Ich hab jetzt ganz vergessen, dass ich euch doch noch etwas reizen wollte :devil:
Anhang 9378
Anhang 9379
Anhang 9380
Druckbare Version
Ich hab jetzt ganz vergessen, dass ich euch doch noch etwas reizen wollte :devil:
Anhang 9378
Anhang 9379
Anhang 9380
Cool! Ein Objektiv, das Wasser blau einfärbt. ;) :run:
Das erste Bild ist gut, das zweite Bild ist klasse und das dritte ein "Hammer".
Hallo,
schon bei Photozone nachgelesen?
- 2,8/14 an Canon 5DMkII
- 2,8/14 an Canon 50D
Sieht sehr gut aus - besonders für den Preis.....
LG
Rudolf
Ja, sieht gut aus.
Nachdem ich aber mein Sigma 15-30 habe, ist das 14er Samyang wieder uninteressant für mich geworden. ;)
Och, dann bin ich umsonst zum Fotografieren gegangen wenn mein Werben um Dich jetzt erfolglos ist!
Umsonst in Lightroom die Farben etwas plakativer gestaltet, umsonst zu dem Wasserfall gewandert, meine Ausrüstung in Gefahr gebracht, schluchz..
Klappts vielleicht mit der Mitleids-Masche?
Das Samyang macht mir viel Spaß - aber die Bauqualität ist nicht so gut wie meine sonstigen manuellen Optiken. Und die große Frontlinse ist ein Problem in der Fototasche.
Beim letzten Foto-Ausflug hab ichs auch wieder geschafft unscharfe Fotos damit zu produzieren, muß mal noch schauen woran das lag.
Da macht man ein 17mm Panorama und schon hat man 10mm :bananajoe
So ich grabe den Thread mal aus hier...... da ich mein Canon 17-40 verkauft habe werde ich mir das Samyang wohl zulegen, die Beispielbilder die hier gezeigt worden sind, finde ich gut. Ich kann einfach bei dem Preis nicht widerstehen....
Zur Vorsorge habe ich mir schon mal das Lens Profile für die Korrektur der wellenförmigen Verzeichnung besorgt und impletiert.
Werde dann auf jeden Fall ein paar Shots dann posten.
Vielleicht mögen ja noch einige Besitzer aktuell was dazu sagen ?
LG
Thomas
Mit meinem hab ich gerade etwas Ärger mit der Randschärfe. Ich vermute die bescheidene Mechanik spielt da eine Rolle - bei meinem kann ich das Frontglied vor und zurück schieben - die Schrauben am Umfang halten nicht genügend. Ich vermute das dies oftmals die Ursache für den Fehlfokus sein könnte. Einmal auf dem Transport den Karton zu hart aufgesetzt, und schon stimmt die Werksjustierung nicht mehr.
Noch ist das nur ne Vermutung.
Hallo Keinath,
ist diese bescheidene Mechanik mit den Schrauben auch ein Thema bei der neuesten Generation dieses Objektives?
LG
Thomas