Und wieder ne Frage zum Stativ
Ja, die Frage wird ja schon in vielen Foren behandelt, da sich aber alles weiterentwickelt und ständig neue Dinge auf den Markt kommen, stelle ich sie hier noch mal.
Jeder Hobbyknipser, als auch ich, wünscht sich irgendwann Nachtaufnahmen zumachen oder lange Belichtungszeiten einzusetzen. Welches Stativ benutzt man da aber. Welches ist ein gesunder Kompromiss in Sachen Gewicht, Stabilität und Preis, für jemanden der nicht jeden
Tag damit losziehen wird und auch nicht bei Orkanwindstärken fotografieren will.
80% der gelesenen Meinungen (im Netz) tendieren ja zu Manfrottos 055er.
Die Verhältnismäßigkeit der Mittel scheint mir ,für meine Bedürfnisse, hier allerdings überschritten. Flexibel und Stabil ja, aber auch schwer und relativ teuer.
Mein Interesse hat im Moment das Bilora A263 ( http://www.amazon.de/Bilora-A283-Per...=28VOL93TV3NSE ), etwas leichter, preislich ok ,leider ohne horizontal einsetzbare Mittelsäule wird aber auch ohne gehen ,wenn es denn stabil genug wäre.Kopf würde ich von einem leichteren Stativ, das ich schon habe , nehmen.
So, nun ihr. Hat jemand Erfahrungen mit Bilora???
Hab gelesen, neuere Stative der Firma sollen nicht mehr so ganz das Wahre sein?!
Ach so! Kamera mit derzeit schwerstem Objektiv wiegen etwa 1250g.
Gruss
Mario
AW: Und wieder ne Frage zum Stativ
Ich habe ein Bilora 1122 Pro und bin sehr zufrieden damit. Es ist (wenn man genau hinsieht) ein Manfrotto-Nachbau. Natürlich wird die Qualität des Originals nicht erreicht, aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis ist es unschlagbar.
AW: Und wieder ne Frage zum Stativ
Ja,hab ich auch mit geliebäugelt, ist aber recht schwer,oder?
AW: Und wieder ne Frage zum Stativ
Es ist in etwa so schwer wie mein kl.Manfrotto und dies lässt sich locker auch über längere Zeit tragen.Das Gewicht bring nach meiner Erfahrung bei den Aufnahmen dann so große Vorteile,daß man das "geschleppe" gern in kauf nimmt.
Alternativen wären natürlich auch noch gebrauchte Manfrottos o.ä.von Leuten die zum Tragen (Schleppen) zu faul waren die sind dann wie Neu.
Gruß Jörg
AW: Und wieder ne Frage zum Stativ
Hallo,
muss es unbedingt ein neues Stativ sein? Ich habe dieses vor 2 Jahren bei ebay für 5 EUR gekauft. Gib mal Linhof ein und Du wirst sehen, da werden immer wieder diese Teile angeboten. Meins wiegt ohne Kopf ca. 1,3 kg.
Hält locker 3 kg und ist Made in Germany.
http://www.dslr-forum.de/attachment....9&d=1215278591
Gruss Fraenzel
AW: Und wieder ne Frage zum Stativ
Ich hab mir letztes Jahr ein Walimex gekauft, welches baugleich auch von Bilora hergestellt wurde:
http://foto-walser.biz/shop/default....1&IT=741&CT=75
und für lumpige 15 Euro mehr, gibts das Kit mit Kugelkopf obendrauf:
http://foto-walser.biz/shop/default....1&IT=745&CT=75
Bis jetzt bin ich damit zufrieden.
AW: Und wieder ne Frage zum Stativ
Zitat:
Zitat von
Heiko
Habe auch das von Heiko empfohlene Walimex 6702 pro und kann das Teil ebenfalls nur empfehlen.
Gruß Wolfgang
AW: Und wieder ne Frage zum Stativ
Zitat:
Zitat von
muckel9
Ja, ...80% der gelesenen Meinungen (im Netz) tendieren ja zu Manfrottos 055er. Die Verhältnismäßigkeit der Mittel scheint mir ,für meine Bedürfnisse, hier allerdings überschritten. Flexibel und Stabil ja, aber auch schwer und relativ teuer.
ich habe mein 055 durch halb Australien getragen...DAS STATIV IST NICHT SCHWER!!!:motz
und teuer finde ich es auch nicht, schaut man mal auf Gizo :blah:
AW: Und wieder ne Frage zum Stativ
Danke für Eure Meinungen!
@Wolfi, Aufwand und Nutzen sind für mich das Problem. Wenn ich wie Du durch Australien ziehen würde wäre es keine Frage.
Ich werde sicher auch kein Hardcorefotograf mehr, will eigentlich nur die Möglichkeit haben dieses oder jenes Foto zu probieren.
Und, es kommt natürlich auf den Blickwinkel an, 2,5kg sind schon mehr als 2kg ,und 150,- sind auch teurer als 80,- ;-)
@Fraenzel, leider habe ich mit ebay keine so guten Erfahrungen gemacht und lasse das lieber!
Schade das auf das genannte Bilora keiner direkt eingehen konnte!
Vielleicht sollte ich es einfach bestellen und, obwohl ich davon überhaupt kein Freund bin, zurück schicken wenn es zu klapprig ist.
Dann könnte ich hier wenigsten Bericht erstatten.
Eins noch , das Bilora hat zum verstellen der Beine Drehverschlüsse statt der Klappverschlüsse wie bei anderen Stativen. Ist das ein Vor- oder Nachteil?
Gruss
Mario
AW: Und wieder ne Frage zum Stativ
Zitat:
Zitat von
muckel9
@Fraenzel, leider habe ich mit ebay keine so guten Erfahrungen gemacht und lasse das lieber!
Eins noch , das Bilora hat zum verstellen der Beine Drehverschlüsse statt der Klappverschlüsse wie bei anderen Stativen. Ist das ein Vor- oder Nachteil?
Renomierte Hersteller verwenden beide Verschlußarten. Das ist halt Geschmacksache. Mir gefallen die Klappverschlüsse besser, weil schneller
Gruss
Mario
Das ist bedauerlich, denn ich habe ca. 50 e-bay Käufe getätigt (u.a. auch gebrauchte Objektive) und bin kein einziges Mal enttäuscht worden.
Renomierte Hersteller verwenden beide Verschlußarten. Das ist halt Geschmacksache. Mir gefallen die Klappverschlüsse besser, weil schneller
Gruss Fraenzel