Was haltet ihr von einem Universellen Stativ, also ein Dreibein, aus dem man ein Einbein machen kann?
wie das hier:
http://www.amazon.de/Cullmann-Univer...f=pd_sbs_ce_43
Druckbare Version
Was haltet ihr von einem Universellen Stativ, also ein Dreibein, aus dem man ein Einbein machen kann?
wie das hier:
http://www.amazon.de/Cullmann-Univer...f=pd_sbs_ce_43
Klingt universeller als ein einzelnes 3- oder 1-Bein Stativ.
Habe aber bisher nur wenig Erfahrung gesammelt mit Stativen. Aber ein kleines 1-Bein habe ich haeufig mit dabei. Nur nutzen tue ich es eigentlich viel zu selten...
Gruss,
Klaus
Man kann aus einem 3-Bein immer ein Einbein machen, man fährt nur eines aus. Das mach ich immer, und wenn es sein muss, habe ich die 2 eingefahrenen Beine dabei. Ich würde mich sonst ärgern, wenn ich dann das eine oder andere Stativbild nicht machen könnte, weil ich statt Dreibein nur Einbein mit habe. Aber jeder soll, wie er mag.
mfg Peter
Ist halt auch eine Gewichtssache. Mein Manfrotto Einbein wiegt 400g, das Cullmann Dreibein 2400g. Wenn es leicht sein muss, ist das Dreibein nicht so praktisch. Die Mittelsäule meines Cullmann Dreibeinstativs kann man auch als Einbein verwenden. Ist aber doppelt so schwer und nur halb so hoch. Das Einbein ist für bestimmte Anwendungen wesentlich besser.
Aus einem Dreibein kann man doch immer ein Einbein machen,wozu also lange umbauen.
Gruß Jörg
Ist schon klar, das man ein Dreibein als einbein nutzen kann, nur dass man, wie geschrieben, das ganze Gewicht mitschleppen muss. Also wäre eine herausnehmbare Mittelsäule als Einbein eine Alternative, die sich aber aufgrund der geringeren Höhe, im Vergleich zu einen "normalen" Einbein, wieder relativiert.
Tja, ideal wäre dann ein Stativ, bei dem Du ein Bein einfach "rausdrehen" kannst. Dazu müßte ja nur die Beine mittels Objektivgewinde im Gelenk am Stativkopf eingedreht sein... allerdings könnte ich mir gut vorstellen, dass so ein Stativ dann soviel kostet, dass man genausogut auch einzeln kaufen kann...
Mir siehts n bissel "klapperig" aus. Macht mir auch nix aus, das Einbein separat mitzuschleppen. Nimm eh immer nur eins mit. Die Idee, sicher nicht schlecht... wers braucht...:lolaway:
Außerdem hab ich immer das "Zweibein" mit. Das ist wesentlich flexibler, nur zusammenfalten ist ein wenig problematisch....
:autsch:
So, schlußendlich ist es ein Velbon Monopod RUP-43 geworden.
Anhang 1711
mit 360° Kugelkopf
Gewicht: 443 g
Minimales Einstellungshöhe: 530 mm
Maximale Einstellungshöhe: 1637 mm
Durchmesser Stativbein: 26 mm
und "nur" 29,95 €