AW: Lösungsmittel für Fette
Hallo Fraenzel,
danke für die kurze Aufklärung. Werde es dann sicherheitshalber (man weiß ja nie) künftig mit Wundbenzin versuchen, die Schneckengänge wieder geschmeidiger zu machen.
LG
Henry
AW: Lösungsmittel für Fette
Auch Isopropanol ist besser als nichts, aber der Tipp mit dem Wundbenzin ist gut.
Der 'Nachteil' des 'milden' Isopropanols wird schnell zum Vorteil, wenn man mal etwas anderes als Schneckengänge reinigen will. Meiner Erfahrung nach fühlen sich nur die JMDC-Aufkleber (jap. Exportmarkierung auf Objektiven) etwas angegriffen :D (die Farbe löst sich ab, die Kleberückstände von JMDC-Sticker auch), ansonsten habe ich bisher noch keine unerwünschte Effekte feststellen können.
AW: Lösungsmittel für Fette
Und dabei wird Isopropylalkohol immer mal wieder für die Sensor-Reinigung ins Spiel gebracht. Fette werden damit dann wohl auch nicht gut vom Sensor gelöst.
AW: Lösungsmittel für Fette
Isoprop hat aber den Vorteil, relativ rückstandsfrei zu verdunsten.
Sieht man auch bei der Linsenreinigung von Fettfingern. Mit anderen Lösungsmitteln wie Aceton oder Wundbenzin bleiben da immer deutliche Schlieren zurück, die zusätzlich entfernt werden müssen.
Bei Isoprop ist das nur sehr, sehr gering. In Verbindung mit den "Schiebe-Stempeln" bei Eclipse Reinigung sicher das Beste.
Aber ich mag es ohnehin nicht, wenn da ein Lösungsmittel auf das Sensor-Schutzglas einwirkt und die Gefahr das da beim "rumschrubben" auf dem Sensorschutzglas noch Kratzer durch einen nicht entdecktes Staubkorn entstehen können, treibt mir die Schweißperlen auf die Stirn.
Eclipse ist glaub ich aber auch noch eine chemische Modifikation des 2-Propanol..
LG
Henry
AW: Lösungsmittel für Fette
E2 enthält auf jeden Fall Ethanol.
AW: Lösungsmittel für Fette
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Eclipse ist glaub ich aber auch noch eine chemische Modifikation des 2-Propanol..
LG
Henry
Eclipse ist Metanol und eignet sich wunderbar zum Senor reinigen.
Gruß Thomas
AW: Lösungsmittel für Fette
Hallo Thomas,
danke für die Info und herzlich willkommen hier im Altglascontainer.
LG
Henry
AW: Lösungsmittel für Fette
Thomas, dazu nutze ich es auch, als Fettlöser wurde ich es nur bedingt einsetzen.
Grund Methanole reagieren durch Bindung, wodurch die Ausgasung länger dauert. Sprich bei Fetten die du nicht abgewischt bekommst bleibt es gebunden.
Beim Methanol sehe ich eines, die große Gefahr für die Gesundheit. gerade in meinem Fall mit Kind im Haus. Gerade für die Lungen nehmen es gut auf und nachgewiesener Maßen reichen kleine Mengen für große Schäden bei Kindern, was bei vielen Chemicalien zu trifft.
In gut Belüften Räumen ohne zugriff dritter würde ich es favorisiert einsetzen.
AW: Lösungsmittel für Fette
Methanol macht, neben seiner erwiesenen Giftigkeit, auch bei dem Genuß desselben blind.
Nicht gut für Fotografen!