Moin,
Bilder mit dem frisch eingetroffenen SCM PENTAX 2.5 135mm
#1
Anhang 112763
#2
Anhang 112764
#3
Anhang 112765
#4
Anhang 112766
Pentax K5 und Offenblende bei ISO 400
LG Jörn
Druckbare Version
Moin,
Bilder mit dem frisch eingetroffenen SCM PENTAX 2.5 135mm
#1
Anhang 112763
#2
Anhang 112764
#3
Anhang 112765
#4
Anhang 112766
Pentax K5 und Offenblende bei ISO 400
LG Jörn
Servus Matthias,
die zwei Kühe von #7 haben, wie ich finde, eine ganz erstaunlich 3D-Wirkung. Das liegt meines Erachtens am Bildaufbau, an den Kontrasten vom Abendlicht und an den durch die (relativ) großen Entfernungen der verschiedenen Bildteile verursachten starken Unschärfesprüngen. Super Bild! VG, Rolf
Hallo,
es gibt bis jetzt keinen harten Bruch, aber ein paar Funktionen gehen mit den alten K-Mount und Pentax-M Objektiven nicht, so ist z.B. die Belichtungsmessung ist sehr eingeschränkt (man muss/kann per Button die Blende schließen und die Kamera misst dann bei Arbeitsblende die benötigte Lichtmenge). Immerhin funktioniert der Stabi bei Festbrennweiten und auch der Astrotracer funktioniert, weil man die Brennweite des Objektivs vorgeben kann.
Ich finde, dass die Einschränkungen akzeptabel sind und mit einem Pentax-A 1.4/50mm an einer Pentax K5 kann man nette Portraits fabrizieren. Im Vergleich mit Nikon ist dort die Belichtungsmessung besser, dafür bekommt man bei Pentax den Stabi. Beide Systeme haben ihren Reiz und es ist sehr schade, dass man bei Canon nicht gleichfalls diesen einfachen Weg beschreiten kann, die teils erstaunlich guten Canon FD Objektive an modernen Canon Kameras zu nutzen.
LG Jörn
Vielen Dank. Nikon bricht ja nun mit dem Z-System. Canon bricht ein weiteres mal mit dem R-System. Ich nutze eine D750 für alte und neue Nikon Linsen (wobei die AF fast alle noch aus der Stangenfokuszeit sind - find ich irgendwie cool) und dann Stabi und EVF mit der Sony A7 II und jede Menge Altglas, auch Pentax. In der Mehrzahl aber Takumare in M42.
In den letzten Tagen war ich öfters mit dem manuellen Walimex 1.4 / 85mm an der A7ii unterwegs.
Anhang 112775
Anhang 112776
Shr gelungen. Das erst Motiv kommt mir bekannt vor
Grüße Claas
Anhang 112779
...schade...irgendwo auf dem Land - an der Loire.
Tokina 3.5/17mm und Sony A7 M2.
Gruß
Gorvah
Hallo zusammen,
ich konnte heute einige schöne Herbstimpressionen einfangen.
Nikon IFED 5,6/600mm mit 1,4 x Konverter an der Sony A7R II
#1
Anhang 112788
#2
Anhang 112789
#3
Anhang 112790
Nikon IFED 5,6/600mm ohne Konverter:
#4
Anhang 112791
KMZ APO Telezenitar 4,5/300 an der Sony A7R II:
#5
Anhang 112792
#6
Anhang 112793
#7
Anhang 112794
#8
Anhang 112795
#9
Anhang 112796
#10
Anhang 112797
Steinheil Quinon 1,9/50mm an der Sony A7R II:
#11
Anhang 112798
LG, Christian