Ein erster Test mit dem Pentax Takumar Bayonet 2,5/135 bei offener Blende.
Dafür daß es im Netz meist nicht gut bewertet wird, hat mich die Schärfe doch überrascht und das Bokeh finde ich traumhaft.
Druckbare Version
Ein erster Test mit dem Pentax Takumar Bayonet 2,5/135 bei offener Blende.
Dafür daß es im Netz meist nicht gut bewertet wird, hat mich die Schärfe doch überrascht und das Bokeh finde ich traumhaft.
....für ein Stück gebratenes Schweinefleisch im Kühlschrank.....führte zur Vereinsamung und einem Eigenleben!!!
Anhang 119160
Anhang 119161
Unter strengen Hygienevorschriften entsorgt!
Gruß Jürgen
https://abload.de/img/_dsc99015pjwu.jpg
NEX 5t + Rokkor f1,8 35 @ f5,6 (Danke nochmal an Kielerjung)
Genial...:clapping
LG Claas
Feines Bild! Das wäre doch etwas für den gegenwärtigen Wettbewerb.
Wer bastelt, dem passieren manchmal dumme Dinge, die man nicht mehr richten kann.
So auch mir, ein Freund wollte ein Objektiv mit einer rechteckigen Blende, nun ich hatte noch eine Agfa Optima 200 mit einem Apotar 3-Linser 2,8/42 liegen.
Manche Sachen laufen eben von vorneherein dumm, beim Verschluß entfernen ist eine Lamelle gerissen
und ich kam partout von hinten nicht mehr richtig heran, um zwei sehr kleine Teilstücke zu fassen.
Also habe ich vorne aufgebaut, hier ist mir dann die Kunstoffabdeckung zerbrochen bis ich dann beim Linsenblock war,
die Lamellenteilstücke habe ich entfernen können, das Einfädeln des Linsenblocks ging wesentlich schlechter, wirklich eine Geduldsprobe.
So konnte ich das Teil natürlich nicht hergeben, aber ich habe nun ein Design-Objektiv, mit funktionierender Blende und man kann damit auch noch gut fotografieren.
Hier das corpus delicti an der OM-D E-M10, der Ring daneben ist die Sonnenblende, ohne die geht natürlich garnichts.
Anhang 119198
und ein paar Fotos damit, leicht abgeblendet wegen der 4-eck Blende
es ist verdammt kalt draußen,
Anhang 119199
deswegen weitere Bilder innen
Anhang 119200
Anhang 119201
Anhang 119202
Anhang 119203
Gruß Dieter
Das "Kleiderbügelbild" ist richtig genial Dieter....:clapping
LG Claas
Hallo zusammen,
bei meinen Winter-Eis-Mangfall-Fotos konnte ich sozusagen als Beifang dieses Minifeuerwerk
ablichten.
Nachdem an einigen Stellen die letzten Strahlen der Abendsonne hineingeleuchtet haben, bin
ich auf die Idee gekommen, die Spuren der Wasserspritzer mit Zeiten so um eine viertel
Sekunde abzulichten.
Es war wieder das Nikon IFED 5,6/400mm an der Sony A7R II im Einsatz, diesmal ohne Graufilter.
Sozusagen ein kleiner (und umweltverträglicher) Ersatz für Sylvester...
#1
Anhang 119427
#2
Anhang 119428
#3
Anhang 119429
#4
Anhang 119430
#5
Anhang 119431
LG, Christian
Bei uns hat am vorletzten Sonntag der Winter schlagartig eingesetzt und bis Montag Abend gab es 50cm Neuschnee, mit Verwehungen auch mal knapp 1m. Aufgrund des Lockdowns wird es die meisten Leute nicht gestört haben und wir waren froh, dass wir auf einmal 2km vom Haus weg Rodelpisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden hatten. :spitze:
Einmal Zeiss Makro-Planar 100mm F2.
#1
Anhang 119432
#2
Anhang 119433
#3
Anhang 119434
Gestern bin ich dann noch eine kleine Fotorunde mit einem Freund gelaufen, der seine neue Drohne ausprobieren wollte. Die DJI Mini hat mich echt beeindruckt und ist mal eine ganze andere Hausnummer, als meine Indoor Pieseldrohne.
Alle Fotos mit dem Voitländer APO macro Lanthar 125mm 2.5 an der A7R2.
#4
Anhang 119435
#5
Anhang 119436
#6
Anhang 119437
#7
Anhang 119438
Hi, Danyel,
tolle Eisaufnahmen!
Die "Eisfahne" und die "Köcherfliegen" auf den Ästchen gehören für mich in die Galerie :yes:
Gx
Jubi