Das Glas war ja OK und im Nahbereich konnte ich auch scharfstellen - so habe ich vor dem Einpacken zu Zurücksenden diese Bilder machen müssen :
http://www.flickr.com/photos/padiej/3485551193/
Druckbare Version
Das Glas war ja OK und im Nahbereich konnte ich auch scharfstellen - so habe ich vor dem Einpacken zu Zurücksenden diese Bilder machen müssen :
http://www.flickr.com/photos/padiej/3485551193/
Welches ist besser ??? Ich glaube - ohne Beschriftung könnte man sich vertun - aber solche Vergleiche will ich auch mit dem EF 1,8/50 machen.
Ein anderes Summicron sollte ja bald bei mir eintreffen, und zwar eines, das geht.
Der Verkäufer hat sich bereit erklärt, das defekte Summi zurückzunehmen.
mfg Peter
look @ flickr :)
Das Leica ist schärfer und macht auf mich einen "klareren" Eindruck. Oder täuschen mich meine müden Augen..?
Beim Ultron sitzt der Fokus etwas weiter vorne als beim Leica-Bild. Das Bild ist eine Spur heller belichtet. Wenn Offenblende: es könnte beim Ultron ein Tick weniger Schärfetiefe vorhanden sein, was einen insgesamt etwas "weicheren" Eindruck im Bokeh hinterlässt. Beide sind sehr gut, oder?
Beim Zeiss hat man keine Rasterung bei der Blende, es ist als zwischen 1,8 und 2,0 - das Zeiss hat dummerweise keine Streulichtblende. Das Summicron ist schon edel, macht ein tolles Bild - kühler, wie Carsten treffend schreibt - aber einen Sieger kann ich nicht ausmachen. Doch, haptisch wirkt das Leica höherwertiger.
ich hatte Dir ja gestern schon auf Flickr meine Meinung mitgeteilt. Schlecht sind beide nicht.
Hallo!
Soeben ist ein Paket aus dem schönen Norden Deutschlands bei mir gelandet. Es ist ein LEITZ CANADA SUMMICRON - R 1:2/50 - und zwar dasselbe, das wir schon von Henry gesehen haben.
Er hat mein Leid erkannt und selbstlosest dieses Objektiv an mich weitergegeben. Ich habe gerade im Büro einige Bilder gemacht und bin dank meiner bescheidenen Erfahrung mit 50mm Objektiven einfach nur :dancing::peace::bananajoe:beten::laola::sensation
begeistert.
Ich werde nun das Ding ein wenig ins Freie bringen und versuchen, interessantes auf den Sensor zu bringen.
mfg Peter