Schade Dieter , aber Recht hast du natürlich.
Grüße Claas
Druckbare Version
Schade Dieter , aber Recht hast du natürlich.
Grüße Claas
Zwei Tage frei, da kann ich mal wieder durch den Wald schlüren.
Walimex 35mm f1,4 (5Diii)
…und noch eins.
Meyer Görlitz Oreston 50mm f1,8
Liebe Freunde,
Neuerdings sprießen ja die Baumwipfelpfade als Touristenatraktionen "aus allen Ecken". Auch im Berliner Umland gibt es seit etwa 4 Jahren so ein Ding, letzte Woche fanden wir dank Corona- Einreiseverbot nach Rügen die Zeit, als Urlaubsersatz dort einen Besuch zu machen. Das Ganze steht in Beelitz, südwestlich von Potsdam, später mehr zur Location. Wir waren frühe Vögel, 20 Minuten vor Öffnung, das sollte sich als Glück erweisen, 2 Stunden später war die Schlange mehrere hundert Meter lang. Erstmal am originellen Verpflegungspunkt stärken:
(die Bilder wurden gemacht an der Sony A7RII mit dem Minolta AF 4-4,5/ 28-135, bei Blende 5,6 bzw. 8)
Anhang 113726
dann zum Turm, an dem alles beginnt:
Anhang 113727
Dann geht es durch die Wipfel:
Anhang 113728
Anhang 113729
Jetzt etwas zum Ort: Beelitz Heilstätten nennt sich das Gebiet. Über eine riesige Fläche erstrecken sich Krankenhaus bzw. Sanatoriumsbauten aus der späten Kaiserzeit. Hier sollten sich Tuberkulosekranke aus den Hinterhöden Berlins erholen und wieder fit werden, um anschließend erneut an der Steigerung des Brutto-Sozialprodukts zu arbeiten. Eine weite Waldlandschaft mit Ruhe und reiner Luft, Kunststück, denn es handelt sich um das extreme "Westend" der Metropolenregion. Hier sehen einige Häuser aus dem Wald:
Anhang 113741
Da das Gelände nach dem Krieg zum größten sowjetischen Militärkrankenhaus außerhalb der SU mutierte kann man sich vorstellen, wie das Ganze nach der Wende und den auch danach noch folgenden Verwahrlosungen aussieht. Es gibt viel zu tun.
Anhang 113742
Manches wird der Natur zurückgegeben, und da wird es für uns interessant. Hier das ehemalige "Alpenhaus":
Anhang 113743
Anhang 113744
Anhang 113745
Anhang 113746
Das war mal ein Wasserturm:
Anhang 113747
Kunst gibts überall:
Anhang 113748
Anhang 113749
Dieser place ist wirklich lost...
Anhang 113750Anhang 113750
Anhang 113751
Gruß
Lutz
Sehr cool Lutz, da müssen wir nochmal zusammen hin....
Objektiv??
Grüße Claas
Lieber Claas,
habe es soeben im ersten Post ergänzt.
....die Konkurrenz war zahlreich in diesem Sommer...
Anhang 113797
auf der Leiter mit Sony A7 II & Soligor Macro 3.5/100
Gruß
Gorvah
Heute bin ich endlich dazu gekommen, das Tokina RMC 3.5/17 von Dieter (ulganabi) für ein paar Testbilder auszuführen (Burgruine Gösting):
1) Anhang 113798
2) Anhang 113799
3) Anhang 113800
4) Anhang 113801
5) Anhang 113802
6) Anhang 113803
7) Anhang 113804
8) Anhang 113805
Erstes Fazit: Es gefällt mir deutlich besser als die erste Variante mit der fest verbauten Streulichtblende. Zum Schluss hatte ich noch einmal kurz das Porst Color Reflex 1.2/55 drauf:
9)Anhang 113806