AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Hallo Ihr Lieben , GROßES PROBLEM -hilfe ...
habe Gestern Abend / Nacht einmal die Belichtigungs Reihen Automatik im M-Modus mit Fehrnauslöser und Stativ probiert für ein HDR , die F1 hat ja solch Programm welches dann 5 Bilder macht , zuhause angekommen war der Schreck riesig fast alle Bilder sind gestöhrt durch Farbpunkte welche in Blau , Grün und Rot auftreten immer an den selben Stellen und besonders stark ab ca. 1 sek im Manuellen Modus
lg Matthias
Link : http://sirmatzel.jalbum.net/F1%20Test%20Farbpunkte/
http://sirmatzel.jalbum.net/F1%20Tes...s/CIMG0732.JPG
schade , es ist hier nicht wirklich zuerkennen , jedoch bei 25% Zoom auf dem Monitor sind diese kleinen hellen Pünktchen in den Farben Grün, Rot und Blau stark zuerkennen , es handelt sich nicht um das "Normale" Farbrausen , auch am Himmel - es sind keine Sterne ... sende gerne das Original zu
ist evt. der Sensor defekt ???
DANKE FÜR DIE HILFE
nochmals lg Matthias
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Kannst Du mal irgendwo ein original Bild hochladen?
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
http://sirmatzel.jalbum.net/Farbraus...s/CIMG0657.JPG
Kamera: CASIO COMPUTER CO.,LTD. EX-F1 | Datum: 05.08.08 22:38 | Auflösung: 2816 x 2112 | ISO-Einstellung: 100 | Belichtungsmodus: Manual control | Belichtungskorrektur: 2 EV | Belichtungszeit: 13.0s | Blendenöffnung: 10.8 | Brennweite: 60,8mm | Weißabgleich: Auto white balance | Blitz: No
hier nochmal ein Bild mit dem rauschen
der Link dazu http://sirmatzel.jalbum.net/Farbraus.../CIMG0657.html
lg Matthias
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Hallo Ihr Lieben :-)
Habe gerade mit Casio Deutschland telefoniert 040 52865 800 Technik Hotline , ich möchte eine Belichtungsserie mit Exif und eine paar Zeilen per Mail zusenden , man würde es begutachten und sich mit mir ggf. in Verbindung setzen ...
halte Euch auf dem laufenden ...
@ Dario , BITTE falls Du heute Abend Zeit haben solltest , macht mal bitte im M-Modus eine Belichtungsserie , das Linke Einstellrad auf BKT , das rechte auf M und vorher im Menü unter Aufnahme AE-Belichtungsreihe auf 5 Aufnahmen gestellt , jetzt mit der Curser Taste auf den vorletzten Punkt rechts im Display (über dem Datum/Zeit) und dort auf AEB stellen , meine Daten waren meist F3 bis F8 naja und je nach dem zwischen 2" bis 4" bzw. 6" ...
DANKE
lg Matthias :-)
Nachtrag 1: noch etwas ist mir aufgefallen , bei einem Einzelbild im M-Modus Blende 2,7 , Belichtungszeit 4 Sek. , ISO 100 allerdings vor 4 Tagen aufgenommen , sind diese Punkte nicht drauf
Nachtrag 2 : eben getestet , NUR in der Belichtungsreihe treten diese Punkte auf , im Einzelbild Modus unter gleichen Bedingungen sogar bei 10Sek Belichtungszeit sind keine Punkte handelt es sich hier evt. um einen Bug ???
Nachtrag 3 : also im Programmautomatic Modus bei einer 5er Belichtungsreihe treten diese Punke auch auf ... und noch etwas , die Punkte befinden sich egal welches Motiv immer an der gleichen Stelle und sehen eigentlich so aus , wie auf einem TFT die sogenannten Pixelfehler ...
Nachtrag 4: also der gesamte BKT Modus ist mit diesen Punkten behaftet , eben nochmals getestet diesmal nur im Einzelbild Modus :M, S,A und P , egal wie die Blende eingestellt ist und egal wie lange man belichtet , diese Punkte sind hier alle verschwunden .
also wird es sich wohl um einen Bug handeln , abwarten was Dario herausgefunden hat ... ob es bei seinerF1 auch so ist ...
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
... das wäre natürlich eine Erklärung dafür und es wäre mir am liebsten , wenn es so wäre..., allerdings muss ich bei den heutigen Bildern welche ich gemacht habe , diese Theorie LEIDER verwerfen , es sind ca. 20'C in meiner Wohnung , beim testen traten diese Pünktchen alle wieder an den gleichen Stellen auf und wie schon mal geschrieben , nur im BKT - Modus
der Akku war voll und die Optik ist auch sauber , auf dem Bildschirm der Cam erkennt man diese Pünktchen erst , wenn man das Bild voll auf Zoomt , schaut aus wie ein bunter Konfetti Regen ...
lg Matthias und DANKE für Eure Hilfe und die Ratschläge , vieleicht hat ja noch jemand Lösungsvorschläge :-)
jetzt auf Grund von Goddy's Rat doch noch mal in den Weiten des Internets gestöbert und fündig geworden ... ( Danke Goddy:-) )
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Programme zum Hotpixel entfernen
http://www.bessere-bilder.de/hotpixel-entfernen.php3
Hier noch etwas mehr zu diesem Thema Hotpixel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...night_shot.jpg http://de.wikipedia.org/skins-1.5/co...gnify-clip.png
Hotpixel am Nachthimmel bei 30 Sek. Belichtungszeit
In der Digitalfotografie werden als Hotpixel Bildpunkte bezeichnet, die nicht proportional auf das eintreffende Licht reagieren, dadurch erscheinen sie heller. Die Hotpixel häufen sich vor allem bei langen Belichtungszeiten und hohen ISO-Werten. Durch steigende Temperatur nehmen die Hotpixel zu, deshalb verfügen Digitale Spiegelreflexkameras zum Teil über eine Kühlung des Bildsensors. Hotpixel werden hauptsächlich durch Fertigungsungenauigkeiten verursacht.
Eine kameraseitige Korrekturmöglichkeit ist es, sie anhand des hohen Kontrastes zwischen Hotpixeln und umgebenden Pixeln zu finden und zu korrigieren. Eine bessere Methode ist die sogenannte Dark-Frame-Subtraktion. Dabei wird bei Langzeitbelichtungen nach der Aufnahme eine weitere Aufnahme bei geschlossenem Verschluss angefertigt. Die dort auftretenden Hotpixel sind leicht zu finden und werden aus dem ersten Bild herausgerechnet. Viele Kamerahersteller beschränken die Belichtungszeit auf wenige Sekunden, um die Hotpixelanzahl zu verringern.
Es gibt mehrere Programme, um Hotpixel zu entfernen. Zum Beispiel den „HotPixels Eliminator“ oder „PixelZap“. Das Bildbearbeitungsprogramm Photoshop enthält ein Plugin, „Kratzer und Staub entfernen“, das auch gute Dienste leistet. Die gründlichste Methode zur Beseitigung der Hotpixel ist das manuelle Entfernen, was jedoch viel Zeit in Anspruch nimmt. Eine Methode zur Vermeidung von Hotpixeln und Bildrauschen besteht darin, die Temperatur der Kamera tief zu halten.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Hier die Lösung :
es handelt sich in der Tat um Hotpixel ... konnte diese mit einem einfachen Programm fast alle beseitigen :
http://www.mediachance.com/digicam/hotpixels.htm
werde mich Morgen nochmal an MediaMarkt wenden , das ist der Vertragshändler hier für Casio in Berlin , da wo ich die Cam gekauft habe ... werde eine andere Testen und ggf. austauschen oder über den Casio Support ...
Interessant auch - das dieser Fehler wohl häufigst bei Sony Sensoren Auftritt , aber auch die neue Canon D40 soll diesen Fehler vermehrt haben ... - zumindest eine Serie davon welche MediaMarkt bekommen hat ...
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Ich hab das ausprobiert, funktioniert einwandfrei, keine hellen Punkte zu sehen. Ich habe aber die neue Firmware noch nicht aufgespielt, könnte es daran liegen? Oder hat Deine F1 eine Macke?
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Hallo Dario ,
ich rate Dir mit dem Aufspielen der neuen Software zuwarten , ich habe sie drauf , aufgefallen ist mir ja auch schon , das jetzt 60 Bilder 1,5 bis 2 Sekunden brauchen , das war vorher nicht , die Hotpixel treten auch wirklich nur im BKT Modus bei unter 1 Sekunde Belichtung. auf , egal welche zusätzlichen Einstellungen Du wählst , habe alles durch getestet ...
ich denke es handelt sich um einen Bug , hatte Anfangs auch schon einmal den BKT benutzt , also vor der 1.10 Software , da ist mir nichts der gleichen aufgefallen ...
ohne im BKT Modus zusein , klappt alles , werde mich Morgen Nachmittag melden , wenn ich bei MediaMarkt war ...
bis bald , euer Matthias
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Weil die DSLR-Besitzer sich scheinbar nur noch mit manuellen Ojektiven befassen, lese ich mal hier bissel mit... und bin erstaunt. Hätte nicht gedacht, dass solche Bilder an Hotpixeln liegen können. Mal hier und da eines, ok - aber nicht in der Menge. Sieht ja auch, als würde ein Schneesturm wüten.
Davon abgesehen ist Dein Bild oben klasse Matthias, besonders die Lichtsterne kommen gut.
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Hallo ihr Lieben :-)
wieder Zuhause angekommen mit meiner F1 ... nun ratet mal ??? genau nichts Austausch , nichts defekt ... alles NORMAL , das macht jede Cam so , egal ob Sony Canon oder Nikon , wer belichtet denn schon ein Bild Nachts mit 6 Sekunden oder mehr ... das macht man doch heute nicht mehr , dafür gibt es doch ISO ... !!!
ISO das Zaubermittel für Nachtaufnahmen , jawohl ... !!!
ausserdem eine Bidge Cam , soetwas ist doch nur was für Anfänger oder alte Leute ...
ich sollte mir doch lieber eine Canon kaufen , zb. die EOS 400 ist gerade im Angebot ...
nachdem ich dann den verkäufer gebremst habe , ihm mit geteielt habe das ich selbst eine der EOS 400 habe und nicht nur diese sondern auch div. andere cams mein Eigen nenne und mir seinen Schwachsinn nicht länger anhören wolle , kam ein 2. dazu und fragte was denn sei ... ich erklärte ihm dann noch einmal alles und auch er war der Meinung das es ganz Nomal ist , bei 6 Sek. dieser Konfettiregen und er würde es mir gerne beweisen wollen ... nur zu sagte ich , er holte also eine andere F1 dazu und wir stellten sie genauso ein wie meine ... was denkt Ihr ??? (Firmware 1.02)
ha ha , schlimmer - noch viel schlimmer war das Ergebnis , er wusste auch das es nur im BKT Modus so ist ... er hatte sie mal übers Wochenende und kannte die F1 also einwenig ...
auch dem Casio Aussendienst Mitarbeiter und Casio selbst ist dieses Problem bekannt , evt. wird es mal ein Update geben welches diesen Fehler,sprach auch von einem Bug , beseitigt werden würde ... aber halt nur evt. ...
das wollte ich alles nicht wirklich glauben und bin dann noch zu Saturn , fragte den Verkäufer nach eiener F1 zum testen , (wir kennen uns vom sehen her, da ich dort in der Nähe arbeite und schon sehr viel dort gekauft habe) ich testete und auch dort bei der F1 traten diese Fehler auf ... ging zum Verkäufer und fragte Ihn , er sah das und meinte , das er das so auch noch nicht gesehen habe ... er wirdsichnächste Woche mal schlau machen und mir bescheit sagen ... , mein Urlaub ist ja nun auch vorbei und somit bin ich ende nächster Woche wieder dort bei Saturn ... mal schauen was er zur Antwort bekommt ... (Firmware 1.02)
ich selbst werde mich schriftlich an Casio wenden und Aufklärung verlangen , werde auch diese Belichtungs Serie per Mail denen zusenden ...
das wars erst mal von mir zu diesem Thema F1
lg Matthias :-)
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Hallo Dario,:-)
sei doch BITTE , Bitte nochmal so lieb und stelle die F1 fogendermaßen ein :
F1 in den BKT - Modus , dann auf M , jetzt im Menü bei Aufnahme AE-Belichtungsreihe auf 5 Aufnahmen und die Belichtungszeit auf -2 , -1 , +- 0 +1 , +2 nun bei Qualität auf Fein und aus dem Menü wieder raus ...
jetzt die Blende auf 7,5 und die Belichtungszeit auf 6" einstellen das ganze bei 36mm nun bitte den Objektivdeckel raufmachen und auslösen ...
schaue bitte Dir die Bilder auf dem PC-Monitor an, das letzte Bild müßte auch das schlimmste sein ... falls - und bitte welche Firmware hast Du drauf ???dazu die Cam einschalten und wärend dessen die Menütaste gedrückt halten , aber das weißt Du auch alles :-)
Danke vorab , bin spätestens ab 21Uhr wieder online ,
lg und nochmals DANKE , euer Matthias :-)