Gefällt mir sehr gut... Fokussierung auf die bildmitte, Ränder sehr schwach... Dann noch bw.... Bitte Objektiv und Adaption zeigen....
Grüße Claas
Druckbare Version
Gefällt mir sehr gut... Fokussierung auf die bildmitte, Ränder sehr schwach... Dann noch bw.... Bitte Objektiv und Adaption zeigen....
Grüße Claas
Wie würde ein Koch sagen, falls er einen vergiften will:
Variationen vom Fingerhut
Anhang 108294
Anhang 108295
Anhang 108296
(Fujifilm x-t20 mit Friedrich Coronar 4,5/90 Vergrößerungsobjektiv + Helicoid)
Gruß Dieter
...und hier erste Ergebnisse:
Anhang 108307
Gruß Jürgen
Bitte mehr solcher gekonnten Bilder mit dem tollen Macro!!!
Jetzt kommt ein kleines Kontrastprogramm dazu. Am Wochenende habe ich etwas herumexperimentiert und an das Vivitar 3,5/17 (erste Generation mit der festverbauten Streulichtblende) einen Marumi Achromat geschraubt. In letzter Zeit habe ich ja viele Pilze abgelichtet und wollte dadurch die Perspektive etwas verändern - ähnlich einem Weitwinkelmakro. Durch den Achromat kommt es zu ordentlichen Vignettierungen. Das macht aber nichts, denn das Objektiv besticht ja durch seine Unschärfe in den Ecken und mit der A7RII besteht auch genug Croppotential. Also habe ich alle Bilder etwas beschnitten. Bild 1 ist bei Offenblende entstanden, die anderen bei Blende 5,6. Leider bestehen durch die zum Rand hin abnehmende Schärfe etwas eingeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten:
1) Anhang 108324
2) Anhang 108323
3) Anhang 108322
4) Anhang 108321
5) Anhang 108320
6) Anhang 108319
7) Anhang 108318
8) Anhang 108317
Nr. 6 :clapping
Hallo André,
das ist meiner Meinung nach genau die richtige Art so etwas zu fotografieren, die Fotos sind brillant, aber wohltuend anders :clapping#
VG Dieter
Nr. 6 + Nr. 8 sind spitze!
Durch die weite Perspektive ergeben sich wirklich ganz andere Seheindrücke - spannend!
....toll...mit ofenen Augen durch den Wald....
Auf allen Vieren ?
Gruß
Gorvah
Zitat:
Nr. 6 :clapping
Zitat:
Hallo André,
das ist meiner Meinung nach genau die richtige Art so etwas zu fotografieren, die Fotos sind brillant, aber wohltuend anders :clapping#
VG Dieter
Vielen Dank! Ich werde das sicher noch weiter ausprobieren - in dieser Kombination oder mit an deren Weitwinkelobjektiven.Zitat:
Nr. 6 + Nr. 8 sind spitze!
Durch die weite Perspektive ergeben sich wirklich ganz andere Seheindrücke - spannend!
Eher auf den Knien. Man muss aber ganz schön wegen Zecken aufpassen. Die sind zur Zeit echt lästig.Zitat:
....toll...mit offenen Augen durch den Wald....
Auf allen Vieren ?
Gruß
Gorvah