Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Minolta-Bajonett? - Exakta 70-210 f/4.5-5.6 MC Macro
Hallo,
eine kleine Frage für die Minolta-Experten:
ich habe hier ein Exakta 70-210 f/4.5-5.6 MC Macro
(Made in Japan, Seriennummer MD 99087XXX)
mit unbekanntem Bajonett, wahrscheinlich Minolta-A [EDIT:] Minolta-SR
Anhang 10919
Kann mir jemand dazu etwas genaueres sagen?
Und: kann man das Bajonett ohne Linsenadapter an Canon EOS adaptieren?
Chris
AW: Minolta-Bajonett? - Exakta 70-210 f/4.5-5.6 MC Macro
wenns wirklich minolta ist, geht sich nicht aus : http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagema%C3%9F
was steht denn am bajonett drauf ?
AW: Minolta-Bajonett? - Exakta 70-210 f/4.5-5.6 MC Macro
Danke, diese Liste kannte ich bisher noch nicht. Wenn das Minolta A-Bajonett Autofokus überträgt, kann ich das schon einmal ausschließen, das Objektiv ist nämlich ein manueller Schiebezoom-Typ. (Blendenautomatik ist aber integriert)
Also wahrscheinlich ein Minolta SR-Bajonett mit 43,5mm Auflagemaß, das somit nicht ohne viel Aufwand an meine Canon EOS-Kameras passt.
Ich habe diesen Brennweitenbereich sowieso digital mit meinem Sigma 55-200 und analog mit dem Revuenon 75-205 f/3.5 abgedeckt, damit lohnt sich kein Umbau mehr.
Also ein Fall für die Verkaufsrubrik ;)
[Edit]
http://www.enjoyyourcamera.com/Canon...-EOS::649.html
Dieser Minolta-SR scheint auf den ersten Blick keine Linse zu besitzen, obwohl in der Artikelbeschreibung von "coated lens" gesprochen wird - also, entweder geht der nicht auf unendlich, oder ich hab irgendwas übersehen..
AW: Minolta-Bajonett? - Exakta 70-210 f/4.5-5.6 MC Macro
Zitat:
Zitat von
CChris
Dieser Minolta-SR scheint auf den ersten Blick keine Linse zu besitzen, obwohl in der Artikelbeschreibung von "coated lens" gesprochen wird - also, entweder geht der nicht auf unendlich, oder ich hab irgendwas übersehen..
die habens net so genau mit abbildungen und filmchen...da ist sicher eine linse drin, aber die optischen eigenschaften werden sicher nicht besser damit...
AW: Minolta-Bajonett? - Exakta 70-210 f/4.5-5.6 MC Macro
@Carl_goes_digital: das ist natürlich Variante 3, dass man selbst mit Videobeweis nicht das bekommt, was man sieht. Hmm, dachte eigentlich, Enjoyyourcamera wäre ein halbwegs seriöser Onlinehandel ..
Nochmal zum Bajonett: kann mir das einer der Minolta-Besitzer bestätigen, dass es sich hier wirklich um das SR-Bajonett handelt? Besonders das kleine Metallstück (~90° zur Blendenübertragung versetzt) kommt mir etwas seltsam vor, auch wenn sich das leicht abschrauben ließe..
AW: Minolta-Bajonett? - Exakta 70-210 f/4.5-5.6 MC Macro
am bajonett direkt steht sicher eine buchstabenkombination: also wenn M/MD draufsteht, dann ists zb ein minolta anschluß. mit dem code kann man auch ergoogeln, wo der anschluß hingehört.
lg
AW: Minolta-Bajonett? - Exakta 70-210 f/4.5-5.6 MC Macro
@Carl_goes_digital: In der Nähe des Bajonett steht "MD" + Seriennummer, wie auch schon im ersten Beitrag von mir erwähnt. Also ein Minolta SR-MD mit Blendenübertragung, aber ohne Autofokus. Bevor ich das hier im Forum aber mit dieser Aussage weiterverkaufe, wäre es vielleicht gut, wenn sich ein Minolta-Experte nochmal das Bild vom Bajonett ansieht. Deswegen ja der Thread hier ;)
AW: Minolta-Bajonett? - Exakta 70-210 f/4.5-5.6 MC Macro
Hallo Chris
Ja, das ist definitiv ein Minolta MC/MD Bajonett. War für die XD/XG/X300/X500/X700 und die älteren SR-T Kameras, auch die Minolta XM / XM-Motor hatten dieses Bajonett.
Dieses Exakta gab es für Canon FD- Pentax K und Minolta MD Anschluß mit 12 Linsen in 9 Gruppen und 1,5m Naheinstellung ( pseudomacro)
Kadlubekpreis zzt. ca 60.- ( bei Kauf)
Hoffe mit diesen Angaben gedient zu haben
LG
Herbert
AW: Minolta-Bajonett? - Exakta 70-210 f/4.5-5.6 MC Macro
Wow, danke!
Das einzige, was mich jetzt noch wundert, ist die Markierung "1,14m" als minimale Fokusdistanz, das klappt wohl nur bei 70mm und ist damit etwas .. "beschönigend".
Kadlubeckpreis = ~momentaner Marktwert ?
Ich würde das Objektiv nämlich für deutlich weniger verkaufen. Gut, unsere Forumspreise hier sind so oder so meistens unschlagbar .. ;)
AW: Minolta-Bajonett? - Exakta 70-210 f/4.5-5.6 MC Macro
Zitat:
Zitat von
CChris
Wow, danke!
Das einzige, was mich jetzt noch wundert, ist die Markierung "1,14m" als minimale Fokusdistanz, das klappt wohl nur bei 70mm und ist damit etwas .. "beschönigend".
Kadlubeckpreis = ~momentaner Marktwert ?
Ich würde das Objektiv nämlich für deutlich weniger verkaufen. Gut, unsere Forumspreise hier sind so oder so meistens unschlagbar .. ;)
Kadlubek ist ein Katalog nur zur Orientierung ( meine Meinung )...
Ich würde dieses Objektiv mit max. 20 -30.- Euro veranschlagen.
LG aus Österreich
Herbert