-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Erfahrungen Olympus SP590
Meine neue "Immer-Dabei" wurde heute geliefert. :D
Erster Eindruck:
Die Kamera liegt sehr gut in der Hand und ist wertig verarbeitet trotz Plastik. Sie hat weniger Spezialknöpfe als die SP570. Die Bedienung ist aber grösstenteils gleich. Das 26x Zoom ist beeindruckend. Die Bedienknöpfe sind relativ klein geraten, das ist etwas gewöhnungsbedürftig. Das LCD ist sehr gut, scharf und klar. Der Zoom wird mit einem Zoomhebel bewegt statt mit Zoomrad wie bei der SP570. Die Halterungen sind nach oben gerichtet, besser als bei der SP570. Die Anschlüsse sind mittels Plastikverschluss geschützt statt Gummiverschluss, ist stabiler. Die Cam ist sehr leicht, hat etwa die gleiche Grösse wie die SP570, passt in die gleiche Ledertasche.
Der erste Eindruck ist sehr gut. :)
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Hallo Herkules!
Na dann sind wir mal sowas von gespannt auf ersten deine Bilder! Nachdem ich (Nicole) die neue Nikon (P90) in der Hand hatte und ein wenig herumexperimentieren konnte, haben mich die Innenaufnahmen ohne Blitz nicht so überzeugt. Da ist die von meinem Männe (Fuji S 2000 HD) um Längen besser, finde ich.
Bitte halt' mich stündlich auf dem Laufenden! :devil2:
Viele Grüsse Nicole
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Spielzeug! :)
Bin gespannt auf die Bilder.
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Zitat:
Zitat von
marc
Freue mich über Testbilder bei vollem Zoom - bin gespannt!
Heute war schlechtes Fotowetter, Schneefall. Da konnte ich leider keine brauchbaren Teleaufnahmen machen. Folgt aber noch. :)
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Zitat:
Zitat von
Asgard70
Innenaufnahmen ohne Blitz
Werd ich bei Gelegenheit ausprobieren, obwohl in dem Bereich sind die Olympus Cams nicht die Besten.
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Die versprochene Teleaufnahme, Blaumeise durch eine Scheibe fotografiert:
http://gallery.digicamclub.de/4image...75&mode=search
Hier gehts zum Original:
http://dariozeller.com/sp590/bild2.jpg
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Für durch die Scheibe ist das ok, das geht noch besser.
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Eben festgestellt, die Cam hat keine RAW-Datenspeicherung.
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Deine Meise gefällt mir und schöne saubere Fenster hast du :).
Freu mich auf mehr Bilder.
Viele Grüsse Nicole
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Noch eine Teleaufnahme bei etwas besseren Lichtverhältnissen:
F/5 | 1/200s | ISO-64 | 161mm
http://dariozeller.com/landschaft/li...ides/fl32.html
Hier gehts zum Original:
http://dariozeller.com/sp590/bild3.jpg
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Die Bilder sind gut! Aber dass es keine Rawdateien gibt ist eine Enttäuschung. Ein Firmwareupdate könnte das beheben.
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Ich muss ehrlich sagen, die fehlende RAW-Datenspeicherung stört mich nicht gross. Ich habe das bei der SP570 sehr selten benutzt, nur in bestimmten Ausnahmefällen. Mit einer neuen Firmware könnte man das nachreichen.
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Zitat:
Zitat von
marc
Und? Zufrieden?
Bis jetzt macht die SP590 einen guten Eindruck, ich muss aber noch ein paar Sachen austesten, z.B. Makro und Nachtaufnahmen.
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Zitat:
Zitat von
Asgard70
Bitte halt' mich stündlich auf dem Laufenden! :devil2:
Ich habe ja sonst nichts zu tun. :lolaway:
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Zitat:
Zitat von
Asgard70
und schöne saubere Fenster hast du :)
Frisch geputzt für die Tests mit der SP590. :D
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Hallo Dario ,
Glückwunsch zur neuen SP590 , bin schon auf weitere Bilder und Deinem Urteil über die Oly gespannt ...
ein schönes Wochenende wünscht Euch allen , Matthias :D
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Eine Makroaufnahme:
F/7.1 | 1/800s | ISO-64 | 50mm | Makro
http://gallery.digicamclub.de/4image...28&mode=search
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Wenn man Freihand mit 26x Zoom (676mm) eine scharfe Aufnahme hinbekommen möchte, braucht man eine ruhige Hand oder genügend Licht oder eine Möglichkeit zum aufstützen oder ein Einbeinstativ.
http://gallery.digicamclub.de/4image...49&mode=search
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Das glaube ich nicht - das ist gefaked !!! Ruhige Hand ??? Das kann doch nur Hercules, der antike Held, oder ?
(liege gerade am Boden und weine)
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Hier Pedder fuer Dich! *Taschentuchreich*
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
- kein Wunder, wenn die Brückenkameras solche Bilder machen bei über 13 facher Vergrößerung .... heeeeeeeeeeeeeeuuuuuuuuuuuulllll
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
muss ich erst verdauen und den Pentax Superzoomer bestellen .....
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Ja Peter, die SP590 hat die Teleaufnahmen im Griff, ich freue mich jetzt auf schönes Wetter mit genügend Licht. :)
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Ich kann nur den Hut ziehen.
Das ist eine Sensation.
Vor allem bei dieser Brennweite.
Ich mache derzeit 2km Aufnahmen mit 300 (450mm auf Crop) bzw. 500 (750mm) mit DSLR und Festbrennweite. Ich meine, die Baustelle ist 2000m entfernt, ich kann sie fotografieren, vom Bürogang aus. Ich kann die Bauhelme erkennen.
http://www.flickr.com/photos/padiej/3347065118/
wenn ich Dein Bild sehe, denke ich, die Oly kann das besser :-(
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Mir ist aufgefallen, dass die SP590 mehr Strom verbraucht als die SP570. Die Akkus sind schneller leer, so ca. nach 300 Aufnahmen. Ich verwende Olympus Akkus.
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Zitat:
Zitat von
Padiej
Ich mache derzeit 2km Aufnahmen mit 300 (450mm auf Crop) bzw. 500 (750mm) mit DSLR und Festbrennweite. Ich meine, die Baustelle ist 2000m entfernt, ich kann sie fotografieren, vom Bürogang aus. Ich kann die Bauhelme erkennen. Wenn ich Dein Bild sehe, denke ich, die Oly kann das besser :-(
Das muss ich mal ausprobieren, soweit was ranzoomen.
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Hallo Herkules!!
Die Bilder sind wirklich gut, nun fällt mir die Entscheidung noch schwerer. Irgendwie möchte ich auf ein Schwenkdisplay nicht verzichten, aber deine Bilder überzeugen mich. JA ja typisch Frau, kann sich nicht entscheiden :donk
Gruss Nicole
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Schwenkdisplay wäre schon nicht schlecht, könnte man bei Makros in Bodennähe sehr gut gebrauchen. Aber dann wird die Cam halt auch wieder grösser. Und Oly möchte ja die kleinste und leichteste haben.
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Also was Du uns praesentierst Dario ist echt heftig!!
Ich glaub ich muss die mal anfassen und auf Rucksackkompatibilitaet pruefen....
*habenwollenFaktorsteigt*
Danke fuer die Infos!!!!
LG,
Klaus
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Die xD Cards sind langsam, das ist bekannt. Die SP590 kann mittels mitgeliefertem Adapter microSD Cards verwenden. Die Schreibgeschwindigkeit der microSD Cards ist wesentlich höher als die der xD Cards.
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
- xD bis 6MB/s
- microSD bis 9MB/s
- microsDHC bis 15MB/s
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Die Bildqualität der SP590 ist erstaunlich, vor allem bei Makroaufnahmen.
http://gallery.digicamclub.de/4image...66&mode=search
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Da stimme ich dir voll zu. Man könnte ins Grübeln kommen....
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Zitat:
Zitat von
marc
Ich hab mich für die TZ7 entschieden (wenn Panasonic mir das Testmodell wieder günstig gibt ;) )
Kein Sucher, keine manuellen Einstellungen. Bist Du sicher? ;)
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Die Olympus SP590 hat auch eine Highspeedfunktion und sogar ein Preshotmodus. Leider reduziert sie die Auflösung und erhöht die ISO. Aber bei genügend Licht ist das brauchbar. Jedoch ist die Bildqualität nicht berauschend.
Serienmodus, 12MB, 1,2 Bps, ISO-64
Highspeedmodus 1, 5MB, 6 Bps, ISO-400
Highspeedmodus 2, 3MB, 10 Bps, ISO-400
Highspeed-Preshotmodus, 3MB, 10 Bps, ISO-400
Beim Preshotmodus nimmt die Cam vor dem auslösen laufend Bilder auf.
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Nun ist es passiert... wir haben seit 3 Stunden die Olympus SP590 als neues Familienmitglied. Nun kann die wüste Knipserei losgehen.
Viele Grüsse Nicole
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Viel Spass mit der neuen Cam. :)
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Nabend Herkules!!
Danke, jedes zweite Bild wird unscharf :motzund ein roter Blitz ist rechts zu sehen. Morgen wollen wir in die Botanik, jeder mit seiner Kamera, mal sehen wie sich da die Olympus macht..
Viele Grüsse Nicole
-
AW: Erfahrungen Olympus SP590
Danke, ich werde viel üben, versprochen. Die Fujifilm von meinem Mann ist da etwas einfacher.
Viele Grüsse Nicole