Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Tamron SP 90/2,5 Tele Macro Adaptall-2
Hallo Mädels,
letzte Woche sind mir zwei Exemplare dieses hervorragenden Objektivs zugelaufen, eines fast neuwertig, das andere stark gebraucht. Ich habe das stark gebrauchte vor meine Pentax geschnallt und habe ein paar Bilder damit geschossen.
Die Verarbeitung des Objektivs ist hervorragend, die Fokussierung ausgesprochen gut zu bedienen, geht sie doch über fast 360°. Das Gehäuse ist komplett aus Metall. Bis auf die lose Gummierung des Fokusrings, die aber in der Praxis kaum stört, ist auch das gebrauchte Objektiv in einem guten Zustand.
Der P/KA-Adapter für Pentax überträgt alle relevanten Daten des Objektivs an die Kamera und es lassen sich alle Modi damit nutzen, aus Gewohnheit nehme ich trotzdem immer Av.
Die ersten 4 Bilder sind Offenblende (2,5), die Blumen Blende 4 und 5,6, das Baby 5,6. Die Bilder sind teilweise gecroppt (Enten und lila Blümchen).
Die entstandenen Bilder zeigen, dass sich das Tamron sowohl als Tele, als auch als Macro hervorragend schlägt. Auch als Portraitlinse ist es sehr gut geeignet, auch wenn das Portrait eines liegenden Babys nicht repräsentativ ist, zumal bei Blende 5,6. :) Etwas schärferes hatte ich an meiner Pentax noch nicht dran, daher:
Note 1-2 an Crop!
LG,
Robert
AW: Tamron SP 90/2,5 Tele Macro Adaptall-2
Sehr gut, ich denke auch am Vollkleinbild, eine sehr gute Alternative zum Vivitar 2.5/90! Was muss man etwa anlegen für das Glas?
AW: Tamron SP 90/2,5 Tele Macro Adaptall-2
Hi,
also mein hat in der Bucht 139,- Euronen gekostet inkl. 1:1 Tubus.
LG Lutz
AW: Tamron SP 90/2,5 Tele Macro Adaptall-2
139,- ist aber recht viel, allerdings sind Pakete mit 1:1-Tubus sehr selten. Also ich habe für beide zusammen ca. 135,- EUR bezahlt inkl. sauteurem Versand einmal aus Amerika (kein Zoll oder Einfuhrumsatzsteuer, da Warenwert unter 22 EUR!) und einmal aus UK.
AW: Tamron SP 90/2,5 Tele Macro Adaptall-2
Also wenn ich mir so die Preise in der Bucht betrachte da geht immo fast keins unter 160 weg ohne Tubus.
Bei mir wars ein Händler hier aus Deutschland kein stress mit dem Zoll oder hohen Versandkosten und natürlich mit Rückgaberecht.
LG Lutz
AW: Tamron SP 90/2,5 Tele Macro Adaptall-2
Der Tubus ist doch eine rein mechanische Verlängerung, ohne Linsen, oder? 1:1 krieg ich zur Not auch mit meinem 2x-(Tamron SP-)Konverter.
AW: Tamron SP 90/2,5 Tele Macro Adaptall-2
Bei den Vivi hat 1:1 ne Linse ...
AW: Tamron SP 90/2,5 Tele Macro Adaptall-2
Interessant, Willi. Wirkt dein Tubus wie ein Tele-Konverter oder ist er nur im Makrobereich einsetzbar? Wir lernen also, man erhält einen veränderten Abbildungsmaßstab auf unterschiedlichste Weise: 1:1-Tubus mit(/ohne?) Linse, Zwischenringe, Balgengerät, Tele-Konverter, Nahlinsen, etc.
Mein Soligor 100/3,5 Macro setzt hier auf eine 1:1-Nahlinse.
AW: Tamron SP 90/2,5 Tele Macro Adaptall-2
Ich habe das Tamron schon über zehn Jahre und es ist noch immer mein Lieblings-Macro-Objektiv - vor allem in Verbindung mit einem Ringblitz liefert es unschlagbare Bilder.
Besser in der Bildqualität ist nur ein Rodenstock-Apo mit Balgen, doch diese Kombination ist zu sperrig.
Als Portrait-Objektiv ist es allerdings nicht nutzbar, weil viel zu scharf.
Gruß
Chris
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Tamron SP 90/2,5 Tele Macro Adaptall-2
Zitat:
Zitat von
sigmachris
Besser in der Bildqualität ist nur ein Rodenstock-Apo mit Balgen, doch diese Kombination ist zu sperrig.
oder das bereits erwähnte Vivitar. Das ist bei f2.5 schon gestochen scharf. Durch Abblenden gewinnt man nur Tiefenschärfe.
siehe Anhang