... Das ist wirklich sehr günstig... Danke. Gruß Claas
Druckbare Version
... Das ist wirklich sehr günstig... Danke. Gruß Claas
Eine kleine Exa 1 b mit Anhang...
Anhang 76837
Glücklicherweise haben die kleinen Dinger ja nen M42-Anschluß,
da bleibt dann auch mal ein Takumar dran kleben, yesssss!
:peace::peace::peace:
Gx
Jubi
oha, viel...
Flohmarkt:
Asahi SMC Takumar 55mm f2,0 (M42)
Isco Berolina Westromat 135mm 3,5 (M42)
Ebay kleinanzeigen:
Eine Sammlung mit zwei frühen Praktikas. (50er Jahre)
Dazu Alu Tessar 50mm, Alu Sonnar 135mm, Alu Biotar, Schwarzes Tessar und irgendeine Röhre 200mm in Schwarz.
Dazu übliches Zubehör, kleines Stativ, Filter und co kg
Kommt morgen an, ich bin gespannt.
Das werden die nächsten beiden Marken sein, deren Objektive ich für Sony E Bajonett nutzen will. Die beiden Kameras habe ich gerade gekauft, allerdings funktionieren sie gut,
deswegen bleiben die so, wie sie sind und kommen in die Vitrine.
Anhang 76845
Gruß Dieter
Nach fast 2 Jahren Überlegungszeit habe ich nun von der Nex 6 auf die A7R II aufgerüstet. Wie immer ist das aufregend und man ist erstmal unsicher, wird sich der erhebliche finanzielle Aufwand auch auszahlen?
Zunächst eine angenehme Überraschung: Mit meinem Commlite-Adapter kann ich einige der Canon-EF-Objektive mit Autofokus nutzen. Das 24-105L geht so einigermaßen, trifft die Schärfe, wenn das Ziel gute Kontraste bietet.
Nahezu genial macht sich das Pancake 2,8/40, das mit ziemlich schnellem Autofokus wirklich gut trifft.
Ein Problem gibt es aber: Nicht alle Adapter lassen sich gut an die Kamera bringen, der Fuji-Adapter läßt sich überhaupt nicht anbringen, ein billiger China-Helicod nur wenige mm und mit einiger Kraft, aber am meisten
ärgert mich, dass mein V-Nex nur mit viel Kraft knapp anzusetzen ist und bei weitem nicht bis zum Einrasten kommt. Vielleicht muss sich das Ganze erstmal etwas "ausleiern"?
Gruß
Lutz
Glückwunsch Lutz! :yes:
das mit den Adaptern ist normal.. da hat sich mit der 2. A7 Generation was geändert, Philip hat dazu was geschrieben..
..lies dir dazu mal den Abschnitt "Das Bajonett" durch:Zitat:
Die a7II hat ein komplett aus Metall gefertigtes Bajonett, das zum Teil aus Kunststoff gefertigte der a7 führt in manchen Fällen zu Problemen.
http://phillipreeve.de/blog/2016/01/...-vs-sony-a7ii/
Im ersten Moment ist das mit den Adaptern natürlich ärgerlich, allerdings hatte gerade die alte Version des Bajonetts mit der Zeit ziemlich viel Spiel, worauf einige Hersteller dann natürlich mit besonders stramm sitzenden Adaptern reagiert haben. Auf Dauer war das allerdings die einzig logische Entscheidung von Sony, hat ja auch dafür gesorgt das AF Objektive mit nativen E-Mount teils viel Spiel hatten. Ich hab damals sämtliche Fotga Adapter ausgetauscht.. K+F Concept, Fotodiox Pro und Novoflex sitzen jetzt dafür perfekt. Mit meinem V-NEX short hab ich zum Glück ebenfalls keine Probleme.. sitzt gut und rastet auch komplett ein.
So,
jetzt ist mein Zuiko 100/2,8 NMC- Snr.203xxx aus Japan in sehr gutem Zustand eingetroffen
und trotz Einfuhrumsatzsteuer recht günstig.
Gruß Klaus
Diese Woche kamen ein weiterer Novoflex Nikon-Sony, ein Artisan&Artists Gurt und heute mein erstes Objektiv von Yongnuo, ein 2.8/40 für Nikon.
Da bin ich ja mal gespannt drauf. Ein neues AF-Objektiv für DEN Preis, das kann eigentlich nichts werden. Aber mal sehen...
Nachdem ich ziemlich stark ausgedünnt hatte, musste ich bei einem Vivitar 100mm 2.8 Tele Macro zuschlagen. Im Netz gibt es genug Berichte die sagen, dass es baugleich mit dem Kiron 105mm 2.8 ist und für einen zweistelligen Betrag konnte ich nicht nein sagen.