AW: Wieviele Megapixel sind genug !!!
Ich mach kaum Ausschnitte bei meinen Bildern - meist nur Formatanpassungen.
Komponiert wird bei mir wenns geht bei der Aufnahme :-)
So reichen mir momentan die 12 Megapixel der 5D. Und die 8 Megapixel der 350Ds reichen mir auch.
Klar, eine Kamera mit kleineren Pixeln wäre für Qualitätstest etc. interessant, vielleicht kann ich da mal meine 1000D nutzen , wenn ich sie wieder zum Laufen kriege. Oder ich schau mal ob ich ne Kamera mit ~ 2,5 µm Pixeln von der Arbeit auleihen kann.
Aber wenn ich höher auflösende Kameras hätte, würde ich mehr Macken meiner Objektive sehen, und hätte wohl den Drang bessere zu kaufen - das würde teuer!
Eine große Sorge bei höher auflösenden Kameras wäre mein Rechner und die 3 Bild-Festplatten. Möchte da nicht schon wieder ein Hardware Update!
AW: Wieviele Megapixel sind genug !!!
@Keinath: Das Problem liegt ja aber darin, dass die Kamerahersteller sich nicht darum scheren, ob Dir 8 oder 10 MP reichen. So muß man halt bei einem Neukauf damit leben, was einem angeboten wird. Allerdings - und das finde ich schon beachtenswert - kriegen die Hersteller das rauschen doch recht gut in den Griff.
Nichtsdestotrotz sind 10 MP sicher bei den meisten hier völlig ausreichend und auch ich hab mich mit der 40D sauwohl gefühlt. Aber erstens kommt es anders als man zweitens öfters denkt. ;)
Zitat:
Zitat von Helios
Die beste Filmimplementierung für den typischen "Heimfilmer" ist in meinen Augen noch immer die GH1. Und Heimfilmer ist nicht beleidigend gemeint, ich nutze sie genau dafür auch sehr gern.
Aber filmen mit der DSLR macht doch Spaß, immer das richtige "Drumherum" vorausgesetzt... :lolaway:
http://www.vimeo.com/7978548
AW: Wieviele Megapixel sind genug !!!
Naja, immerhin hab ich als weitgehend "Manueller" und Bastler eher noch die Wahl mal einer Kamerafirma "Tschüß" zu sagen.
Nikon ist zwar nicht meine Lieblingsmarke wegen dem Auflagemaß, aber immerhin haben sie 12 Megapixel Vollformat Kameras noch recht neu im Programm.
Oder es steigt irgendwann Pentax ins Vollformat mit wenigen Megapixeln, dann hätte ich auch noch diese Option.
Oder ich zieh doch irgendwann mit Labtop und ner Industriekamera los, da hat man dann einige reizvolle ungewohnte Optionen (einfacher Filterwechsel, Vollformat-Sensoren ohne Bayer-Filter für SW, Bajonettwechsel).
Oder ich beis' doch in den - momentan - sauren Apfel und arbeite mit er dann erhältlichen Kamera mit 20 Megapixeln und großem Speicherhunger, könnte ja die Bilder schlimmstenfalls runterrechnen (was ein wäre das für ein Irrsinn).