bietet und überbietet alles das, was ich in meiner Wunschliste benannt habe. Aber nun lese ich in den diversen Tests bei CHIP, PC-WELT, Stiftung Warentest, DIGITALKAMERA, etc. sehr unterschiedliche Bewertungen. Sicher haben die jeweiligen Testpersonen auch unterschiedliche Wertmaßstäbe für die diversen Eigenschaften, aber technische Eigenschaften die messbar sind, sollten doch auch zu gleichen Resultaten führen. Der Testbericht bei DIGITALKAMERA.de gibt mir Mut, während der PC-Welt Test das Teil eher als unteres Mittelmaß einstuft.
Was denkt Ihr dazu? Hier im Forum unter Nikon-Kameras habe ich nicht einen Spruch zur Coolpix-8800 gefunden.
Gruß Hannes
AW: NIKON COOLPIX 8800 - top oder flop ?
Die 8800 gibt es nur noch gebraucht für im Schnitt etwa 200 Euro.
Die Kamera wird mittlerweile seit beinahe vier Jahren nicht mehr hergestellt.
Die 8800 ist gut, hatte sie selbst.
Mit 35 mm fehlt ihr hier und da etwas Weitwinkel.
Tele geht bis 350 mm, bis etwa 280 mm recht gut.
Schreibt RAWs, ist dann beim Speichern aber recht langsam.
Bildqualität fand ich sehr gut bis excellent.
Testberichte nehme ich persönlich als sehr ungefähren Anhaltspunkt -
Papier ist im oft sehr geduldig und manche Tester nicht unbedingt von Fachwissen geplagt.
Gruß Wilhelm
AW: NIKON COOLPIX 8800 - top oder flop ?
Danke Wilhelm,
ich habe zwischenzeitlich doch im Forum Berichte zur CP8800 gefunden, die das Teil sehr positiv beschreiben. Nun ist die Frage, wo kriegt man eines her? Mal sehen wie es bei Ebay aussieht.
Gruß Hannes
AW: NIKON COOLPIX 8800 - top oder flop ?
Wo kriegt man eine her?
Mein Bekannter hat eine, wenig gebraucht und in gutem Zustand, denke ich.
Soll ich ihn mal fragen?
Gruß Wilhelm
AW: NIKON COOLPIX 8800 - top oder flop ?
Hallo Wilhelm,
bitte frage ihn doch mal.
Du wohnst in Unterfranken, wie ich gesehen habe.
Ich bin häufig in Erlangen. Zählt das auch zu Unterfranken?
Gruß Hannes
AW: NIKON COOLPIX 8800 - top oder flop ?
Hallo Hannes,
Du hast eine PN.
Gruß Wilhelm
AW: NIKON COOLPIX 8800 - top oder flop ?
Hallo Wilhelm,
ist PN eine Personal Nummer, die ich in Erlangen habe?
Gruß Hannes
AW: NIKON COOLPIX 8800 - top oder flop ?
Hallo Hannes,
nö, is' nich'.
PN ist eine "Private Nachricht" - siehe hier Forum oben rechts
unter "Willkommen Surveyor".
Gruß Wilhelm
AW: NIKON COOLPIX 8800 - top oder flop ?
Hatte ich auch schon vermutet, weil ich die Email-Nachricht mit dem Link direkt auf Deine Nachricht gesehen und aufgerufen hatte. Ich schreibe ihm gleich mal eine Email.
Danke sehr.
Gruß Hannes
AW: NIKON COOLPIX 8800 - top oder flop ?
Hallo Hannes,
in dieser PN teile ich Dir Namen und Kantaktdaten meines Bekannten mit,
damit Du ihn im Falle des Interesses an der Coolpix 8800 kontaktiren kannst.
Gruß Wilhelm
AW: NIKON COOLPIX 8800 - top oder flop ?
So, Wilhelm, die Mail ist raus.
Ich hätte Dich auch im CC mit angemailt, aber mangels Adresse war es mir nicht möglich.
Ich weiß auch nicht, wie ich Dir eine PN zukommen lassen könnte. Lerne ich noch.
Gruß Hannes
AW: NIKON COOLPIX 8800 - top oder flop ?
Hallo alle zusammen, die sich meiner Frage angenommen haben.
Also, ich habe die Ungewissheit gestern Abend spät beendet und bei Ebay eine absolut neuwertige Coolpix 8800 in OVP mit erweitertem Zubehör eingefangen. Ob es letztendlich die Richtige ist, weiß auch erst später, aber bekanntlich sind hinterher alle schlauer.
Aber was nützt es, wochenlang den Mund zu spitzen; irgendwann muss man auch mal pfeifen. Nun habe ich noch ein Auge auf einen Tele-Konverter und einen WW-Konverter. Und ein geeigneter externer Blitz fehlt mir auch noch. Könnt ja sein, jemand hat zufällig so was im Weg liegen und möchte es eliminieren.
Bis dahin wenn mir etwas einfällt, das ich mitteilen möchte oder falls ich mal was weiß, das jemand anderes hilfreich sein könnte.
Gruß an alle
Hannes
AW: NIKON COOLPIX 8800 - top oder flop ?
Hallo Goddy,
ja Du hast recht, es ist schon meine und sie ist bezahlt und reist gerade an, per Post.
Ich habe den Link aufgesucht und den Testbericht komplett gelesen. Englisch ist mir als halber Ire nicht fremd. In den final conclusions wird einiges von dem was unter Negativ aufgeführt ist wieder relativiert. Und man muss natürlich auch die diversen Werte mal objektiv betrachten. Die Bewertung von Startzeit bis zum ersten Bild geht mir doch links am Arsch vorbei, solange es nicht so lange dauert, dass das Aufnahmeobjekt verschwunden ist. Wenn ich Paparazzi wäre, der 10 Stunden mit Kamera im Anschlag darauf wartet, dass einem Filmsternchen beim Aussteigen aus dem Auto der Slip fehlt oder der Busen aus dem Hemdchen lugt, würde ich eine andere Kamera kaufen. Genau so die Speicherzeiten, die sich bei den diversen Kamera Modellen in Sekundenbruchteilen unterscheiden. Die sind den Aufstartzeiten gerade gefolgt. Ich bin doch nicht auf der Flucht. Und was das Rauschen angeht und die Verzerrungen, so sind das messbare Werte, die man dann auch mit Messwerten belegen sollte um sie vergleichbar zu machen. Die Feststellung, dass ab ISO100 Bildrauschen feststellbar ist, sagt noch nichts über die Größenordnung und Auswirkung. Es gubt ja bereits sehr ausführliche Berichte zu der CP8800 im Forum und der sehr ausführliche Test in www.digitalcamera.de sind doch sehr positiv.
Gruß Hannes