Kann mir einer sagen, was die Belichtungssimulation mit dem Display macht wenn ich die Werte im Modus TV mit manuellem Objektiv ändere?
(Insbesondere bei der 5D MK II)
Grüsse
Druckbare Version
Kann mir einer sagen, was die Belichtungssimulation mit dem Display macht wenn ich die Werte im Modus TV mit manuellem Objektiv ändere?
(Insbesondere bei der 5D MK II)
Grüsse
Du meinst wenn du die Belichtungszeit veränderst ? Im Display ändert sich nur die Belichtungszeit, die Blende die angezeigt wird (bei Halbdurchdrücken des Auslöserknopfes) ist die die immer bei manuellen Objektiven angezeigt wird - bei meiner EOS 450D F 2.0. Wenn du jetzt auslöst wird so lange belichtet wie im Display angezeigt wird, allerdings nicht mit der angezeigten Blende F 2.0 sondern mit der am Objektiv eingestellten Blende.
Gruß, Tom
ich kann im modus tv die belichtung nicht locken.
die belichtungssimulation stimmt bei mir hinten und vorne nicht wenn ich da shutter und iso rumstelle, sie passt sich immer an, z.b. wenn ich jetz iso 3200 und shutter 1/60 einstelle hab ich eine bestimmte belichtung, richte ich die cam jetzt auf eine lampe ist diese aber nicht total überbelichtet, bzw wird nicht so dargestellt (simuliert) auf dem lcd. Wieso ? Iwie hat diese Belichtungssimu doch gar keinen Sinn, auch bei der automatischen Optik ists doch nochmal ganz anders wenn ich die Taste für den DOF PReview drück, oder nicht?
Gibts hier jemanden der auch die 5d MK II hat aber mit Firmware 1.0.6?
Der für mich ausprobieren könnte ob sich das bei ihm genauso verhält?
Danke
So ganz erschließt sich mir nicht der Sinn deiner Aktion (TV-Modus).
Der TV-Modus ist doch dazu da, damit bei voreingestellter Belichtungszeit die entsprechende Blende gewählt wird, damit ein korrekt belichtetetes Bild entsteht. Wenn du nun ein manuelles Objektiv dran hast, dann kann die Kamera nicht die richtige Blende einstellen. Auch wenn die Belichtungssimulation aus ist wirst du feststellen, dass beim halben Runterdrücken des Auslöseknopfes (falls die Blende zuvor manuell nicht richtig gewählt wurde) sich die Zeit ändert - obwohl du im TV-Modus bist. Oberste Priorität ist also ein richtig belichtetes Bild. Genauso verhält es sich mit der Belichtungssimulation. Dort wirst du z.B. ein zu dunkles Bild sehen. Drückst du den Auslöseknopf halb herunter, wird das Bild heller und die Belichtungszeit hat sich verlängert.
Mit dem TV-Modus kannst du da also nichts erreichen. Warum nimmst du nicht den M-Modus, da kannst du alles so einstellen wie du möchtest, du siehst es korrekt auf dem Monitor und die Kamera tut, was du ihr sagst.
es eght um den videomodus, im m modus kann man natürlich die belichtung vor der aufnahme nicht locken.Special need in diesem Fall.
Ah ja, bis jetzt hattest du noch nichts vom Videomodus gesagt. Hier kannst du weder ISO noch Verschlusszeit auswählen, aber mit dem AE-Speicher (wenn auch ziemlich unbestimmt) arretieren (Sternchentaste, siehe S. 124 Handbuch). Mit dem Daumenrad kannst du die Belichtung auch noch etwas korrigieren. Canon könnte dies evtl. mit einem Firmwareupdate beheben, wird es aber wohl nicht tun. Die Blende kannst du nur mit manuellen Objektiven vorwählen.
weiss ich alles bereits.
bräuchte nur jemand der die 106 hat, damit ließe sich, wenn das möglich wäre die cam fast komplett manuell steuern in kombination mit manuellem objektiv.
Wie soll das gehen? Was ist an 1.0.6 anders als an 1.0.7?
hast du die cam und willst du damit filmen, es ist nicht so einfach das zu erklären, die anwendung dagegen sehr.
bei mir funktioniert es bereits jetzt schon mit einem adapter, mit chip der eine feste blende im modus tv vorgibt, somit hüpft die belichtung nicht hin und her.
Es ist nur wichtig zu wissen, dass die Kamera nur die Belichtungssimulation aufnimmt bzw. den LiveView, d.h. was auf dem Display ist wird aufgenommen unabhängig von irgendwelchen angezeigten Werten. Hauptsache ich habe einen Fixpunkt und das Display springt nicht von diesem kann ich dann ausgehen und immer wieder die gleiche Belichtung schaffen, somit kann ich die Kamera kontrollieren.
Im Modus M geht alles wunderbar nur bei TV springt die Belichtung im Display als könnte die Cam immer noch die Blende ändern, mit dem Adapter verhindere ich das.
So wie ich dich verstehe hast du einen speziellen Adapterring, mit dem es möglich ist, die Blende im Videomodus manuell vorzugeben. Andere behelfen sich da wohl (wenn keine manuellen Objektive verwendet werden) mit Sternchentaste festhalten, Objektiv losschrauben, Kontakte abkleben usw. Damit bist du aber mit der manuellen Einstellung von ISO bzw. Belichtungswerten noch nicht weiter.
Ich weiß, dass die Kamera das aufzeichnet, was man im LiveView sehen kann. Aber was meinst du mit
Wie willst du es schaffen, sowohl ISO wie auch Belichtungswerte zu kontrollieren? Und was hat das mit der Firmware zu tun?
verwende ein mANUELLES OBJEKTIV UND ich hab einen chipadapter der eine feste blende vorgibt, deshalb verstellt sich bei mir nur noch der iso d.h. ich hab kontrolle über den iso und einige iso/shutter kombinationen, ich kann also mein bild total überbelichten als auch total unterbelichten und das kann ich manuell einstellen, nicht nur in dem maße wie es im movie mode über die belichtungskorrektur möglich is,. .
angeblich soll das bei 1.0.6 uch ohne chipadapter gehn.
der aufnahmemodus hat eine bestimmte bandbreite von iso/shutter kombinationen zur verfügung, dadurch dass die blende als fest vorgegeben wird kann ich all diese kombinationen manuell einstellen.
wenn man den chipadapter nicht hat kann man die cam fast nicht verstehen.
aber ich suche jetzt noch jemanden der die 1.0.6 hat und mir einfach nur bestätigt, dass wenn er im belichtungssimulationsmodus nen iso und nen shutter einstellt sich das display nicht verändert, wenn er die cam aufs licht richtet.
Status: 1.0.6, manuelles Objektiv, kein Chipadapter.
Einstellung: Standbilder+Movie, Belichtungssimulation.
Modus TV: LiveView ändert beim Schwenken seine Helligkeit automatisch. Wenn ich filme genau das Gleiche.
Modus M: LiveView ändert seine Helligkeit nicht. Aber: sobald ich filme wird die Helligkeit wieder angepasst.
Und nun???
Was für ein Chipadapter ist das?
ok vielen dank
so ein chip hier ist das
http://foto.shop.ebay.de/items/Foto-...86Q2ec0Q2em282
grüsse
Ich nehme an du meinst so einen Adapter, der ein AF-Objektiv simuliert?
ja und er gibt eine feste blende vor.
wenn du wissen willst wie man den iso im video kontrolliert auch ohne chip adapter aber mit manuellem objektiv
dann wende folgendes an:
1. LCD Modus movie+still als Belichtungssimulation
2. Modus Tv
3. Shutter auf 1/30
4. Blende am Blendenring der Optik einstellen
5. ISO drücken und einstellen, dieser bleibt dann immer unterhalb deseingestellten wertes.
6. Taste "*" drücken
7. Mit dem Daumenrad den ISO nötigenfalls korrigieren
8. "SET" drücken um die Aufnahme zu starten
9. Während der Aufnahme bleibt der ISO mit dem Daumenrad um +/-2 Blenden korrigierbar
man kann noch mit iso 100 und mit tonwert priorität auch höhere shutter einstellen, wenn man genug licht hat, das wars aber dann auch schon soweit ich jetzt bescheid weiss.
hier gibts etliche lösungsanstze:
cinema5d.com
Ja, das klappt auch. Danke für den Link!