-
Guten Abend,
Interessanter thread, geht mir so änlich. Allerdings sind es bei mir eher Reparaturkandidaten, bei denen ich nicht widerstehen kann. Insbesondere bei den geringen Preisen im Vergleich zu den Nicht-Defekten. Aber da unser Nachwuchs nun oberste Prio hat, liegen die herum und warten auf ihre OP. Ich sehs aber positiv: hab ich eine Beschäftigung für die Rente:lol:.
Ausserdem: die Objektive sind im Grunde auch eine super Wertanlage: bei korrekter Lagerung halten die fast ewig, ok das Fett vielleicht nicht. Big Brother hat keine Ahnung, was man an Werten zu Hause hat und die Wertsteigerung ist aufgrund der wachsenden Mitgliederzahlen beim DCC auch besser als bei Aktien :peace:. Mit diesen Argumenten können auch sicher die heimischen Regierungsvertreter überzeugt werden, daß ein Mehr an Objektiven ein mehr an Altersicherheit bedeutet.:prost:
Viele Grüße
-
Alles ist Relativ
Ich glaube ich falle noch nicht in den Suchtrahmen - obwohl das Potenzial sicherlich noch immer da ist.
Mein Park ist einfach nur "vollständig" ... 4 Zoomer =
12-24 mm Original Samsung
16-50 mm Original Samsung
35-105 mm Porst UNI-Zoom Adaptiert von P/K
50-200 mm Original Samsung
Und ein paar Festbrennweiten =
30 mm f2 Original Samsung
45 mm f1,8 Original Samsung
55 mm f1,4 Adaptiert M42
55 mm f2 Adaptiert M42 (das Objektiv ist einfach zu schön zum verkaufen :))
85 mm f1,8 Adaptiert Nikon F
135 mm f2,5 Adaptiert Minolta MD
135 mm f3,5 Adaptiert M42 (und wieder so ein schönes - aus dem Hause Zeiss :))
200 mm f3 Adaptiert M42 (Vivitar Series 1 - Extrem schönes Bokeh)
400 mm f5,6 Adaptiert M42
Also im Ganzen 5 Originale (Autofokus) und eine Auswahl von 8 Adaptierten von denen ich i.d.R. 1-2 in meiner Fototasche habe, für Innenaufnahmen ist halt offenste Blende die Beste.
Eigentlich fehlt mir ein Makro - obwohl ich dank der Zwischenringe 10 & 16 mm durchaus auch 1:1 Aufnahmen machen kann - aber was nicht ist kann ja noch werden :lol:
-
Schön, wenn man nicht allein mit seinen Problemen ist. :lol:
Ich bin total begeistert von den ganzen Objektiven. Technik zum angucken und anfassen. Altglas ist schön und es macht schon Spaß, die Zuikos und Pentaxe einfach nur anzusehen oder mal dran zu fummeln. Aber mit Fotografieren hat das bis dahin nichts zu tun und wenn es nicht nur ums Sammeln geht, ist es als Anfänger kontraproduktiv, sich zu viele Linsen zu kaufen. Dann probiert man hier und da aber beherrscht nichts. Man verliert sich in Träumereien, ohne sie umsetzen zu können. Die Lücke zwischen persönlichen Fähigkeiten und technischen Möglichkeiten wird größer und der Berg der unerledigten Dinge wird immer höher.
Man BRAUCHT am Anfang nicht jede Brennweite parallel von Pentax, Konica, Olympus, Canon usw. Aber man MEINT, man bräuchte die unendlichen Möglichkeiten der Altglaswelt. Und wenn man sie einmal hat, gibt man sie nicht mehr einfach her. Wer weiß, ob man genau dieses Objektiv nochmal in diesem Zustand findet?
Um die Frage zu beantworten: Ich habe schon mehr Möglichkeiten als ich nutzen kann. Darum kaufe ich jetzt nichts mehr. Aber ich verkaufe auch nichts, solange ich unsicher bin ob ich es nochmal benutzen will. Zum Glück ist der Platzbedarf im Vergleich zu meinen anderen Hobbys gering. Ich will in Ruhe feststellen welches meine Lieblingsobjektive werden.
Da G.A.S. mir schon bei anderen Hobbys zum Verhängnis wurde versuche ich, diszipliniert zu sein. Ich spiele täglich mit der Kamera rum und nehme sie oft mit wenn ich raus gehe. Dabei nehme ich 3-4 Objektive mit, versuche aber, nicht ständig nur die Objektive zu wechseln, sondern mich auf ein Objektiv zu konzentrieren.
-
Im Kreise der verG.A.S.ten mit Suchtpotential fühlt man sich nicht ganz so allein.
Wenn einem hier nicht dauernd die tollen, exotischen Oldtimer-Optiken vorgeführt würden, ginge es mir viel besser.:shocking:
Hatte ja neulich auch so eine Anwandlung mit dem Mamiya´s 645 ... und die sind zum größten Teil wirklich gut an Kleinbild einzusetzen. Und schwups sind es 8 plus Zubehör geworden. :donk
Baue gerade etwas um... unglaublich was bei Kleinanzeigen oder großen Foren angeboten und verhökert wird.
Frage mich, ob der Handel überhaupt noch neue Ware los wird?
Fazit: Altglas an Sony-Nexen oder Alphas macht einfach Spaß.
Vor dieser "Sony-Zeit" waren die Altgläser noch günstig zu haben, weil die wenigsten damit etwas praktisches anfangen konnten.
Nun boomt der Markt...
Gegen MFT bin ich mit 2 Ausnahmen (FZ1000 für outdoor-focus-stacking und FZ2000 für UHD 4K Video) immun.
2 Vitrinen und ein großer Wandschrank sind voll von dem Fotozeugs...
mit besten Grüßen an euch Süchtigen (macht weiter so :kiss:)