Heute gab es endich wieder Sonne. Das richtige Wetter für die Herbstfarben.
Anhang 114314
Minolta AF 3.5-4.5 / 28-105mm @ LA-EA4 und Alpha 7ii
Druckbare Version
Heute gab es endich wieder Sonne. Das richtige Wetter für die Herbstfarben.
Anhang 114314
Minolta AF 3.5-4.5 / 28-105mm @ LA-EA4 und Alpha 7ii
Hallo zusammen,
ich war heute in Bad Aibling auf dem vormaligen Echelongelände unterwegs mit einem hochinteressanten
Objektiv, dem AIS-Nikkor 4,5/50-300mm Zoom an der Sony A7R II. Ich habe das Objektiv schon lange,
bin aber überrascht wie gut es an der A7 liefert... seht selbst.
Alle Fotos bei f/5,6 mit Belichtungszeiten zwischen 2 und 30 Sekunden auf einem FLM Carbonstativ.
#1
Anhang 114315
#2
Anhang 114316
#3
Anhang 114317
#4
Anhang 114318
#5
Anhang 114319
#6
Anhang 114320
#7
Anhang 114321
#8
Anhang 114322
LG, Christian
Ein Glas, das dank vieler guter Festbrennweiten viel zu oft im Schrank bleibt, ist das S.Zuiko Auto Zoom 28-48mm f4, dabei ist es wirklich genial. Die Schärfe ist für ein Zoom sehr gut, auch im Randbereich. Einzige Schwäche ist die starke Vignette, die auch abgeblendet auffällt, aber gut korrigierbar ist. Ich stehe aber auch drauf ;-).
#1
Anhang 114329
#2
Anhang 114330
#3
Anhang 114331
#4
Anhang 114332
#5
Anhang 114333
#6
Anhang 114334
#7
Anhang 114335
#8
Anhang 114336
meine Favoriten sind #3.4 und 8 :yes: , wobei mir #4 noch besser gefallen würde, wenn der Mann mit Hund oben links nicht zu sehen wäre, ist aber auch so sehr gelungen.
Moin,
meine Nachlese zum Thema "Wein" vom Bopparder Hamm am Rhein:
#1
Anhang 114338
#2
Anhang 114339
#3
Anhang 114340
#4
Anhang 114341
#5
Anhang 114342
#6
Anhang 114343
#7
Anhang 114344
Alle Bilder sind mit einer Nikon D7100 und überwiegend dem Sigma 2.8/50-150mm EX HSM entstanden.
LG Jörn
@ gladstone
Also Dein Nikon "Objektivpark" ist bewundernswert! Nachdem Du ein nur auf Bestellung lieferbares Objektiv von Nikon hast und nun auch noch das 50 - 300 mm, welches mit 15/11 Linsen und ca 1950 Gramm in den 90ern eine besondere Ansage war, freut es mich diese Bilder zu sehen.
Grüße Ulrich
Danke Ulrich,
das 50-300mm (ich habe vergessen zu erwähnen, dass es die ED Version ist, aber ich denke das kann man den Fotos
entnehmen und Ulrich hat somit mit den technischen Daten vollkommen recht) habe ich seinerzeit ziemlich verpilzt für
den Gegenwert von 3 Kisten Bier an Land gezogen. Ich habe es soweit wieder flott bekommen und habe es dann uner-
klärlicherweise unbeachtet im Schrank stehenlassen.
Soweit beurteilbar kann es den 42 MP-Sensor der A7R II ganz gut bedienen, auch ist die Verzeichnung für ein
"antiquiertes" Superzoom sehr gering.
Na, ja, da habe ich dann noch ein weiteres Objektiv, das auf eine Vorstellung wartet... :lol:
LG, Christian
Hallo Jörn,
als bekennendem Weinfan gefallen mir Deine Fotos natürlich in vielerlei Hinsicht sehr gut. So gut, dass ich
gleich mal einen schönen Riesling aus dem Keller geholt habe, aber keinen Bopparder Hamm, sondern einen
Ürziger Würzgarten...
Prost und LG,
Christian
Anhang 114363
aufgenommen mit Sony A7II und Benoist Berthiot 1.55/55 Projektorobjektiv.
Schöne Woche
Gorvah
Bei mir war gerade für ein paar Minuten eine schöne Lichtstimmung
Anhang 114365
(Sony a6000 mit SFT+Taronar 1,8/45)
VG Dieter