Astro Kino Color IV 1,5/65 @A7II
Gruß Claas
*****************************
#1
Anhang 114755
#2
Anhang 114756
#3
Anhang 114757
#4
Anhang 114758
Druckbare Version
Astro Kino Color IV 1,5/65 @A7II
Gruß Claas
*****************************
#1
Anhang 114755
#2
Anhang 114756
#3
Anhang 114757
#4
Anhang 114758
Wow, Dein Lob geht mir runter wie Öl, ich entsinne mich so vieler toller Bilder, die Du hier eingestellt hast... Und ja, das mit der roten Radlerin war gewollt, als sie spontan auftauchte, war es ein willkommener Kontrast zum Gelb-Weiß-Grün des Bildes. Manchmal hilft auch der Zufall: ich hatte das "simple" Canon EF 1,8/50 drauf und das stand noch versehentlich nach etlichen Blümchenaufnahmen auf Offenblende. Vielleicht sorgt das für die Tiefenwirkung.
Gruß
Lutz
Moin,
vor ein paar Wochen konnte ich eine Yashica 35CC erstehen und mittlerweile habe ich 2 Filme belichtet um die Funktionstüchtigkeit zu prüfen. Bei Film 1 hatte ich keine Zeit für vernünftige Motive, da ging es nur um Erkenntnis, ob Filmtransport, Messsucher, Lichtmesser, Verschluss und Blende noch spielen. Beim zweiten Film habe ich mich für einen Adox CMS 20 entschieden, da ich bei einer kürzesten möglichen Verschlusszeit von 1/250 nicht nur mit Blende 11 bei Sonnenschein fotografieren wollte. Hier ein paar Ergebnisse der Eingewöhnungsphase....
#1
Anhang 114770
#2
Anhang 114771
#3
Anhang 114772
#4
Anhang 114773
#5
Anhang 114774
#6
Anhang 114775
#7
Anhang 114776
Am Ende bin ich ganz zufrieden mit dieser durchaus handlichen Kamera, die sich mit dem 1.8/35mm vom sonst üblichen unterscheidet. Technisch ist sie zumindest erstaunlich fit für eine mehr als 45 Jahre alte "Maschine", aber die Einschränkungen gegenüber einer SLR sind schon sehr spürbar.
LG Jörn
Auto Carenar 1,7/55 @A7II
(Danke für den Umbau Dieter...)
Oldenburger Land bei Nebel und Nieselregen
#1
Anhang 114778
#2
Anhang 114779
#3
Anhang 114780
#4
Anhang 114781
#5
Anhang 114782
#6
Anhang 114783
Aber die Einschränkungen sind nicht sichtbar. Ich finde die Serie ganz toll, ich liebe s/w-Bilder, die so "leuchten" wie z.B. #2, #4 und #7. Scanqualität sieht ganz klasse aus, ich schließe mich der Frage von electricEye nach dem Scannen an.
Wir haben hier übrigens einen Analog-Kleinbild-Faden, da würden die tollen Bilder nicht so untergehen...https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=24857
Gruß Matthias
Hallo zusammen,
einer der Tage mit Sonnenschein...
Ich war mit dem AIS-Nikkor 2,8/28mm an der Sony A7R II am Irschenberg und habe ein paar Schwammerl (Pilze)
fotografiert. Das 28er zeigt schon fast Makroqualitäten. Alle Fotos bei f/5,6.
#1
Anhang 114797
#2
Anhang 114798
#3
Anhang 114799
#4
Anhang 114800
#5
Anhang 114801
#6
Anhang 114802
#7
Anhang 114803
#8
Anhang 114804
#9
Anhang 114805
LG, Christian
Danke Matthias, mal kein Projektionsobjektiv.. 😁
Dieter hat mir den Anschluss gebastelt für Sony emount.
Da bin ich nicht so begabt wie er...
Grüße Claas
Mir gefallen am besten #7 und #8 :yes:
die Spinne bei #8 ist sozusagen das i-Tüpfelchen :clapping