Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Keine fotografischen Highlights aber ich wollte das 18mm 2.8 Batis einmal an einem Gebäude ausprobieren, welches viele Formen und Linien bietet. Ich denke da muss ich demnächst mal abends hin, wenn es beleuchtet ist.
#1
Anhang 116658
#2
Anhang 116659
#3
Anhang 116660
#4
Anhang 116661
#5
Anhang 116662
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Mit den "Minoldtimern" am Starnberger See
Wie bereits hier https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post300876 gezeigt, ist mein Minolta MC Set dieses Jahr deutlich gewachsen.
Am Freitag morgen hatte ich dann endlich Gelegenheit, ein paar der alten Schätze an der Sony A7II auszuführen, in der Tasche waren:
- Minolta MC W.Rokkor-SI 2.8/24mm
- Minolta MC W.Rokkor-HH 1.8/35mm
- Minolta MC Rokkor-PG 1.4/50mm
- und als Fremdkörper das Minolta MD Zoom 4.5/75-200mm
Die Bilder sind etwas nördlich von Schloss Possenhofen ("Sissi"-Schloss) entstanden. Bis auf #7 und #8 sind es fast unbearbeitete (nur geradegerichtet und teilweise leicht aufgehellt) jpg aus der Kamera (Bildstil Landschaft). Die Farben finde ich wunderschön.
#1 Minolta MC W.Rokkor-HH 1.8/35mm f5.6 1/60s ISO1250 (das Stativ habe in der Hand getragen :spitze:, allerdings wollte ich auch den natürlichen Wellenschlag abbilden, nachdem so viele Langzeitbelichtungen von Wasser machen)
Anhang 116652
#2 Minolta MC W.Rokkor-SI 2.8/24mm f8 1/25s ISO500
Anhang 116653
#3 Minolta MC W.Rokkor-HH 1.8/35mm f? 1/320s ISO100
Anhang 116654
#4 Minolta MC W.Rokkor-HH 1.8/35mm f2.8 1/60s ISO250 (das Objektiv ist durchaus auch im Nahbereich zu gebrauchen)
Anhang 116655
#5 Minolta MC W.Rokkor-HH 1.8/35mm f8 1/125s ISO100 (das erste Licht am Westufer, in der Ferne die Zugspitze)
Anhang 116656
#6 Minolta MC W.Rokkor-SI 2.8/24mm f8 1/60s ISO100
Anhang 116657
#7 Minolta MD Zoom 4.5/75-200mm bei 200mm 1/200s ISO100 (Blick am Westufer entlang Richtung Zugspitze), in Darktable und Gimp bearbeitet, aber die Farben werden nicht wie bei den Minolta MC
Anhang 116663
#8 Minolta MC Rokkor-PG 1.4/50mm f? 1/800s ISO100 - trotz Gummi-Gegenlichtblende extrem empfindlich auf Gegenlicht, den gelblichen Dunstschleier habe ich aber bewusst gelassen
Anhang 116664
#9 Minolta MC W.Rokkor-HH 1.8/35mm f8 1/165s ISO100
Anhang 116665
Man kann mit den Oldies durchaus Landschaft fotografieren, an Schärfe fehlt es nicht. Im Gegenlicht hat man natürlich große Einschränkungen, aber ich liebe diese Farben.
Gruß
Matthias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Takumar Fisheye 11/18mm
So,
gestern war sooo schönes Wetter, da mußte ich einfach mal kurz raus, ein paar Fotos machen.
Hier kam ich bequem an eine gute Aussicht und hatte das neu erworbene Fisheye dabei an der Sony Nex 5N mit APSC-Sensor
(diese Tatsache wird später noch wichtig, bitte gut einprägen!).
Schon seltsam, ein "richtiges" Objektiv so ganz ohne Fokussiermöglichkeit hatte ich auch noch nicht.
Aber das ist auch gar nicht notwendig, seht selbst:
Anhang 116666
Eine beeindruckende Randschärfe, nicht wahr? Selbst offenblendig..!
Ich war ........ überrascht (die Anfangsblende liegt, s.o., wohlgemerkt bei 11 (ELF)!
Hat hier jemand auch so eins? Soll das so?!?
Gx
Jubi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Fünf Senats-Cowboys (und ein Cowgirl) on Tour: :dancing:
Anhang 116667Dudenstraße by Berlin-Knipser, auf Flickr
Sony A7R III + Meyer Görlitz Oreston 1.8/50 mm
Viele Grüße
Norbert
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Abendspaziergang
...endlich mal wieder ein Fahrrad von mir. Leider immer noch keine Vespa:lol:.
Meostigmat 1,4/70 @ A7II
Gruß Claas
*********
Anhang 116668
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
eos
...endlich mal wieder ein Fahrrad von mir. Leider immer noch keine Vespa:lol:...
Ne Vespa habe ich auch nicht für Dich, aber hier in Berlin steht inzwischen meistens dieser Elektrokram mitten auf den Bürgersteigen herum. :motz
1 x Pancolar 1.8/50 mm und 1 x Domiplan 2.8/50 mm:
Anhang 116669Elektro-Schwalben by Berlin-Knipser, auf Flickr
Anhang 116670Tier macht Sachen (steht mitten im Weg) 😮 by Berlin-Knipser, auf Flickr
Viel Grüße
Norbert