Ich bin gerade dabei mir eine Nikon coolpix 5200 zu kaufen - kommt morgen an mit 512MB Speicher - Die Tests und die Berichte die ich im Internet gefunden habe sind leider sehr unergibig - kann hier jemand was berichten?
Druckbare Version
Ich bin gerade dabei mir eine Nikon coolpix 5200 zu kaufen - kommt morgen an mit 512MB Speicher - Die Tests und die Berichte die ich im Internet gefunden habe sind leider sehr unergibig - kann hier jemand was berichten?
Hallo Merlin.R,
erstmal herzlich willkommen im Club.
Zu deiner Frage: Ich weiss nicht ob es Sinn macht, sich erst eien Cam zu kaufen und erst dann die Tests und Berichte zu lesen :confused:, aber wenn du mal HIER schauen möchtest.
Da findest du etwas zum lesen!
Ich habe natürlich alles gelesen was die Suchmaschine hergab - war aber nicht so viel wie ich es mir gewünscht hätte - habe also Gefühl und Erfahrung mit Nikonprodukten vertraut und Heute das Gerät abgeholt - nach den ersten Tests bin ich begeistert - bin bisher "Spiegelreflex-Echtfilm-Fan" und tauche nun mal tiefer in die Digitale Welt ein.
Dein Link funzt leider nicht!
Gruß und danke
Dann versich ich es nochmal; HIER!Zitat:
Zitat von Merlin.R
Thank youhuhuhuhuu!
Ich bin wahrhaft begeistert von dem kleinen Teil - habe von Gestern zu Heute schon 100 Bilder geschossen - drinn und draussen - nah und fern!
Gibt es für meine Nikon coolpix 5200 aufsteckbare Filter, die man aufstecken kann wenn das Objektiv ausgefahren ist? - Ich denke beispielsweise an einen Polfilter!
Für die Cokin-Filter gibt es inzwischen auch einen Magnetaufsatz. Damit funktioniert das bei fast allen Digitalen.
Ein kleiner Ring wird auf dem vorderen Objektivrand geklebt. Darauf wird dann der magnetische Halter befestigt. In ähnlicher Art hat Cokin auch Weitwinkel- und Telekonverter vorrätig.
Erhältlich z. B. bei Foto-Koch
Ich glaube mit ankleben ist da nichts zu machen, da die Kamera beim ausschalten das Objektiv vollständig einfährt - Es geht also nur wenn man was nach aktivierung der Kamera draufstecken kann.
Bei der Pentax Optio 555 funktioniert das Teil (der Telekonverter). Die zieht auch das Objektiv ganz ein und schiebt dann Lamellen davor. Frag doch mal bei einem Fotohändler an.