manuelle Minoltaobjektive an Canon
Hallo Freunde
habe da was entdeckt:
<table id="INCREDIMAINTABLE" border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%"> <tbody> <tr> <td id="INCREDITEXTREGION" style="padding: 0px; font-size: 12pt;" valign="top" width="100%"> http://cgi.ebay.at/AF-confirm-Chip-A...1%7C240%3A1318
</td></tr> <tr> <td id="INCREDIFOOTER" width="100%"> <table cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%"> <tbody> <tr> <td width="100%">wäre doch schön, wenn wir die alten Schätzchen ohne Umbauten an einer Digicam
verwenden könnten, oder ??
Herbert
</td> <td id="INCREDISOUND" align="center" valign="bottom">
</td> <td id="INCREDIANIM" align="center" valign="bottom">
</td></tr></tbody></table></td></tr></tbody></table>
AW: manuelle Minoltaobjektive an Canon
Anscheinend kann man alles an alles flanschen - toll !
AW: manuelle Minoltaobjektive an Canon
Ja, hat aber eine Linse und die kann ganz schön an Qualität nehmen, außerdem vergrößert sich dadurch der crop-Faktor nochmals...
AW: manuelle Minoltaobjektive an Canon
Es ist leider nur eine Notlösung, daher fällt bei M42-Objektiven ein Nikonbody leider aus dem Rennen. Natürlich geht es, aber eine Cam mit weniger Auflagemaß ist dafür besser geeignet. Mit so einer Korrektur wäre auch eine M3 Leico-Optik auf DSLR möglich.
Lustig sind aber diese vielen Ideen schon, man kann alles auf alles montieren, man findet fast immer einen Adapter.
AW: manuelle Minoltaobjektive an Canon
Zitat:
Zitat von
Padiej
Mit so einer Korrektur wäre auch eine M3 Leico-Optik auf DSLR möglich.
Oh weh! Da müsste aber schon eine dicke Linse ran!!
AW: manuelle Minoltaobjektive an Canon
Tja Freunde
Gedankenfehler von mir.... sorry, hatte ja dass Auflagemass vergessen, dabei hatte ich gestern schon einen Kollegen darauf hingewiesen...
da bleibt also wirklich nur der weg zur " Canolta " .....
schönen Gruss aus Alzheim...ggg
Herbert
AW: manuelle Minoltaobjektive an Canon
M42 passt schon - da gibt es genug zum Geldausgeben !!!
AW: manuelle Minoltaobjektive an Canon
Hi Peter
Ja, Du hast recht, aber die " Schätze " werden immer rarer und vorallem immer teurer.....
Was sich da einige in der Bucht verlangen trauen, ist schon sagenhaft....
Nur weil da Pentacon oder Meyer oder Pentax draufsteht..
Suche ein WW für die Sony aber entweder ist's ein Flaschenboden oder geht hoch wie eine Rakete...
Herbert
AW: manuelle Minoltaobjektive an Canon
WW M42 - da gibt es die 20mm Flektogons, aber ich habe selber keines, da die Preise immer davonrauschen.
Das M42 - 12mm Berolin Fisheye, das ich habe, ist der ultimative Flaschenboden und ich traue mich nicht, ihn weiterzuverkaufen, aus Angst vor Rache.
mfg Peter
AW: manuelle Minoltaobjektive an Canon
Hast wohl keinen Intimfeind, oder ?:dancing:
ja, so ein Flektogon wär ja nicht schlecht, aber wie du sagst, die preise sind wie Raketen........:motz
Im echten WW-Bereich habe ich nur das Kit-Objektiv und das ist etwas Lichtschwach....:o
Grüsse
Herbert