Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Flughafen Tempelhof
Auto Universar 1,4/55 @A7II
Gruß Claas
***************
Weg zum Fahrradschuppen
#1
Anhang 113131
#2
Anhang 113132
#3
Dämon in den Wolken...
Anhang 113136
#4
Anhang 113137
#5
Anhang 113138
#6
Anhang 113139
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Stilleben, neue Jeans, neuer Gürtel
XR-Heligon 1,5/100 und Meo 1/50 @A7II
Gruß Claas
*************
#1
Anhang 113140
#2
Anhang 113141
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Zeitvertreib während der Sensorreinigung bei Foto Meyer in Berlin
während meine A7II verwöhnt und geputzt wurde, war ich mit Dieters XR-Heligon 1,5/100 und der A6000 unterwegs im Umkreis. Einige Kunden schauten etwas erstaunt, haben sich aber nicht getraut zu fragen...:lol:
Es war nur etwas schwierig ruhig zu halten und nicht zu verwackeln, da das Biest doch ordentlich wiegt und der Schärfepunkt wirklich klein ist. Zuerst etwas Technisches, dann etwas Blumiges.
Gruß Claas
*****************
#1
Anhang 113201
#2
Anhang 113202
#3
Anhang 113203
#4
Anhang 113204
#5
Anhang 113205
#6
Anhang 113206
#7
Anhang 113207
uuuuuuuuuund Blumen:
#8
Anhang 113208
#9
Anhang 113209
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Das Objektiv kostet neu schon nicht viel, ich habe es heute jemand um die Hälfte zusammen mit ein paar Fotoheften abgekauft.
7artisans 1,4/55 an der Fujifilm X-T20 Bl.1,4
Anhang 113211
Anhang 113212
Anhang 113213
Anhang 113214
Anhang 113215
ein paar schnelle Fotos, noch bin ich sehr angetan.
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Einmal hinten ohne
Nabend,
weder ein Neuzugang, noch eine echte Bastelei, eher eine Alternative für die Rundablage: Ich hatte vor mehreren Jahren ein Vergrößerungsobjektiv Beseler Color Pro 4.5/90mm ersteigert. Der Preis war ok, der Verkäufer hatte aber auch (bzw. hatte schlau) geschrieben: "Kenne mich damit nicht aus, wird deshalb als defekt angeboten". Mehrere Fotos, allerdings nicht von der Hinterlinse, die, Ihr ahnt es, nicht in Ordnung war. Delamination der Linsengruppe. Das Teil stand dann hier jahrelang hinten in einem Schrank, neulich wollte ich es wegwerfen, aber dann habe ich einfach mal die Gruppe entfernt, mit meinen sehr geringen Basiskenntnissen zur Optik überlegt, dass die vormals mittlere Linse dann als neue Hinterlinse eigentlich umgedreht werden müsste (trotzdem beide Seiten geprüft), um das dann kopfüber mit dem VNEX und ein paar Schüssen der A7 zu begutachten. Sah gut aus. Kopfüber, weil die kleine Linse und die Ringfassung vorher nur von der Hinterlinse gehalten werden mussten, deshalb nicht fest waren und ich nicht wollte, dass mir das Kleingeraffel auf den Sensor klötert. Den Ring habe ich heute festgeklebt und den Innentubus dann matiert/geschwärzt und habe dann ums Haus ein paar Testfotos geschossen. Scharf ist da nur was in der Bildmitte, das hat dann aber einen sehr schönen Vintage-Look, den ich in Lightroom für mich passend angeglichen habe, Tiefen und Lichter reduziert, Dynamik und Sättigung bis zu -20 rausgenommen.
Wenn nicht anders angegeben, alles Offenblende, Sony A7, ISO 100.
So sah das Ganze aus
Anhang 113229
#1 (Blende 8)
Anhang 113230
#2
Anhang 113231
#3
Anhang 113232
#4
Anhang 113233
#5
Anhang 113234
Grüße
Nils