Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Warum immer nur CANON ???
Hi Leute ich muss Euch jetzt mal was fragen....
Immer wenn ich mit meiner kleinen D 40 zu Sportveranstaltungen, Fussballspielen, Training u.s.w. gehe, beobachte ich immer die Leute von der Presse die da auf ihren Hockern vorm Stativ sitzen, und für die Zeitungen die Bilder machen. Diese "Profis" nenn ich sie mal, benutzen AUSSCHLIEßLICH IMMER NUR CANON Geräte.
Wenn es doch auch von Nikon für zB Sportaufnahmen geeignete Geräte gibt, warum benutzen diese Berufsfotografen immer Canon Modelle ????
Der günstigere Preis wird´s ja wohl kaum sein. Oder gibt es von Nikon wirkliche keine Modelle die den Anforderungen dieser Sportfotografen genügen würde, und die deshalb immer nur Cannon benutzen ????
Was meint Ihr als langjährige "Knipser" ???
AW: Warum immer nur CANON ???
Ob da immer nur ausschließlich Canon zu sehen ist?
Müßte man mal eine "Untersuchung" durchführen -
so richtig mit Statistik und Event-Abhängigkeit.
Anderseits kann ja tatsächlich was dran sein -
die Kameras von Canon sollen ja sehr einfach zu bedienen sein
und schon im Vollautomatik-Modus bnrauchbare Bilder liefern.
Ob Nikon immer Zweiter war und ist -
na ja, man kann der Meinung sein.
Aber was ist wahre/echte technische Inovation?
Und was Marketing-Schmäh?
AW: Warum immer nur CANON ???
ich möchte mich nicht entscheiden welcher anbieter besser ist ... und kann das als laie auch nicht beurteilen .
aber durchaus kann ich mir vorstellen das canon heute einen gewaltigen vorsprung hat im bereich digitaltechnologie und durch ihre riesen große produktpalette profitiert.
scanner , bildübertragung (sofwarekompatibilität)usw. ein austausch oder ableitung in andere prudukte ist daher leichter umzusetzen.
und wer sich auf dem markt umschaut das zubehörangebot ist nunmal größer für canon ..
pressefotografen ... haben die große wahl .
sie brauchen ein gerät das gute aufnahmen macht und die daten müssen schnell in der redaktion oder argenturen parat sein .
wer da die nase vorn hat/hatte war im vorteil .
nichts ist schnelllebiger oder vergänglicher als informationen in der pressewelt.
hingegen werden fotografen die nicht schnelllibig arbeiten müssen genauso zur nikon greifen..
aber das ganze sagt ja nicht aus das eine bessere als die andere wäre .
und wär einmal von einer marke bei der arbeit nicht enttäuscht wurde greift gerne wieder zum gleichen anbieter zurück , bis der andere einen technischen vorteil hat oder enttäuscht hat im ergebnis
ich kann mich auch irren ... ich beurteile nur meine beobachtungen .
gruß trubi
AW: Warum immer nur CANON ???
Meiner Erfahrung nach (meine 350D, von Freunden D30, 300D, 20D, D100, D70s, D200) geben und nehmen sich diese beiden Hersteller bzgl. Bildquali nichts.
Nikon erscheint mit etwas robustere Kameras zu machen - ich kenne aber die D40 und D50 nicht.
Warum nutze ich Canon?
1) Weil die 350D, als ich meiner DSLR kaufen wollte, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis hatte.
2) Weil ich heute froh bin, dass man an eine DSLR EOS mehr manuelle Objektive adaptieren kann als an andere DSLRs. Aber das ist ein sehr individueller Grund...
AW: Warum immer nur CANON ???
Ich denke ein Grund dafür ist auch, dass Canon einfach weiß, wie man sich präsentiert. War im letzten Jahr auf der Photokina. Der erste Stand den ich sah, war der von Canon. Ich war total überwältigt...
Na ja dachte ich, liegt sicher daran, dass das der erste Stand war, den du gesehen hast. Sind beim rausgehen dann noch mal bei Canon vorbei, aber für mich war es auch dann definitiv die beste Präsentation eines Herstellers, die ich auf der ganzen Messe gesehen habe. Ich weiß nicht, ob´s zu Thema gehört, aber ich denke, das es ein weiteres Kriterium ist, warum Canon so erfolgreich ist.
AW: Warum immer nur CANON ???
Beide haben starke Cams im Angebot, vielleicht hat Canon das bessere Marketing. ;)
AW: Warum immer nur CANON ???
smile... ich hoffe ihr lässt euch nicht von werbung so einfach suggerieren oder hypnotisieren , das wäre echt schlimm.
gruß trubi
AW: Warum immer nur CANON ???
Zitat:
Zitat von
marc
Die sind halt schneller, ist nunmal so.
Und dann wird man "angefixt" und ist geil auf das Produkt, vor allem dann, wenn man vielleicht noch Einsteiger ist und durch bereits vorhandene Objektive nicht vorbelastet ist.
nunja .. genau das trifft eigentl. auf mich zu. Einsteiger im Bereich DSLR .. noch gar keine Objektive .. und ich habe zur Nikon gegriffen :D
Aber was diese Sportfotografen angeht .. ich denke mal, da liegt es wohl daran, daß Nikon bzgl. Serienbildgeschwindigkeit der "MK2/3 irgendwas" derzeit einfach nix entgegenzusetzen hat. K.A. wie das mit den dort benötigten Objektiven aussieht.
Ciao
lammy (mit seiner Entscheidung pro Nikon voll zufrieden!)
AW: Warum immer nur CANON ???
Zitat:
Zitat von
trubi
smile... ich hoffe ihr lässt euch nicht von werbung so einfach suggerieren oder hypnotisieren , das wäre echt schlimm.
gruß trubi
schlimm ist das es täglich 100.000-fach passiert und keiner merkt's... Das ist die Art der Werbung die klappt, tief ins Unterbewusstsein eingebrannt und jeder schwört jeglichen Eid, dass er nicht für Werbung empfänglich sei... ;)
AW: Warum immer nur CANON ???
Denke mal, das könnte auch mit den alten Erfahrungswerten zusammenhängen, die man im Laufe der Zeit gesammelt hat.
Ich habe fast 30 Jahre lang fast ausschliesslich Canon benutzt (mit Abstechern zu Pentax und Minolta), auch die ersten DSLR waren Canon. Nikon war damals in meinen Augen irgendwie "arrogant", ein anderes Wort fällt mir dazu jetzt nicht ein, Canon war für's Volk, technisch immer aktuell und preiswert. Nikon erschien mir für "Profis", zu teuer und kam für mich nicht wirklich in Frage.
Inzwischen hat sich das Ganze etwas gedreht, ich ärgere mich etwas über die relativ kurzen Produktzyklen bei Canon, das Karussell dreht sich für mich da zu schnell. Inzwischen schätze ich an Nikon, daß sie, wenn sie ein neues Modell auf den Markt bringen, dieses auch "ausgereift" ausliefern, die D200 war dann der Auslöser, mich zu Nikon zu orientieren.
Habe vor etwa 2 Monaten mit ein paar Sportfotografen am Bökelberg in Möchengladbach gesprochen, wollte auch mal herausfinden, warum Canon. Die meisten Antworten die ich hörte waren in dem Tenor "ah ja, mir ist das eigentlich ziemlich egal, womit ich die Bilder schiesse, ich nehm das, was für mich das beste Preis/Leistungsverhältnis darstellt und Canon kümmert sich schon ziemlich gut um die Berufsfotografen. Und da ich schon analog mit Canon fotografiert habe, bleibe ich auch dabei. Klar, schnell ist die D2Xs auch, wenn man sie auf 6 MP runterdreht, daran liegt es nicht und die Bilder werden eh nicht mit voller Auflösung geschossen, das dauert viel zu lange bei der Übertragung. Aber wenn man halt erstmal ein paar gute Objektive hat, warum soll man dann noch wechseln"
Einer sagte sogar:" Meine Redaktion stellt mir die Kamera, da ist mir wurscht, von wem sie ist"
So wie es aussieht, werden die Canon Nutzer auch weiterhin bei Canon bleiben, wer verkauft schon mit Verlust seinen Objektivpark. Da hat Nikon sich zu früheren Zeiten wohl nicht genug drum gekümmert :D
Aber wenn man Gerüchten glauben darf, bleibt's interessant :D:
Nikon D3 with a Sony’s 1.13x crop 18.7 Megapixels sensor. Rumors says that some D3 engineering samples are already exists, Nikon have the exclusive rights to use this sensor for a one year and there is another 1.5x 12 Megapixels CMOS sensor from Sony soon to be announced. To prove that these rumors are not groundless there is publication at C|NET Newsblog. Also Benjamin Kanarek has confirmed that Pentax France guys knows about it.
Und mal so nebenbei: Frag mal Wolfi, ob der seine Ausrüstung freiwillig tauschen würde :D :D :D