und hier noch was Aktuelles von heute (f1.5)...
Grüße Timo
Druckbare Version
und hier noch was Aktuelles von heute (f1.5)...
Grüße Timo
Eine Bokehstudie im Nahbereich mit f1,5
http://farm9.staticflickr.com/8438/7...1d16d6cb55.jpg
2012 08 Jupiter 1,5 50mm offen -1 von padiej auf Flickr
Klasse Schärfe bei f5,6:
http://farm9.staticflickr.com/8307/7...4500f6e60c.jpg
2012 08 jupiter 1,5 50mm f5,6-102 von padiej auf Flickr
Immerdrauf ist es keines geworden. Die Naheinstellgrenze der M39 Optiken ist mir zu weit. Da bevorzuge ich die SLR-Optiken von Minolta (MD), Canon (FD) oder Pentax.
Das Jupiter 3 war in den letzten Wochen mein Immerdrauf. Zeit, mal wieder ein paar Beispielfotos dieser wundervollen Linse zu zeigen.
Kleiner Abbildungsüberblick:
Offen sehr weich, wildes Bokeh, aber kaum Vignettierung (am APS-C)
Ab f2 deutlich schärfer und wunderschönes charakterstarkes Bokeh.
Ab f4 beeindruckende Schärfe am 24MP Sensor der Nex 7, fällt zu den Ecken aber ab (sichtbar bei 1:1).
Außerdem verursacht es am besagtem Sensor einen leichten violetten Colorshift. Ich habe folgende Bilder dahingehend nicht korrigiert.
Es ist eine Linse mit speziellem Charakter - einfach zum liebhaben :)
Anhang 25543
Anhang 25544
Anhang 25545
Anhang 25546
Anhang 25547
Anhang 25548
Anhang 25549
Anhang 25550
Anhang 25551
Anhang 25552
Anhang 25553
Anhang 25554
Anhang 25555
Anhang 25556
Anhang 25557
Anhang 25558
Anhang 25559
unabhängig vom Jupi - tolle Bilder !
Klasse Fotos, die die Stärken des Jupiter-3 sehr schön zeigen. :yes:
@ Helge, hast du das zweite Bild aus den angehängten Grafiken des ersten Beitrags nochmal in groß? :shocking: Hätte es gerne als Desktophintergrund. :peace:
Ne genau das meinich, mir gefällt das total gut! :yes:
Heute habe ich mal etwas ungewöhnliches probiert und das Jupiter-3 mit einem Makroring an die EOS 5D MkII gehängt. Die Ergebnisse bei Offenblende könnte man glatt als Trioplan-Produkte verkaufen (Seifenblasen...), aber das schöne ist eben, dass beim Abblenden die wunderbar kreisrunde Blende erhalten bleibt und die Abbildungsleistung immer besser wird.
Anhang 30597
Anhang 30598
Anhang 30599
Anhang 30600
Anhang 30601
Anhang 30602