Konverter ? Welche Erfahrungen habt Ihr damit?
Hallo!
Nach einigen Versuchen mit dem Kenko 1,4 fach Konverter habe ich folgendes festgestellt.
Der Konverter macht vom Objektiv weg einen Ausschnitt. Er croppt sozusagen. Das gecroppte Bild wird vergrößtert, dabei wird die Lichtmenge bei einem 1,4 fach Konverter in etwa halbiert und bei einem 2 fach Konverter geviertelt.
Der Grund dieser Lichtmengenhalbierung ist leicht erklärt - der 1,4er Konverter bringt in der Fläche die 1,4*1,4=1,96 fache Größe. Da aber nur eine Bestimmte Lichtmenge da ist, die aber auf die fast 2 fache Fläche aufgeblasen wird, muss man mit einer Verdoppelung der Belichtungszeit leben, was leider kontroproduktiv ist, wenn man mit Tele fotografiert.
Die Blende bleibt aber gleich. Durch den Crop wird aber der freigestellte Bereich im Vergleich zum Ganzen größer, d.h. der Freistelleffekt verliert an Tiefe.
Das ist genau derselbe Effekt wie bei den Crop-Sensoren. Nur habe ich bei einem Crop-Sensor keine Lichtmengenverluste.
Das Sigma EX 70-200/2,8 mit einem Kenko 1,4 fach - Konverter an der EOS 1000D liefert solche Bilder:
http://www.flickr.com/photos/padiej/3954149016/sizes/l/
Welche Konvertererfahrungen habt ihr?
lg Peter
AW: Konverter ? Welche Erfahrungen habt Ihr damit?
Weitgehend schlechte!
Keiner der Konverter, die ich bisher hatte (alle für meine manuellen Linsen) konnte mich überzeugen und diente lediglich als Notlösung.
Ich hatte allerdings noch keinen Leica-Extender...
Das Problem ist auch, dass man für einen vernünftigen Einsatz eines Konverters sehr lichtstarke Linsen braucht, da sonst der Sucher - bei manuellen Linsen - sehr dunkel wird.
Ein 2.8/105 wird zu einem 5.6/210 und ein 1.8/85 zu eine 3.5/170.
Das klingt gut, doch man muss beachten, dass die Offenblendfehler verstärkt werden.
Wenn ich die Wahl zwischen meinem Nikkor 1.8/85 (das alleine richtig gut ist!) plus 2xTC und meinem Leica Elmar 4/180 habe (die sind ja dann sehr ähnlich), dann ist das Elmar mit Sicherheit die bessere Wahl.
Es gibt aber auch Kombinationen, die mich interessieren: so z.B. das EF 2.8/200 L und das Canon 2xTC. Das ist dann ein 5.6/400 zu einem Bruchteil des Preises eines echten 400ers. Und die Leistung ist gar nicht so schlecht, das habe ich, nicht lange her, in einem interessanten Test gelesen.
AW: Konverter ? Welche Erfahrungen habt Ihr damit?
Oder aus einem 70-200/2,8 ein 280/4 am Teleende machen. Wenn ich denke, was so ein 4/300er für ein Brocken ist, da macht so eine Kombination schon Sinn.
Für Manuelle Objektive nutze ich den Konverter aber nicht. Das würde nur, wie Du richtig schreibst, bei einem 2,8/200 oder 2,8/300 Sinn machen.
lg Peter
AW: Konverter ? Welche Erfahrungen habt Ihr damit?
Zitat:
Zitat von
Padiej
Oder aus einem 70-200/2,8 ein 280/4 am Teleende machen.
Bringt das denn so viel?
Ist es nicht sogar besser, ohne der Konverter zu arbeiten und dann zu croppen?
AW: Konverter ? Welche Erfahrungen habt Ihr damit?
also meine Erfahrungen mit Konvertern sind eher besch...!
Mit einer Ausnahme: in Marburg konnte ich mit Henry´s 250 mm Leica-Objektiv und Leica-Konverter rumspielen. Mit diesen hochwertigen Linsen lassen sich brauchbare Ergebnisse erzielen. Ein Kompromiß ist es dennoch.
http://www.digicamclub.de/showpost.p...9&postcount=63
Es gibt allerdings auch Experten in der DCC Galerie, wie Michael Manitz, der saugute Vogelaufnahmen mit der Canon 600 mm Linse + 2fach Konverter gezaubert hat.
Gruss Fraenzel
AW: Konverter ? Welche Erfahrungen habt Ihr damit?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Bringt das denn so viel?
Ist es nicht sogar besser, ohne der Konverter zu arbeiten und dann zu croppen?
Kommt auf die Kamera an, denke ich. Bei einer 15MP auf APS-C kann es schon sein, dass der Konverter nichts bringt, bei der EOS 5D 12,5MP oder 1D (4MP) sehe ich es anders.
AW: Konverter ? Welche Erfahrungen habt Ihr damit?
Ja, Peter, da stimme ich dir zu. 4MPix sind für Crops nicht hochgenug auflösend.
Bei heutigen DSLRs denke ich aber, dass ein Crop besser ist.
Ich habe im MFL-Forum ein Bild gesehen, dass mit einem 180er Leica aufgenommen wurde. Der 100% Crop daraus war unglaublich detailiert und scharf. Wenn man das Teil an eine 10MPix DSLR schraubt, brauch man nicht mehr Brennweite.
AW: Konverter ? Welche Erfahrungen habt Ihr damit?
Mit dem 1,4er Konverter auf meinem 60er Makro habe ich ein schönes Zwischending zwischen meinem 60er und 150er Makro und auf der Kürze ist bei F 2,8 auch der Lichtverlust nicht so groß. Ich habe am Aquarium schon gute Erfahrungen damit gemacht.
AW: Konverter ? Welche Erfahrungen habt Ihr damit?
Für Makros spielt die Offenblendleistung ja ohnehin keine so große Rolle, Josef.
AW: Konverter ? Welche Erfahrungen habt Ihr damit?
Gute Erfahrungen habe ich mit dem Canon 1,4x Extender gemacht. Den Kenko habe ich wieder verkauft, der war schlecht.