Hi alle zusammen,
eigentlich steht schon alles im Titel. Ich hätte da mal 1-2 Fragen an den-/diejenigen. Hoffe auf zahlreiche Meldungen :bananajoe
Gruß, André.
Druckbare Version
Hi alle zusammen,
eigentlich steht schon alles im Titel. Ich hätte da mal 1-2 Fragen an den-/diejenigen. Hoffe auf zahlreiche Meldungen :bananajoe
Gruß, André.
Ich benutze die SP550 mit xD Card Type H. Die zwei Cams sind fast gleich. Was willst Du wissen?
Hallo Marc und Hercules,
danke für eure Antworten und die angebotene Hilfe.
@Marc: Dann könntest du Olympus vielleicht mal bezüglich meines anderen Postings ( Roadmap für xD) fragen? Hier Im Forum scheint niemand etwas zu wissen und von Olympus habe ich keine Antwort bekommen.
Doch nun zu diesem Posting. Ich versuche noch herauszufinden, ob sich der Kauf einer xD-card Typ H für mich lohnt. Da gibt es noch 2 entscheidende Punkte.
1. Videofunktion: In SHQ ist die Videofunktion auf 40 Sekunden begrenzt. HQ und SQ ist qualitativ für mich einfach völlig unbrauchbar. In der Anleitung steht noch "Using a 1GB card". Das kann ich genau so bestätigen. Ich denke mal, das hängt damit zusammen, dass die xD-card für einen kontinuierlichen Datenstrom zu langsam ist. Wie sieht das mit einer Typ H-Karte aus? Ändert sich daran etwas oder bleibt die Zeit begrenzt?
2.Serienbilder: Ich nehme die Bilder in HQ auf. Dabei schaffe ich ca. 13 Bilder, wobei die Kamera ungefähr 1/s aufnimmt. Ändert sich daran bei Type H etwas?
Diese Frage habe ich mir glaube eben schon selbst beantwortet. Ich habe einfach mal die Auflösung auf SQ 640x480 gesetzt. Durch die geringere Datenmenge, hätte die Kamera ja eigentlich schneller "knipsen" können. hat sie aber nicht. :-( Vorher hatte ich eine C-2100UZ. Die war zwar nicht viel, aber wenigstens etwas schneller. Doof, doof.
Nur weil die Bilder schneller gespeichert werden und ich die Bilder vielleicht schneller auf dem PC habe, lohnt sich für mich Typ H nicht. Ich möchte dann schon direkt Vorteile beim fotografieren haben. Bin gespannt auf eure Infos und Erfahrungen.
Gruß, André.
Bei RAW-Speicherung ist die SP550/SP560 langsam, da ist es egal welche xD Card man nimmt. Bei JPEG sieht das etwas anders aus. Wenn man die Serienbildfunktion voll ausnützen will braucht man die xD-Card Typ H, diese ist wesentlich schneller, hat auch die Panoramafunktion, braucht weniger Energie, gibts aber nur bis 1GB.
Also RAW interessiert noch überhaupt nicht. Ich habe mal im Datenblatt nachgesehen, da steht drin:
Das würde dem entsprechen, was ich mit der Typ M bei HQ festgestellt habe.Zitat:
Serienbildfunktion bis 1.2 Bilder pro Sekunde Serienbildfunktion ( nur bei hoher Auflösung)
@Hercules: Wie schnell ist der Serienbildmodus bei dir mit der Typ H bei voller Auflösung? Auch ungefähr 1 Bild/s? Und wie sieht's im Videomodus aus? Hast du auch eine zeitliche Grenze bei SHQ (640x480)?
Gruß, André.
@André
Foto: etwas mehr als ein Bild pro sec.
Video: Brauch ich eigentlich nicht
@Hercules: Auch wenn du Video nicht brauchst, könntest du bitte trotzdem mal nachschauen, ob deine Kamera auch eine Begrenzung hat? Das würde mir sehr helfen.
@André
1GB xD Card Typ-H
- SHQ: 9 min 12 sec
- HQ: 18 min 18 sec
- SQ1: 24 min 51 sec
- SQ2: 48 min 58 sec
2GB xD Card Typ-M
- SHQ: 1 min 48 sec
- HQ: 3 min 34 sec
- SQ1: 4 min 50 sec
- SQ2: 9 min 32 sec
@hercules: danke für deine Mühe, aber ich muss leider nochmal nachhaken. Kann es sein, dass das nur die Gesamtkapazität der jeweiligen Karte ist? So in etwa sieht das bei mir nämlich auch aus, nur das es SQ2 nicht gibt. Aber bei mir ist noch eine Begrenzung bei SHQ (40sec), HQ und SQ (jeweils 29min) drin. Die zeigt sich erst, wenn man auf Aufnahme drückt. Dann zählt die Uhr von 40sec bzw. 29min an runter. Hast du das auch?
Also nach dem drücken des Auslösers zählt die Cam
- SHQ: 9 min 25 sec
- HQ: 18 min 38 sec