Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???
Abend, liebe Altglasfreunde!
Manschmal denke ich an die Zukunft.
Was mag das 2012er so bringen?
Welche Innovationen kommen auf uns zu?
Kommt ein Vollformatsystem ohne Spiegelschacht ?
Bringt Sony eine SLT A99 Vollformat heraus?
Wird der Pixelwahn enden?
Was wird Canon machen?
Es rumort ja gewaltig. 5Dx, 5D Mk III , ich bin ja gespannt.
Aber der Hammer wäre halt eine Live-View-Full-Frame-Nex/M10/Fuji/Canon mit geringem Auflagemaß und vielen Adaptiermöglichkeiten.
Kommt so etwas, was glaubt Ihr ???
lg Peter
AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???
Ich sehe der Zukunft mit eventuell kommenden Consumer Vollformat Kameras ohne Spiegel - und mit geringem Auflagemaß - nicht so mit Freude entgegen.
Wenn alle möglichen Objektive plötzlich einfach so mit Adapter passen, könnte das die Preise einiges anheben.
AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???
Ja, das ist auch eine Ansichtsrichtung. Wenn das so ein Allesfresser kommt, dann wird der Altglaspreis sicher noch weiter steigen.
AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???
Zitat:
Zitat von
Padiej
Ja, das ist auch eine Ansichtsrichtung. Wenn das so ein Allesfresser kommt, dann wird der Altglaspreis sicher noch weiter steigen.
hallo
also ich werde das jetzt so machen :
Billiglinsen jetzt für € 10.- kaufen, wenn der Allesfresser auf dem Markt ist, dann für € 30.- verkaufen. Von den 20% ( :lolaway::lolaway::lolaway:) Gewinn lebe ich dann
Wolfgang
AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???
Die DP1 hätte uns ein Warnschuss sein sollen. Wir hätten damals schon alle M39 & Canon FD bunkern sollen..
AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???
Guten Abend,
was uns die Zukunft bringt, da lasse ich mich einfach überraschen. Aber egal was kommt, die 5D Mark II rückt so hoffe ich, damit preislich mehr in meine Richtung. Und dazu eine Sony Nex 5N+Aufstecksucher als Backup, das wäre eine feine Kombi für mich.
Zum Thema Altglas, die Preise steigen doch eh schon von Monat zu Monat. Das musste selbst ich, als Späteinsteiger in so kurzer Zeit schon erleben.
LG Stefan
AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???
Hoffe auf eine Vollformat-Nex, aber wenn man den Preis der Nex 7 sieht, wird eine FF-Nex bestimmt kein Schnäppchen. Will auch wieder zum KB-Film zurück, habe eine Nikon F3/T mit Motor im Zulauf und werde sie ausführlich nutzen. Die Altglaspreise sind mir nicht wichtig, habe ja alles. Falls sie steigen sollten, kann ich mich ja mal von ein paar Linsen trennen. Aber Billiglinsen werden auch weiterhin Billiglinsen bleiben, da auf einen Anstieg der Preise zu spekulieren finde ich ziemlich gewagt.
LG
Gerhard
AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???
Ich glaube das mit dem Preisanstieg fuer Altglas muss man differenziert sehen. Zum einen ist durch ebay ein globaler Preisangleich gegeben, auch wenn nicht jedes einzelne Altglas weltweit angeboten wird. Dadurch spielen Waehrungsschwankungen eine Rolle bei Preisen eine Rolle. Waehrend es fuer Euch in Euroland teurer wird, erscheint mir hier in Australien vieles billiger. Daneben spielen Hypes oder neu erscheinende Umbaukits fuer einzelne Objektive sicher eine Rolle. Wie Alfred denke ich, dass Billiglinsen zumindest mittelfristig Billiglinsen bleiben werden.
AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???
Ganz ehrlich? Mich interessiert es gar nicht mehr so sehr, was noch alles kommt. Mit dem Set aus 5D, 40D, NEX-3 und NEX-7 sowie den Linsen, dich ich habe, bin ich zu meiner vollsten Zufriedenheit aufgestellt. Alles, was mich jetzt noch reizen würde, ist unverhältnismäßig teuer.
Ich hoffe vielmehr, dass ich in 2012 wieder mehr zum Fotografieren komme. M)
AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???
Zitat:
Zitat von
Padiej
......
Aber der Hammer wäre halt eine Live-View-Full-Frame-Nex/M10/Fuji/Canon mit geringem Auflagemaß und vielen Adaptiermöglichkeiten.
Kommt so etwas, was glaubt Ihr ???
lg Peter
Zwar sind wir Altglas-Verrückten hier schon in hoher Zahl versammelt und viele User zieht es genau deswegen hierher..
Aber mal die Hand auf das Herz gelegt.... wir sind eine kleine Minderheit in der Gesamtmenge der Knipser.
Dafür wird vermutlich ausser Sony, die sich mit der NEX 3 vermutlich einen goldene Nase verdient hat, niemand im ernsthaften Kamerasegment mehr beschäftigen. Auch die NEX ist ja nicht "per Se" dafür gebaut worden, um an ihr alte Objektive zu betreiben.
Durch ihre technischen Gegebenheiten.. klein, ohne Sucher, Wechselobjektiv AF System wurde sie aufgrund ihres geringen Auflagemaßes für die "Randgruppe" der Altglasnutzer zu einem interessanten Spielzeug, mit der Option, die Kamera auch per Firmware in den Modus "Auslösen ohne Objektiv", also den rein manuellen Modus zu zwingen.
Wir bleiben aber eine Randgruppe. Der weitaus größere Teil der Knipser, der überhaupt Kameras mit Wechselobjektiven benutzt, hat schon vor zig Jahren auf AF gesetzt und geht davo auch nicht ab.
Warum also sollte ein Hersteller sich einer solchen Randgruppe annehmen und wie wären seine Gewinn-Erwartungen.. und da sehe ich einfach schwarz in dem Punkt KB Sensor in einer EVIL Kamera.
Der einzige, der einmal mehr ein System mit KB Sensor für manuelle Objektive herausgebracht hat, ist letztlich die Leica M9 mit entsprechend "gepfefferten" Preisen. Dies Preise zeigen aber auch, von welchen voraussichtlich absetzbaren Stückzahlen Leica ausgehen muss bei einer solchen Kamera..
Es sind eben wenige, gemessen am Gesamtaufkommen der Fotografen, die eine Kamera mit KB Sensor ohne AF überhaupt wollen... dementsprechend wenige Kameras werde da absetzbar sein im Markt und ist ein ebenso wichtiger Grund bei der Preisgestaltung. Wenn man dann noch zugrunde legt, dass viele Altgläser am KB nicht wirklich spannend sind, sondern besser am Crop aufgehoben sind, so stellt sich rasch die Frage, warum es denn für diese Zielgruppe nicht mit einer Panasonic oder NEX oder OLY ausreichen sollte.
Wären es nun hunderttausende von Knipsern, die lieber manuell als mit dem AF fotografieren.. sehe die Welt sicher anders aus.. aber so?