Puhhh...
... ich glaube eine ist ziemlich in der Mitte und eine ca. 5cm weiter rechts und dann ca. 1cm nach oben.
Ich habs mal markiert:
Anhang 67817
Aber sicher bin ich mir nicht.
Ed.
P.S.: und jetzt gehe ich ins Bett und zähle Gämsen :lol:
Druckbare Version
Puhhh...
... ich glaube eine ist ziemlich in der Mitte und eine ca. 5cm weiter rechts und dann ca. 1cm nach oben.
Ich habs mal markiert:
Anhang 67817
Aber sicher bin ich mir nicht.
Ed.
P.S.: und jetzt gehe ich ins Bett und zähle Gämsen :lol:
Ja, das passt!
Anhang 67818
Wahnsinn, wo die Gämsen überall herumklettern! Das nächste mal muss wieder ein Tele mit in den Rucksack, vielleicht bekomme ich sie dann wieder so vor die Kamera wie in #3839.
Leider ist das Schneider Kreuznach Xenon offen nur im Zentrum scharf, was auf diese Entfernung nicht sonderlich toll aussieht. In der Nähe sieht das schon besser aus:
Anhang 67819
...endlich Sonne am Wochenende :lol:
( Meostigmat 1,3/50 + ISCO ULTRA STAR HD PLUS 185 MC 2,1 @alpha 6000 )
Gruß Claas
Anhang 67824
Anhang 67825
Anhang 67826
Anhang 67827
Anhang 67828
Anhang 67829
Anhang 67830
Anhang 67831
Anhang 67832
Anhang 67833
Gestern Abend blieb noch ein bisschen Zeit für table top. Stack aus 15 Bildern mit Helicon Focus. Diesmal ohne Blitz, nur mit zusätzlicher LED Beleuchtung.
60mm 2.8 Macro mit 1.5:1 an der A77.
Anhang 67837
In der Tat und ich muss sagen, dass ich von der Linse noch immer begeistert bin. So wie bei allen Makroobjektiven braucht man viel Licht aber die Ergebnisse sprechen dann für sich.
Wo wir schon grad bei Makro Objektiven sind, kürzlich habe ich ein Pentax-M 4/100mm erstanden, das mir bezüglich Farben, Schärfe und Bokeh sehr gut gefällt...
Es kann zwar nur 1:2, dafür ist es sehr handlich und haptisch fein, wie von Pentax gewohnt.
Anhang 67846
Anhang 67847
Anhang 67848
Anhang 67849
daraus ein Crop
Anhang 67850
Alle Bilder mit der Samsung NX30 bei Offenblende, ISO 400
LG Jörn
Hab gestern auch wieder mein 105mm Makro, das Kiron, an die frische Luft gebracht. Groß, schwer aber unglaublich gut.Anhang 67852
Beim Kiron hatte ich bis jetzt immer Pech. :motz
Drei Kaufversuche und drei mal Glaspilz.
Zum Glück habe ich immer bei Händlern mit Rückgaberecht gekauft.
Davon ab - ein sehr schönes Bild mit toller Lichtstimmung. :yes:
Ed.
Angestochen vom Bergteufelund und joeweng, hatte das Sony 55/210 in der Hand, alles gerade auf dem Schreibtisch, im Hintergrund der Monitor mit den ersten Aufnahmen wie immer alles ohne Bearbeitung,
mit 2x16 und 1x10 er Zwichenring, alles nach 0:00 Uhr
Anhang 67853
Anhang 67854Anhang 67855Anhang 67856
Da ich fast nur Altglas verwende ist das Neuglas immer in der Kiste, und wenn es drauf ist tauchen da so unbekannte Felder auf.
Gruß Ewald
Hier das Sony 55/210 ohne Zwischenringe ohne Bearbeitung,
Anhang 67857Anhang 67858
Gruß Ewald
Nach den ganzen Blumen schicke ich mal ein Weinbergschnecken-Portrait hinterher, ein 1:1-Makro:
Anhang 67859
Sony A7RII mit Kilfitt Makro-Kilar D 2.8/40
Noch fehlt mir ein geeignetes Tischstativ, um so ein Motiv in mehreren Bildern stacken zu können. Es ist aber eins unterwegs.
Auch gestern blieb am Abend Zeit für ein wenig Stacking. Hier einmal der Aufbau:
Anhang 67863
Und hier dann die Ergebnisse:
Anhang 67864
Anhang 67865
Benutzt habe ich das 60mm 2.8 Macro bei 1.5:1 Vergrößerung an der A77. Der Stack bestand aus ca. 15 Bildern pro Motiv.
Eine voll aufgeblühte Tulpe mir dem Isco Westar 2,8/50 und der A7 mit Bl.4
Anhang 67867
VG Dieter
Ich hab mal meine neueste Errungenschaft ausgeführt (zwar nur in den Garten, sollte für den ersten Eindruck aber reichen). Mir gefällt was ich da sehe.
Anhang 67869
Anhang 67870
Anhang 67871
Pentaflex 1,8/50
VG
Ach so, noch was. Wenn ihr nicht aufhört mir hier zu zeigen mit welchen Linsen ihr eure feinen Fotos macht, habsch nix mehr zu vererben:lol:
Heute Nachmittag war wieder schönes Wetter fürs Fotografieren und Pollen-Sammeln ...
Anhang 67872
... und deshalb mit Schmackes auf die Futter-Töpfe
Anhang 67873
Alpha 7II und Tokina 2.5 / 90mm
Meostigmat 1,3/35
Anhang 67876
Anhang 67877
Anhang 67878
Gruß Claas
Anhang 67881
Anhang 67882
Anhang 67883
Anhang 67884
Anhang 67885
Tolle Bilder Claas, nach dem Kinon Superior bin ich auch schon ne weile am suchen. Bei ebay gehen die warum auch immer für viel Geld weg. Ich muss mich mal verstärkt auf Flohmärkten umsehen. Der im Mauerpark war da aber eher ne Pleite was Fotokram angeht.
Meostigmat 1,3/35
Anhang 67889
Gruß
Michael
Heute war ich in der Wilhelma, das ist ein zoologisch-botanischer Garten im Stuttgart-Bad Cannstatt. Mit dabei die Sony Alpha 7II und das Tokina RMC 5.6 /400mm. Hier die ersten Bilder:
Anhang 67901
Anhang 67902
Anhang 67903
Zu diesem Bild habe ich eine Frage an die Photoshop-Experten: Natürlich war zwischen dem netten Kätzchen und mir ein Gitter, und ich habe auch bei weit geöffneter Blende fotografiert. Dennoch war auf der linken Seite ein Schleier. ich habe versucht, mit dem Nachbelichter-Werkzeug den Lab-Helligkeitskanal und in RGB die Farbkanäle etwas zu bearbeiten, um das zu korrigieren. Ich bin allerdings nicht völlig zufrieden damit und würde mich über ein paar Tipps von euch freuen.
hier mal ein bisschen Hardcore-Orchideenporno :lol:
Anhang 67905
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Tokina AT-X PRO M 100mm 2.8 D @ 22
Ed.
Den Gnom hab ich gestern im Garten wieder entdeckt. Hockte da unbeobachtet seit ca. zwei Jahren.
Sony A7II - Minolta 2,8/35mm offen
Anhang 67906
Anhang 67907
Grüße
Dieter
der Gnom ist einfach nur :yes::yes::yes::yes::yes:
und ich liebe die Vignettierung!!!
Ich habe vorhin einen totalen S-P-I-N-N-E-R entdeckt:
(Sorry für die Schreibweise, aber die Forensoftware macht sonst aus dem Wort "*******")
Anhang 67910
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Tokina AT-X PRO M 100mm 2.8 D @ 16
Das kleine Krabbelvieh ist mir übrigens aus ca. 15cm Entfernung auf die Streulichtblende gesprungen - kein Scherz.
Ed.
Schneller als ein Düsenjäger ist die kleine Blaumeise unterwegs. Der Nachwuchs hat hunger.
Anhang 67911
Anhang 67912
Canon EOS 6D, Sigma 50-500mm f4.5-6.3 DG OS HSM
Carl Zeiss Jena Tessar 2.8/50 red T Serial No. 3682614 1Q + C.Z. Jena SerialNo. 30314, 16 Lamellen an der E-M1 II
Anhang 67925
Pentaflex 1,8/50 an NEX 6
Anhang 67929
ENNA München 2,8/135 an NEX 6
Anhang 67930
Für mich als Altglasanfänger ist die Leistung der Gläser immer wieder erstaunlich.
Tamron Sp Di Macrp 90mm/2,8, Bl 8
Anhang 67940
Grüße
Dieter
Nach einer mehrstündigen Feinkalibrierung vom großen Monitor, einer Kalibrierung vom Drucker und einer 1% Steigerung der Farbraumabdeckung, dank säubern vom Colorimeter... habe ich mich am Folgetag auf eine Tour begeben (Regen... logisch) mit Balgengerät und verschiedenen Objektiven. Bevor die Frage kommt: Ich weiß selten, was ich genau zum Zeitpunkt genutzt habe. Mitunter entsteht das gleiche Motiv mit unterschiedlichen Objektiven, das hier war - glaube ich - ein Pentacon 200/4 bei Blende zwischen 4 und 5.6... kann es aber nicht garantieren.
p.s. Während es vermutlich bei mir in Ordnung aussieht, gruselt es mich schon, es bei Kumpels mal zu sehen ohne Bildschirmkalibrierung :D
p.p.s. Ich sehe schon, das die feinen Verläufe beim JPG verloren gingen... Mift...
p.p.p.s. Habs mal was größer als PNG (12 MB) auf meinen Server hochgeladen: https://xyndrac.net/xynpic/dicam/011-833png.png
Langbeinige Schönheit!
In der Kirche mit Alu- Sonnar 135mm f4.
Mit der Leica X1 mit Aufstecksucher Olympus VF-1 in Bonn
Anhang 67973
Anhang 67974
Grüße Tom
und noch zwei
Anhang 67975
Anhang 67976
und noch zwei
Anhang 67977
Anhang 67978