AW: M42 Objektive erworben
Zitat:
Zitat von
ICG
Die Takumare sind ziemlich gut, das Yashica und das Zuiko auch, aber ich würde nicht mehr als ein 28er behalten. Die CZJ würden sich wieder gut verkaufen lassen. Das Beroflex ist nicht so super, das Raynox und das Hanimex kenn ich nicht. Welche Offenblende hat denn das Raynox bei 300?
Sorry, habe mich verschrieben. Es ist ein Raynox 6.3/400, kein 300er.
AW: M42 Objektive erworben
Zitat:
Zitat von
stejoe
Hallo!
- Pentax Super-Takumar 1.4/50
- CZJ MC Sonnar 180/2.8
- Asahi Super-Takumar 35/2 pro
- CZJ Flektogon 25/4
- Yashica ML 2.8/28
RMC Tokina 28/2.8
Leider waren alle Objektive in einem Karton lose "verpackt". Viele davon sind mechanisch schwergängig. Staub oder Pilzbefall eher weniger. Alle sind optisch Schulnote 5+.
Gut, die RD-175 ist kein Pixelmonster, würde mir aber trotzdem gefallen.
Ist da was dabei, das sich lohnt zu behalten?
Gruß
Ich hab in dem Zitat mal die Übrig gelassen, die sich lohnen.
Das Takumar ist ein schönes Objektive, wenn in Ordnung.
Das Carl Zeiss Sonnar, wenn es Probleme hat, ist bei Philipp günstig
zu reparieren und hat einen ausgezeichneteten Wiederverkaufswert, so
das die 30 Euro investion sich lohnt.
Das Super Takumar 2/35 ist immer ein lichtstarke Alternative..
Das CZJ 4/25mm Sonnar ist ebenfalls hervorragend, wenn in Ordnung.
Dies ist auch bei Phillip gut aufgehoben, wenn es Macken hat. Auch der Wiederverkaufswert ist recht hoch..
CZJ Sonnar zwischen 150 und 200 Euro in gutem Zustand und M42 Adapter
Mein Flektogon 4/25mm hab ich für bummelig 125 Euro verkauft.
Das Pentax geht so um die 50-80 Euro.. meist mit Kamera.
Yashica ist brauchbar. Manche meinen gut, andere schlecht.
Tokina ist brauchbar, aber kein Objektiv mit großer interessierter Käuferschicht.
Die Objektive würde ich behalten und instandsetzen. Wenn Du eine Adresse brauchst, melde Dich. Ich kann den Philipp nur sehr empfehlen. Der hatte Sonnare und Flektogone in der Reparatur und gute Arbeit geleistet.
LG
Henry
AW: M42 Objektive erworben
Hallo und willkommen!
Kurze Anmerkung zum Yashica: als ML hat es ein C/Y-Bajonett, kein M42.
AW: M42 Objektive erworben
Hallo!
Ok, Danke schonmal für die schnellen Antworten.
Gehe heute Abend mal jedes Objektiv einzeln durch, habe die Modellbezeichnungen nur von der Liste abgeschrieben, die mir der Verkäufer mitgegeben hat.
Leider hat das Hanimex auch ein C/Y Bajonett.
AW: M42 Objektive erworben
Zitat:
Zitat von
stejoe
- Pentax Super-Takumar 1.4/50
- CZJ MC Sonnar 180/2.8
- Asahi Super-Takumar 35/2 pro
- CZJ Flektogon 25/4
- Olympus Zuiko 3.5/28
Das sind die, die ich behalten würde - ein richtig tolles Set!
AW: M42 Objektive erworben
Zitat:
Zitat von
stejoe
- Pentax Super-Takumar 1.4/50
- CZJ MC Sonnar 180/2.8
- Asahi Super-Takumar 35/2 pro
- CZJ Flektogon 25/4
- Yashica ML 2.8/28
- Raynox Auto 2.8/28
- Olympus Zuiko 3.5/28
RMC Tokina 28/2.8
Ich würde zumindest erstmal die Objektive oben behalten und dann evtl. nach und nach aussortieren. Wobei Du die Pentax auf jeden Fall in die engere Wahl nehmen solltest. Auch das 28er-Raynox ist mehr als einen Blick wert. Ich besitze das 28er zwar nicht, jedoch habe ich das Raynox 2.8/35, das 2.8/135 sowie das 3.5/200. Von allen dreien bin ich sehr angetan, besonders aber vom 35er. Wenn Du nicht weißt wohin mit dem 28er - PN :)
AW: M42 Objektive erworben
Hallo!
Also, fast alles ziemlicher Schrott.
War zu erwarten, habe ja nicht viel bezahlt.
Bei vielen fehlen Schrauben, d.h wurde schon geöffnet. Bei einem CZJ wackelt die ganze Optik.
Das Raynox 2.8/28 liefert keine Schärfe an meiner RD-175. Das Sucherbild wirkt stark verdunkelt. An einer Minolta 7000 AF allerdings ganz normal. Liegt wohl an der Kamera selbst. Obwohl es eigentlich eine 500 si Super ist. Kann ja mal Bilder einstellen, sobald das Licht passt.
Ausserdem einige C/Y dabei, die ich mangels Kamera nicht brauchen kann.
Und auch viel Beroflex und Co. Kram. Insgesamt 15 Stück.
Die CZJ Objektive werde ich aber von einem Fachmann begutachten lassen, vielleicht ist da noch was zu machen. Vielleicht bekommt die alte Lady doch noch mal ein richtig gutes Glas zum Gucken.
Gruß
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: M42 Objektive erworben
So, hier mal ein Testbild mit oben genannter Optik. Blende f/4. Das vertikale Muster und das Rauschen ist auch neu. Vielleicht weiß ja jemand, woher das kommt.
Unscharf, wie zu sehen ist, mit Minolta Optik einiges besser.
RAW ist nur durch Minolta-Tool bearbeitet und scharfgezeichnet.
Bitte bedenken, die Kamera ist 15 Jahre alt.
AW: M42 Objektive erworben
Liefert keine schärfe würde ich so nicht sagen...die Schärfe scheint auf der Keramik Dose/Vase (?) zu liegen.