AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R
Frühling, die Zeit der Makros ist da.
Mit dem Angenieux hab ich das bislang noch nicht ernsthaft probiert, obgleich es eine Einstellgrenze von 46cm besitzt. Nun wollte ich doch mal sehen, wie sich mein "Allrounder" in dieser Disziplin schlägt und hab den Makrotubus - R für das Makro Elmarit rausgekramt um es mit dem Angenieux zu verbinden.
Die tolle Farbabstimmung und die Detailschärfe des Angenieux haben mich an der neuen Kamera ohnehin schon begeistert. So kommt es heute also mit auf Fototour als Makro - Ersatz um Blümchen und allerlei, was in der Natur heute so aus dem Schlaf erwacht zu foten.
Vorab schon mal schnell so das genommen, was hier rumstand. Eine Orchidee ....
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...angi-makro.jpg
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/.../angi-crop.jpg
Auch in dieser Disziplin scheinen die Leistungen des französischen Glases recht beachtlich zu sein..
LG
Henry
AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R
Wahnsinn..... lechz,schluck.....
AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R
Für ein Zoom echt nicht schlecht. Die Auszug-Motive mit Stativ gemacht?
AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R
Hier nun die ersten Ergebnisse vom heutigen Tage an der unteren Naheinstellgrenze und entsprechend gecropt... Zwischenring ging so gut wie kaum, weil ich mit der Sonnenblende zu dicht an die Motive ran musste.. wurde nix..
Aber auch so sind die nur mit Landschaftsprofil in der Kamera aufgenommenen Objekte nicht schlecht aufgelöst.
Hier erstmal der Crop, Blende 5.6 und abfahren auf 800 Pixel
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...hummelcrop.jpg
Und zwar aus dieser Vorlage...
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...ngihummel1.jpg
Das ist schonmal nicht von schlechten Eltern für ein altes Zoom - Objektiv.. grins.
@Praktinafan
Nein, kein Stativ, Freihand, Scheibenfokusiert. Die Biester sind zu unruhig, als das man da mit LiveView und Stativ rumfummeln kann.
LG
Henry
AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R
Diese Crops sind aus der gleichen Szene entstanden, untere Naheinstellgrenze und dann gecropt.
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...ummel2crop.jpg
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...ummel3crop.jpg
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...ummel5crop.jpg
Geht also auch alles mit einem "alten" Zoom-Objektiv bei herausragenden Ergebnissen..
LG
Henry
AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R
Und nun zwei Bilder mit dem Zwischenring..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...kelch4crop.jpg
Dies war ein 800er Crop aus dieser Szene mit dem Zwischenring..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...elch4total.jpg
Die Pflanze hätte sich ja auch mal Putzen können für den Fotografen...
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/.../kelchcrop.jpg
Aber das konnte man vorher aus dieser Szene nicht erkennen...
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...70mm/kelch.jpg
Und nun ist gut mit dem Bilder Spam.. meine Frau hat mir strikt verboten, dieses Objektiv je wieder her zu geben.... aus gutem Grund.
Auch in dieser Disziplin kann das Objektiv voll überzeugen.
LG
Henry
AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R
Zitat:
Zitat von
hinnerker
... dieses Objektiv je wieder her zu geben....
Alles eine Frage des Preises. ;)
AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Alles eine Frage des Preises. ;)
Mmmmh.. ich glaube nicht. Mir würde offen gesagt kein Objektiv einfallen, das in der Summe so überzeugen kann in der Kombination mit der 5D...
3 Leica Objektive per Se ersetzen und dann noch im Makrobereich derartige Leistungen... da wird für die meisten "Immerdrauf"- Objektive die Luft recht dünn. Und nicht nur für die immerdraufs, selbst gestandene Spezialisten müssen sich da "mühen"...
LG
Henry
AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R
Ne, Henry, ich meinte damit, wenn einer kommt und dir die richtige Summe bietet, dann verkaufst du auch diese Linse, oder?
AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R
@ hinnerker: wie beurteilst du im Vergleich das Makro-Elmarit-R 60er?