Nikon Coolpix P6000 mit integrierten GPS-Empfänger
Hallo ihr Lieben :)
das ist also DIE NEUE immer dabei "PROFI" Cam (laut Nikon) mit integrierten GPS-Empfänger - die Coolpix P6000 ...
gepostet , weil interessant für alle die GPS zu den Bilder benötigen wie zB. :
Landwirtschaft , Forst Betriebe / Landschafts.-u.Gartenbau, Schifffahrt , Polizei / Zoll + BG , Feuerwehr ...
http://www.nikon.de/resources/kY=/GN.../EiTR6oTJK.jpg
RAW-Dateiformat (nur Windows)
Preis um 500 Eu
Effektive Auflösung:
13,5 Millionen Pixel
Bildsensor:
1/1,7 Zoll CCD-Sensor; Gesamtpixelzahl: ca. 13,93 Millionen
Objektiv:
4-fach-Zoom-NIKKOR; Brennweite: 6,0 bis 24,0 mm (entsprechend 28 bis 112 mm bei Kleinbild); Lichtstärke: 1:2,7 bis 1:5,9; optischer Aufbau: 9 Linsen in 7 Gruppen; Digitalzoom: bis zu 4-fache Vergrößerung (entsprechend 448 mm bei Kleinbild)
Schärfebereich (ab Objektiv):
50 cm bis unendlich (∞); Makrofunktion: 2 cm bis unendlich (∞)
Speichermedien:
Interner Speicher (ca. 48 MB), SD-Speicherkarten*1
http://www.nikon.de/resources/RM=/GN.../XMwJjsHD6.jpg
Bildgröße (in Pixel):
4224 x 3168 (13M), 3264 x 2448 (8M), 2592 x 1944 (5M), 2048 x 1536 (3M), 1600 x 1200 (2M), 1280 x 960 (1M), 1024 x 768 (PC), 640 x 480 (TV), 4224 x 2816 (3:2), 4224 x 2376 (16:9), 3168 x 3168 (1:1)
Bildstabilisator (VR):
VR-System mit beweglicher Linsengruppe
ISO-Empfindlichkeit:
ISO 64, 100, 200, 400, 800, 1.600, 2.000, 3.200*2, 6.400*2, Automatik (autom. Verstärkung auf ISO 64 bis 800), Hochempfindlichkeitsautomatik (ISO 64 bis 1.600), Bereich für ISO-Automatik (ISO 64 bis 100, 200, 400)
http://www.nikon.de/resources/zc=/GN.../QEDI4S39h.jpg
Schnittstelle:
Hi-Speed-USB
Stromversorgung:
Lithium-Ionen-Akku EN-EL5 (im Lieferumfang enthalten), Netzadapter EH-66 (im Lieferumfang enthalten)
Akkukapazität:
ca. 260 Aufnahmen mit Akku EN-EL5
Abmessungen (H x B x T):
ca. 65,5 x 107 x 42 mm (ohne vorstehende Teile)
Gewicht:
ca. 240 g (ohne Akku und SD-Speicherkarte)
Mitgeliefertes Zubehör*3:
Lithium-Ionen-Akku EN-EL5, Netzadapter EH-66, USB-Kabel UC-E6, AV-Kabel EG-CP14, Trageriemen AN-CP18, Software-Suite auf CD-ROM
Optionales Zubehör:
Akkuladegerät MH-61, Weitwinkelvorsatz WC-E76, Adapterring UR-E21, Fernbedienung ML-L3, Blitzgerät SB-400, SB-600, SB-900
http://www.nikon.at/resources/p8=/GN.../D4DuRybWl.jpg
Hinweise:
*1 Nicht kompatibel zu Multimedia Cards (MMC)
*2 Die Empfindlichkeitsstufen ISO 3.200 und ISO 6.400 können nur mit der Bildgröße 3M (2048 x 1536) oder kleineren Bildgrößen kombiniert werden.
*3 Das mitgelieferte Zubehör kann je nach Auslieferungsland unterschiedlich ausfallen.
Hier der Link
http://www.nikon.de/product/de_DE/products/broad/1635/overview.html
http://www.nikon.de/resources/VE=/GN.../OC4ctx1h0.jpg
lg Matthias :) (sirmatzel)
AW: Nikon Coolpix P6000 mit integrierten GPS-Empfänger
Nicht gerade lichtstark.
Tele-Anfangs-Blende 5,9. Die Panasonic LX3 z.B. hat hat 2,8.
AW: Nikon Coolpix P6000 mit integrierten GPS-Empfänger
... bin auch der Meinung , kein Konkurrent für die LX3 und vorallem auch vom Weitwinkel her , einzigst das GPS ist ein Plus der Nikon , naja - wer's braucht ...
lg Matthias
AW: Nikon Coolpix P6000 mit integrierten GPS-Empfänger
Bin mal auf die Bildqualität der Nikon gespannt, mit 14 Megapixel. Wir haben hier im Geschäft eine LX2, die hat eine excellente Bildqualität. Hat aber "nur" 10 Megapixel.
AW: Nikon Coolpix P6000 mit integrierten GPS-Empfänger
Nochwas, gemäss "Gerüchteküche" soll das Objektiv der P6000 von Tamron stammen.
Hier gibts Testbilder.
Für die P6000 gibts auch einen Durchsichtsucher.
AW: Nikon Coolpix P6000 mit integrierten GPS-Empfänger
Zitat:
Zitat von
Hercules
Nicht gerade lichtstark.
Tele-Anfangs-Blende 5,9. Die Panasonic LX3 z.B. hat hat 2,8.
Hmmm... dafür aber wenigstens mit optischen Stabilisator, der dann die fehlenden 2,5 Blenden wieder wett machen sollte.
GPS - das ist jetzt nach dem Megapixel-Geprahle und dem Bildstabilisator wohl das nächste werbewirksame Verkaufsargument. Hat ja auch was... ;-)
AW: Nikon Coolpix P6000 mit integrierten GPS-Empfänger
... die Bilder schauen garnicht so übel aus , aber da sind wir wieder bei dem Thema "normale Bilder - aufgenommen von "normalen" Menschen lol" ;-) ich traue den Brüdern irgendwie nicht sorecht was diese Art von Bildern angeht , sorry ...
die LX 2 habe ich im Einsatz gesehen , die Bilder waren Spitze , deswegen warte ich ja auch schon so auf die LX3 ...
lg Matthias :-) , (fahre jetzt los die F1 weg bringen)
AW: Nikon Coolpix P6000 mit integrierten GPS-Empfänger
Zitat:
Zitat von
Heiko
Hmmm... dafür aber wenigstens mit optischen Stabilisator, der dann die fehlenden 2,5 Blenden wieder wett machen sollte.
Die LX3 hat 2,8 Tele-Anfangsblende und einen optischen Stabilisator. :D
AW: Nikon Coolpix P6000 mit integrierten GPS-Empfänger
Zitat:
Zitat von
Hercules
Die LX3 hat 2,8 Tele-Anfangsblende und einen optischen Stabilisator. :D
Auch nicht schlecht. Wenn der Stabi dann 3 Blenden kompensiert, biste bei f1.0
:bananajoe
AW: Nikon Coolpix P6000 mit integrierten GPS-Empfänger
Zitat:
Zitat von
Heiko
Auch nicht schlecht. Wenn der Stabi dann 3 Blenden kompensiert, biste bei f1.0
:bananajoe
Exzellente Rechnung Heiko!!
:respekt::respekt: