AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Wenn Du den Testchip meinst, gebe ich Dir vollkommen recht, der war ja ausdrücklich als eben Testobjekt ausgewiesen und die Versandkosten sind "geschenkt", der Mann soll sich ja nicht ruinierenhttp://www.digicamclub.de/images/icons/icon12.gif. Ich habe mein Mißfallen hier hauptsächlich über die 5 Stck. zusätzlich von mir bestellten Chips geäußert, die mir immerhin 75,- Euro gekostet haben und wenn sie verfügbar sind (keine Testmuster) auch funktionieren sollten, dann auch wieder sehr preiswert wären, aber eben nur dann. Bestellt habe ich die zusätzlichen eigentlich nur, weil ich feststellte das ich für den angekündigten Testchip keinen freien Adapter zum testen mehr hatte, also fehlende Adapter ermittelt und um die Bestellung "abzurunden" gleich noch die fehlenden Chips, natürlich die neuen http://www.digicamclub.de/images/icons/icon9.gif mitbestellt, war eventuell etwas "blond" von mirhttp://www.digicamclub.de/images/icons/icon11.gif. Trotz allem kann ich Big-is als verläßlichen Ebayer empfehlen, der sehr kommunikativ und zuverlässig ist. Alles wird guthttp://www.digicamclub.de/images/icons/icon7.gif.
Gruß Peter
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Die neuen Ersatzchips sind angekommen und montiert ! Sie funktionieren jetzt alle (5 Stck.) so, wie schon von Willy beschrieben. Eine Änderung in Bezug auf Belichtung- und Fokusgenauigkeit gegenüber den nicht programmierbaren Chips kann ich nach Kurztests nicht feststellen. Die Tendenz zur Überbelichtung beim Abblenden, wie schon öfters festgestellt, besteht auch bei diesem Chip, hat aber eher mit der Kameraelektronik zu tun, da dieses Phänomen auch bei chiplosen Adaptern auftritt. Ich kann damit leben und das im RAW Konverter ausgleichen oder eben gleich die Belichtungskorrektur benutzen. Für mich sind diese Chips, wegen der Zuordnung der Objektive anhand der Exif-daten ein Fortschritt gegenüber den F 2,0/50mm Chips !
Fazit - alles ist gut ausgegangen, die Kommunikation mit Big-is ist sehr angenehm, ein sehr zuverlässiger Händler.
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Zitat:
Zitat von
peter-b
Habe heute die neuen Programmierbaren Chips erhalten. Habe dummerweise zu meinem Testexemplar noch 5 Stck. und einige Chiplose Nikon u. Zuiko-Adapter bestellt. 4 Stck. von den Dingern habe ich nun durchprobiert, keiner geht, komme überhaupt nicht in den Programmiermodus. Die vorgegebenen Blendenwerte um in den Modus zu kommen lassen sich nicht einstellen, chaotische Blendenwerte springen hin und her die Focusbestätigung flackert und letztlich kommt ERR01 ! Vielleicht bin ich ja zu blöd
http://www.digicamclub.de/images/icons/icon11.gif, sind aber nicht die ersten Chips die ich selber auf Adapter gepappt habe, auch die Programmierbaren von TAGO gingen ohne Probleme. Werde jetzt erstmal Big-is kontaktieren was er dazu meint, bin jedenfalls sehr enttäuscht !
Gruß Peter
Solltest Du da einen über haben, würde ich dir gern einen abnehmen.
Würde mich auch interessieren, wie die Dinger gehen. Hab nur die aus der nicht programmierbaren Serie.
Danke
Henry
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Hallo Henry,
meine 5 neuen Chips kleben schon alle auf Adaptern. Die alten sind schon alle weg, leider.
Gruss Peter
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Ich habe hier einen eigenen Thread für die Programmierbaren Adapter gestartet.
(Henry - ich habe einen 2. Pentax-Adapter - den kannst Du gerne probieren. Ich schicke Dir dazu ein "beschnittene" Pentaxlinse mit, damit Du an der 5D probieren kannst.)
http://www.digicamclub.de/showthread...918#post106918
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Zitat:
Zitat von
Padiej
Ich habe hier einen eigenen Thread für die Programmierbaren Adapter gestartet.
(Henry - ich habe einen 2. Pentax-Adapter - den kannst Du gerne probieren. Ich schicke Dir dazu ein "beschnittene" Pentaxlinse mit, damit Du an der 5D probieren kannst.)
http://www.digicamclub.de/showthread...918#post106918
Ups, sehe den Thread erst jetzt wieder... irgendwie nach meinem Urlaub durchgerutscht..
Probieren würde ich das Ding gern einmal. Hatte bei BIG IS grad einen Adapter bestellt, aber ohne den Testchip sondern mit der 2.0/50mm EXIF - Eintragung :donk
Leider nicht rechtzeitig drauf gestoßen..
Wenn also jemand mir so ein Teil mal kurz zum Testen überlassen könnte...
würde mich sehr freuen. Egal ob mit oder ohne Objektiv..
Leica als Adapter auf Canon wäre der Hit, PK Objektive auch vorhanden, NIkon ebenfalls, M42 sowieso..
@Padiej
Wenn Du den zweiten entbehren kannst, schicke ihn mir doch bitte zu... mein Porst 1.2 hat PK Anschluss... Linse brauch ich da nicht..
Geht schneller, als wenn so ein Teil aus Fernost 3 Wochen braucht bis es ankommt. Rest per PM vielleicht..
LG
Henry
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Zitat:
Zitat von
peter-b
Hallo Henry,
meine 5 neuen Chips kleben schon alle auf Adaptern. Die alten sind schon alle weg, leider.
Gruss Peter
Danke Peter-B
von den alten hab ich selbst jede Menge gehabt..
Es geht mir darum, die neuen mal zu testen um zu sehen, ob die
Teile brauchbarer geworden sind. Die Dokumentation in den Exifs finde ich schon gut, denn es passiert mir schon hin und wieder, das ich mich frage, was hattest Du denn bloß eingestellt.
Die Belichtungsproblematik wird das nach meiner Ansicht auch nicht lösen können, denn da ist sicher ein tieferes Wissen über das von Canon verwendete Protokoll für die Kommunikation Objektiv mit der Messzelle von Nöten..
LG
Henry
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Nie wieder aus Hong Kong. Hat mich 50 Euro Strafe vom Zoll + 70 Euro Gerichtsverfahren gekostet.