Erfahrung mit Mamiya Objektiven und Mittelformat?
ICh wollte eiunmal nachfragen ob hier jemand schon Erfahrung mit Objektiven von Mamiya gemacht hat..
Mein "Schwiegervater" hatte mal Mittelformat Mamiya Cam und Objektive..
Die hat er aber leider der Bucht vermacht und nicht mir :(
Mir sind schon oft Objektive von Mamiya aufgefallen... Einige auch M42
Aber viele auch keine M42..
Meine Frage ist eigtl auch:
Was ist Mittelformat?
Gibts irgendwie eine Option "Mittelformat" Objektive an meine Alpha zu bekommen??
Bitte klärt mich auf :)
AW: Erfahrung mit Mamiya Objektiven und Mittelformat?
Mann, Chris,
Mittelformat solltest Du aber schon kennen. Da gibts nicht nur alte Beispiele, wie Laufbodenkameras mit einem Negativformat von 4,5 x 6 cm. Sondern auch die Spitzenkameras, wie Rolleiflex oder Hasselblad im Format 6 x 6 cm.
Auch die Fa. Mamiya hat eine Reihe von berühmten Mittelformatkameras gebaut. Die Objektive bewegen sich meist in der Oberklasse.
Aufgrund des größeren Formats, haben sie auch einen anderen "Crop".
WW-Objektive liegen bei 50 mm, Normalobjektive bei 80 mm Brennweite usw.
Gruss Fraenzel
AW: Erfahrung mit Mamiya Objektiven und Mittelformat?
Die Namen sagen mir alle was nur anfangen kann ich damit nichts :)
Sind das jetzt Mittelformat Objektive oder KB?
AW: Erfahrung mit Mamiya Objektiven und Mittelformat?
Zitat:
Zitat von
Chrisly
Das steht ganz zu Anfang: M42. Alles klar?
AW: Erfahrung mit Mamiya Objektiven und Mittelformat?
Deswegen war ich verstutz? Eigtl kenne ich Mamiya nur aus Mittelformat...
Und mit Mittelformat hatte ich noch nie was zu tun.. Warum auch?!
Bin verwirrt oO
AW: Erfahrung mit Mamiya Objektiven und Mittelformat?
Mamiya hatte auch eine M42-Serie. Siehe hier.
AW: Erfahrung mit Mamiya Objektiven und Mittelformat?
Danke.. meinst die dinger taugen??
AW: Erfahrung mit Mamiya Objektiven und Mittelformat?
Die Mittelformat-Objektive von Mamiya spielen, wie Fraenzel schon schreibt, in der Oberliga!
Die Kleinbild-Mamiyas (also z.B. M42) sind auch von der besseren Sorte. Sie kommen nicht an Zeiss oder Leica heran, aber du würdest dich nicht ärgern, wenn du eines kaufst. ;)
Ich habe jedenfalls eineinhalb Linsen. Ein Mamiya Sekor 1.8/55 (richtig gut) und ein Voigtländer Color-Ultron 1.4/55, das ein Ultron-Design ist, aber von/bei Mamiya gebaut wurde und dies sagt ja auch schon einiges über die Qualität aus, für die Mamiya bekannt ist, oder?
AW: Erfahrung mit Mamiya Objektiven und Mittelformat?
Hey danke das wollt ich hören :)
hat jemand nen nachschlagewerk über Mittelformat?!
Habe schon gegoogelt.. aber nichts passendes gefunden?
AW: Erfahrung mit Mamiya Objektiven und Mittelformat?
Hallo Chris,
zum Thema MF-Kameras gibt´s den einfachsten Link zu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelformatkamera
Ja seit meinen Anfängen der Fotografie habe ich von einer Hasselblad geträumt - und dabei ist es immer geblieben.
Ich hatte in meiner ersten Ausbildung zum Chemielaboranten die Gelegenheit mit einer 2äugigen Rolleiflex T 1:2,8/80mm zu fotografieren. Natürlich mit Lichtschachtsucher - wie es sich damals gehörte - da paßt nur ein Wort: geil, dieser Blick auf die Mattscheibe! Schau Dir mal die Preise in der Bucht für diese Kamera an. Dann verstehst Du was ich meine.
Gruss Fraenzel