Glückwunsch an die Tochter! Da fällt mir ein Spruch aus der Filmhochschule ein:"Kinder oder Tiere, das bringt niemals ne viere..."
Druckbare Version
Glückwunsch an die Tochter! Da fällt mir ein Spruch aus der Filmhochschule ein:"Kinder oder Tiere, das bringt niemals ne viere..."
Prototyp des nagelneuen XG-250 Aluhelms.
Schützt gegen alle momentan im Internet kursierenden Verschwörungstheorien!
Aufgenommen bei der diesjährigen Weichbirnenconvention in New York.
Einfach aufsetzen, die beiden Stellschrauben feinjustieren und man ist gegen alles böse immun.
Anhang 110006
Dank meiner Alpha77 und dem Minolta AF 100-300 konnte ich diesen erhabenen Moment mit Blende 5.6
ISO-200 und einer Verschlusszeit von 1/200 festhalten.
Zugeschnitten und entsättigt wurde dieser Meilenstein des Erfindungsgeistes mit Gimp 2.10.20
Schönes Wochenende
Tom :lol:
und ich meine natürlich nicht meine Frau sondern das Soligor C/D 135mm f2, diesmal an der X-T2. Ab f4 kann es richtig scharf, bei f2 ist irgendwie alles Glück habe ich den Eindruck. Es hat auf jeden Fall Charakter.
Anhang 110097
Anhang 110096
Anhang 110095
Anhang 110094
Anhang 110093
Anhang 110092
Anhang 110099
Anhang 110098
Das Zuiko 85-250mm hatte ich aber auch noch mit, auch an der X-T2
Anhang 110101
Anhang 110100
Anhang 110103
Anhang 110102
SLT A77 mit dem Minolta 100 2.8 Makro.
Anhang 110104
F/8 1/500 ISO 200
Anhang 110105
F/4.5 1/200 ISO 200
Anhang 110106
F/3.5 1/160 ISO 200
Die A77 mit dem Minoltas der Ofenrohrgeneration sind momentan mein liebstes Equipment.
Einfach eine tolle Kombination.
LG Tom
Habe die perfekte Tarnung lange nicht als solche erkannt..
Anhang 110109
(Olympus om-d e-m1 mit m.zuiko 2,8/60 macro)
VG Dieter
Ich habe noch ein paar weitere Bilder unserer Nahequellenpfad-Tour mit dem Pentacon Prakticar 50mm f1.8 fertig.
Ich hätte wirklich für diese Tour kein anderes 50er lieber dabei gehabt.
Im Wald kann es all seine Offenblend-"Magie" ausspielen, und für Landschaften ist es einfach abgeblendet wahnsinnig gut - schöne Kontraste, klasse Schärfe über das ganze Bild.
f2.8
Anhang 110127
f1.8
Anhang 110128
f8 oder f11
Anhang 110129
f8 oder f11 Blick auf den Schaumberg, Bilder vom Aussichtsturm hatte ich schon öfters bei den Tele-Tests gezeigt
Anhang 110130
f8
Anhang 110131
f8 "Rahmen"
Anhang 110132
f1.8
Anhang 110133
f1.8 "in Reih und Glied"
Anhang 110134
f11
Anhang 110136
f1.8 Die Flares sind wirklich "herzallerliebst" :clapping
Anhang 110135
Sehr schön....
Grüße Claas
...bis auf die Sensorflecken :run:
War zu faul zum Stempeln bisher :prost:
Vielen Dank, Claas!
Hallo Niko,
ich finde es schon irre, was Du aus dem Objektiv herausholst. Ich selbst habe übrigens mit solch einem Objektiv an der Praktica BC1 1985 meine ersten Bilder gemacht.
Noch eine Info zu Deinem Prakticar. Erworben hatte ich es 2016, allerdings mit völlig verätzter Frontlinse, verölter Blende und schwergängigem Fokus. Nachdem mir Frau Schönfelder dieses Jahr freundlicherweise eine neue Frontlinse vermacht hatte, hatte ich das Objektiv komplett restauriert und überholt. Es freut mich daher ganz besonders, dass das Objektiv in die richtigen Hände gekommen ist und Dir soviel Freude bereitet. Genau dies war meine Intention zur Restauration, das Objektiv wieder für schöne Bilder verfügbar zu machen.
Mach weiter so !!
Gruß, Rick