Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ein Balgen für das Kind im Mann
Habe mir zum Frustabbau, alle Auktionen in der Bucht plus 1Euro, mein altes Balgengerät von Hama vorgenommen und ein paar Bider im Maßstab 3:1 gemacht, nein versucht zu machen. der Balgen kam mit angeblich 2 T2- Anschlüssen zu mir. Kameraseitig wars aber ein MD-Bajonett, nicht so nett, aber in der Bucht Minolta Zwischenringe ersteigert, gibts sehr billig, ein MD-EOS Adapter ohne Linse bestellt, T2 auf M 39 ist auch kein schnell besorgt, noch ein El-Nikkor 4/50mm ersteigert, ein Xenar 4.5/135mm von der Börse mitgenommen und fertig ist die Ausrüstung. So noch ein paar Bilder von und mit dem guten Stück, falls es klappt.
Anhang 10027 Anhang 10026Anhang 10025
Anhang 10024
Es sollte aber höchstes mit einer 450D oder ähnlichen Kamera belastet werden, da die Konstruktion nicht sonderlich stabil ist und es ist genau das Richtige für die schlechtwetter Tage in nächster Zeit, um mit der Tild-und Shiftfunktion zu spielen oder zu experimentieren.
LG
Gerhard
AW: Ein Balgen für das Kind im Mann
Was hast Du denn für einen Frust geschoben, dass Du so zuschlägst... ??
Aber "geiler Balgen"... grins
LG
Henry
AW: Ein Balgen für das Kind im Mann
Och das Hama Tilt Shift Balgengerät ist ja schon Oberklasse mit den Verstellmöglichkeiten.
Wohl einer der besten Hama Artikel :-)
Viel genutzt habe ich meinen allerdings noch nicht.
Stabiler mit gleichem Funktionsumfanh dürfte wohl der Novoflex TS Balgen sein - aber auch wesentlich schwerer und größer.
Was gibts denn sonst noch an besseren Alternativen?
AW: Ein Balgen für das Kind im Mann
Hallo Gerhard,
ein interessantes Spielzeug dieser Hama-Balgen mit Tilt- und Shiftoptionen. Mich würde interessieren wie stabil das Teil im Einsatz ist. Man hat schon sehr Unterschiedliches gehört. So ein Vergrößerungsobjektiv a´la Componon oder Rodagon mit 80 mm Brennweite und M39 Gewinde wäre noch eine nette Ergänzung.
Gruss Fraenzel
AW: Ein Balgen für das Kind im Mann
Zitat:
Zitat von
Keinath
...
Stabiler mit gleichem Funktionsumfanh dürfte wohl der Novoflex TS Balgen sein - aber auch wesentlich schwerer und größer.
Was gibts denn sonst noch an besseren Alternativen?
Ob besser, weiß ich nicht, aber von Contax gab es den Contax PC (für C/Y), so wie Kollege herbhaem einen besitzt. Der ist aber auch verhältnismäßig groß und schwer, erlaubt aber die Montage von Objektiven in Retro-Stellung.
AW: Ein Balgen für das Kind im Mann
zu Henry: hat mich im August schwer erwischt, nichts ist rübergekommen, für plus 1Euro sind weggegangen: 1.2 Pentax, 1.2 Minolta, Zeiss 1.4 50, 1.4 85 Planar, 2.8 60mm S-Planar, aber der Sept. ist ja auch noch da.
1.4 Planar hat sich vielleicht erledigt wegen 2.0 50mm ml Yashica. Starke Linse, muß an der 5D ausprobiert werden.
zu Fraenzel: Sehr stabil ist der Balgen nicht, max 450-550D. und auch extreme Positionen gefallen ihm garnicht. Am besten fast waagerecht bleiben und dann die Schrauben immer gut anziehen dann geht es schon. Hatte vor dem Kauf nichts zur Handhabung im Netz gefunden, sonst hätte ich mir es wahrscheinlich anders überlegt.
LG
Gerhard
AW: Ein Balgen für das Kind im Mann
Hallo Gerhard,
danke Dir für Deine Erläuterungen. Teilweise wird dieses Hama-Balgengerät ja in der Bucht extrem hoch gehandelt.
Es gibt ja im KB-Format nicht so viele Tilt- und Shift-Balgengeräte.
Aber ich denke schon es ist schon ein Spielzeug für das Kind im Manne.
Gruss Fraenzel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
Hallo Gerhard,
danke Dir für Deine Erläuterungen. Teilweise wird dieses Hama-Balgengerät ja in der Bucht extrem hoch gehandelt.
Es gibt ja im KB-Format nicht so viele Tilt- und Shift-Balgengeräte.
Aber ich denke schon es ist schon ein Spielzeug für das Kind im Manne.
Gruss Fraenzel
Hallo,
ich bin auf den alten Thread gestossen. Wie wär's mit dem hier. Der ist zwar nicht so technisch fein. Ist halt ein Prototyp. Geht aber an der Sony Nex bis unendlich und sogar drüber hinaus (was keiner braucht ausser bei Extremverstellung)
ChristophAnhang 32842Anhang 32843