Klassisch ein sehr gutes Makro einfach scharf von sehr nah bis in die Ferne aber auch Bilder 4 und 5 gefallen mir. Das Zusammenspiel von Brennweite und sehr guter Optik ist einfach genial.
Grüße Ulrich
Druckbare Version
Klassisch ein sehr gutes Makro einfach scharf von sehr nah bis in die Ferne aber auch Bilder 4 und 5 gefallen mir. Das Zusammenspiel von Brennweite und sehr guter Optik ist einfach genial.
Grüße Ulrich
Hier mal eines mit einem 1964-65 er Isco Göttingen F2.8 35mm Blende f4.0 an der Plympus OM-D E-M5 Iso 100
mit der Sony A6000 und dem Porst (=Fujinon) 1,2/50 voll aufgeblendet an der Naheinstellgrenze
Anhang 118638
Anhang 118639
Anhang 118640
Anhang 118641
Anhang 118642
VG Dieter
Ich war am Sonntagmorgen im menschenleeren Rheinpark mit dem Voigtländer 15mm f4.5 unterwegs.
Anhang 118649
Anhang 118650
Anhang 118651
Anhang 118652
Das Zuiko Shift 35mm f2.8 hatte ich auch noch dabei
Anhang 118653
Anhang 118654
Anhang 118655
...heute war der Teddy dran....
1.fast abgesoffen in der Weser
Anhang 118681
Sony A6000 Konica Hexanon AR 1.8/52
2. gerettet
Anhang 118682
Sony A6000 Konica Hexanon AR 1.8/52
3. neuen Zielen entgegen
Anhang 118683
Sony A6000 Konica Hexanon AR 3.5/28
Schöne Woche
Gorvah
...aber Gestern :
Anhang 118746
Kiesteich mit leichter Eisschicht - 2er Panorama mit Sony A6000 und Konica Hexanon 1.8/52 bei Bl.5.6
Anhang 118747
trübe Aussichten - mit A6000 & Konica Hexanon 3.5/200 und schon wieder Sensorflecken....
Anhang 118748
Kormorantreffen am Vereinshaus des Fischereivereins - 2er Panorama mit Sony A6000 und Konica Hexanon 1.8/52
Gruß
Gorvah
Ich habe bei Miles Teg großer Verkaufsliste zugeschlagen und darauf geachtet möglichst viel Gramm Metall und Glas pro Euro zu bekommen und dabei war dann auch das Weltblick 135mm f1.8. Der Belag auf der Rücklinse ließ sich entfernen und abgesehen von viel Staub (das mach ich noch sauber) und ein paar wenigen Kratzern ist die Optik brauchbar.
Man merkt schon beim Fotografieren, was für Fehler das Teil produziert und man muss sehr vorsichtig damit umgehen, aber wenn man das tut, dann "malt" das Ding herrlich. Die Schärfe bei offener Blende ist, wie erwartet, nicht überwältigend, aber nach den Rezensionen im www habe ich mir das viel schlimmer vorgestellt. Da unsere Anita, abgesehen von Kaninchen und anderen Hunden, eher langsam unterwegs ist (auch geistig, aber wir mögen sie trotzdem :beten:), sind sogar Hundefotos möglich.
Alle offen an der A7R II und bis auf etwas Weißabgleich unbearbeitet.
Anhang 118857
Anhang 118858
Anhang 118859
Anhang 118860
Anhang 118861
Mal komplett unscharf.
Anhang 118862
stimmt, das 3.Foto ist ein prachtvolles Bild :yes:Zitat:
Zitat von xali
Ich finde die Stimmung auf den ersten Foto einfach nur schön. :yes:
Das hätte ein "zu scharfes" Objektiv nicht so schön abbilden können.
LG, Christian
Anhang 119075Anhang 119076
travenar petri Admiral Telephoto 135mm verkleinert und 1x crop.