Das liegt hauptsächlich an dem Objektiv. Es ist eine Einfachstlinse (Achromat) die zum Überstrahlen neigt.
Druckbare Version
Kamera: Sigma quattro SD
Linse: Kodak Doublet f8 80mm auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 adaptiert
#1: Interessant, was so aus der Schmetterlingswiesenblumenmischung erwächst
Anhang 68428
Kamera: Sigma quattro SD
Linse: Kodak Doublet f8 80mm auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 adaptiert
#1: Bokeh/Hintergrund zartschmelzig
Anhang 68429
Kamera: Sigma quattro SD
Linse: Kodak Doublet f8 80mm auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 adaptiert
#1: Wenn ich groß bin, werde ich eine Mohnblume
Anhang 68430
Kamera: Sigma quattro SD
Linse: Kodak Doublet f8 80mm auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 adaptiert
#1: Blümchen mit Bienchen
Anhang 68431
Kamera: Sigma quattro SD
Objektiv: ALFO Auto Zoom 3,8 75-205mm M42
Das Zoomobjektiv war ein Beifang
#1: Mutantentuja im direkten Gegenlicht (Klassisch Foveon Blau, LOW, SPP 6.5.1, 205mm, Blende 3,8)
Anhang 68432
Kamera: Sigma quattro SD
Objektiv: ALFO Auto http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif Zoom 3,8 75-205mm http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42
#1: Japangras im Gegenlicht
Anhang 68433
amera: Sigma quattro SD
Objektiv: ALFO Auto http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif Zoom 3,8 75-205mm http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42
#1: Ein letztes Blümchen für heute
Anhang 68434
sach mal - bist Du im Spamming-Fieber???
:lol::lol::lol: