Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Hi,
wollte jetzt keine zwei Themen erstellen...
Fuji S5500:
- kann man mit ihr Videos inkl. Ton aufzeichnen, also VGA 30 f/s + Ton.
Leider geht das (außer dass sie VGA-Videos aufnehmen kann) aus vielen Beschreibungen nicht klar hervor.
Minolta Dimage Z3:
- ist es möglich sie mit einer 1GB SD zu betreiben?
- Wenn Ja, sollten es auf jeden Fall die Sandisk Ultra-Teile sein (speziell Ultra, Marke eher egal), wenn man Videos+Ton aufzeichnen möchte?.
Ist überhaupt ein Unterschied bemerkbar zwischen den Normalen und den Ultra?
Hier eine Preislistenauszug von Snogard.de:
SecureDigital Card - 512MB Speicherkarte - 46,90 €
SecureDigital Ultra2 - 512MB Speicherkarte - 61,90 €
SecureDigital Card - 1GB Speicherkarte - 74,90 € (*diese hier haben will*)
Leider habe ich bisher noch keine 1GB Ultra finden können, sonst würden sich die letzen beiden Fragen garnicht stellen.
Die letzte Frage: welche der beiden Cams würdet ihr empfehlen?
IMHO scheint die Z3 technisch besser zu sein. Die Fuji ist jedoch richtig "hübsch" neben der wahrhaftig "hässlichen" Z3.
Evtl. weiß hier einer im Detail Bescheid, was die eine auf jeden Fall hat, die andere nicht...
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Beste Grüße
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Hallo erstmal,
JA es ist möglich eine Z3 mit einer 1GB SD-Card zu betreiben (hab auch eine drin)
UND "hässlich" ist die Z3 schonmal gar nicht "gewöhnungsbedürftig" passt besser...aber lass dich nicht täuschen durch das Design liegt sie perfekt in der Hand.
Warum brauchst du eine Ultra für videos????das geht auch ohne probs mit normalen...
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Hi,
oh sorry, der obige Satz sollte so lauten:
"Wenn Ja, sollten es auf jeden Fall die Sandisk Ultra-Teile sein (speziell Ultra, Marke eher egal), wenn man Videos+Ton aufzeichnen möchte?"
Aber Du hast mir schon eine erfreuliche Antwort gegeben. Die VGA 30f/s + Ton Geschichte läuft also auch mit den normalen SDs. Ich wollte nur sicher gehen, ob man bei dieser Datenflut nicht doch besser mit den Ultras beraten wäre.
Was das Aussehen anbelangt: Geschmackssache. Technisch bin ich von ihr begeistert. Also wird das Aussehen keine Rolle spielen - schließlich kommt es ja auf den Charakter an. :xmas1:
thx
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
wie gesagt ich hab auch schon videos aufgenommen [email protected] ohne probleme ;)
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
thx für eure Antworten.
Habe jetzt die Minolta bestellt.
Bin mal gespannt.
:bananajoe
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
organisier dir noch nen stativ.....brauchst du unbedingt für nachtaufnahmen...
(bei eBay schon für 10€ zu haben)
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Ja, ein Stativ habe ich bereits.
Hab ne kleine Bestellungsodysee hinter mir:
1. Cam für 319€ gesichtet
2. etwas EMail-Talk mit dem Händler
3. Will Cam bestellen: auf einmal kostet sie 359 € (1 Tag später)
4. Wieder Talk mit Händler (Hinweis auf geizhals.de und dass 319€ recht gängig wären), der sagt: Ok, zum gestrigen Preis
5. Ich bestelle für 319€
6. 2 Tage später kostet die Cam 304,90€ (urplötzlich Platz 1 auf geizhals.de)
7. Storno der alten Bestellung
8. Neue Bestellung für 304,90 €
Gestern wurde sie ausgeliefert.
Tja, ratet mal... heute liegt sie wieder bei 359€
Interessant, oder?
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Vor Weihnachten ziehen die Händler alle Register. Wenns so ausgeht, wie bei dir, kann man ja zufrieden sein.
Glückwunsch zur neuen Cam und viel Spaß damit.
Und stell mal ein paar Bilder in die Galerie :)
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Glückwunsch zur Cam .... :)
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Ich bräuchte eventuell auch 4 Akkus (Mignon AA A4) + Ladegerät und ne 256 MB SD Karte.
Was würde das denn kosten @Marc ?