Anhang 65565
Das Collectif Malunés - eine Akrobatik-Artisten-Gruppe aus Belgien beim Mikro!-Festival.
Druckbare Version
Anhang 65565
Das Collectif Malunés - eine Akrobatik-Artisten-Gruppe aus Belgien beim Mikro!-Festival.
Hier noch ein paar Bilder mit dem Laowa 60mm 2:1 an der A7.
Anhang 65599
Anhang 65598
Das Bild zeigt Moos Sprossen in 2:1 Vergrößerung.
Anhang 65600
.... Kurztrip am Wochenende ... wunderschöne Stadt....
Sony alpha 6000 und SOM Berthiot 1,5/50 / Kino Astro IV 1,6/75
Anhang 65645
Anhang 65646
Anhang 65647
Anhang 65648
Anhang 65649
Anhang 65650
Anhang 65651
Anhang 65652
Anhang 65653
Anhang 65654
Anhang 65655
Anhang 65656
Anhang 65657
Anhang 65658
und etwas "film noir" ;-)
Anhang 65659
Gruß Claas
Das letzte Tageslicht nach einem Schauer genutzt. A7 mit 60mm 2:1 bei maximaler Vergrößerung, Stativ und manueller Blitz mit Diffusor.
Anhang 65666
Mal wieder was wildes
Anhang 65732
Heute hatte ich die Ehre meine Frau zum Friseur zu fahren, kaum hatte ich etwas Zeit, dann kam der Regen...
(alle Fotos mit Sony a6000 mit SFT und Neokino 62,5/100 "System Busch" Projektorobjektiv)
Nürnberg ein Blick Altstadt Richtung Burg, der einzige Blick vom Parkhaus ohne Baukran
Anhang 65733
deswegen ein paar Details
Anhang 65734
Anhang 65735
Anhang 65736
Anhang 65737
Anhang 65738
Anhang 65739
Anhang 65740
VG
Dieter
Die Frisur Deiner Frau auf Bild 5 ist aber eigenartig geworden.
Gruß Ewald
meostigmat 1,3/35
Anhang 65775
Anhang 65776
Anhang 65779
witt
... wie ich sehe, beherrscht du auch dein neues Spielzeug sehr gut :respekt:
Viel Spaß damit....
LG Claas
Danke aber ich muss das Objektiv erst noch kennenlernen. So richtig weit weg vom Motiv darf man damit nicht.
Es macht aber richtig Spaß
Anhang 65787
Eine (kleine) fotografische Story - vor 27 Jahren (09.11.1990) spielte die US-Hardcore-Band
Agnostic Front im FZW, Dortmund. Weil der Sänger nicht einreisen dürfte, übernahm an diesem
Abend der Roadie Mike Shost das Mikrofon. Ich habe ein Bild, das ich an diesem Abend gemacht habe,
vor einiger Zeit auf der internationalen Foto-Plattform Kujaja eingestellt.
Heute abend hat sich Mike Shost über die Kommentar-Funktion gemeldet und hätte gern eine Kopie
des Bildes und weitere Fotos aus dieser Zeit.
Anhang 65788
Minolta Auto Tele Rokkor-PF 135mm f2.8
Anhang 65795
Der bezaubernde Leon
Anhang 65796
Was ist mit Leon passiert?
Gruß
Dieter
Von seinen ehemaligen Besitzern schwer misshandelt worden. Und trotzdem ist er ein total aufgeschlossener sanftmütiger Hund, der natürlich im Geruchssinn eingeschränkt, aber munter und voller Lebensfreude ist. Er gehört nicht uns sondern einer Bekannten.
Mögen die, die ihm das angetan haben, in der Hölle schmoren!
Ob er das vor dem Tüv alles abmachen muss :)
Anhang 65805
handy
... heute kam der nette ebay-kleinanzeigen Postbote :lol::lol:
uuuuuuuuuuuuuund , ich liebe das neue Spielzeug.....
(nein, es ist kein Meostigmat, ausnahmsweise... )
Anhang 65806
sehr schön für Portraits, auch nett als Makro... nächste Woche kümmere ich mich um eine vernünftige Adaption an die alpha6000, für heute musste etwas Tape reichen..
Anhang 65807
Anhang 65808
Anhang 65809
Anhang 65810
Anhang 65811
Anhang 65812
Gruß Claas
Mit dem Visionar wirst du viel Freude haben! Aber es scheint innen etwas staubig zu sein!?
Gruß
Heute habe ich mich mit dem Isco Kiptaron 1,3/50 Objektiv in der Zebra-Ausführung weiter beschäftigt, weil
ich nicht ganz auf unendlich mit dem SFT gekommen bin. Die hinterste Linse war etwa einen knappen mm noch zuweit vom Sensor
entfernt, also habe ich angefangen, die hintere Korpuskante etwas abzufeilen bis das Teil weit genug in die Bajonett-Öffnung
eintauchen konnte.
Ich habe übrigens noch ein anderes Kiptaron von Isco in schwarzer Ausführung ebenfalls 1,3/50, da gibt es solche Probleme nicht.
Jetzt aber funktioniert alles (Sony a6000 mit SFT(52,5+42,5 retro) + Isco Kiptaron 1,3/50 Zebra)
Anhang 65814
Anhang 65815
Anhang 65816
VG
Dieter
Interessant, ich hab das 1,2`er und da muss leider noch einiges ab um im 42,5`er näher an den Sensor zu kommen. Für unendlich wird die Rücklinse wohl bis kurz vorm Verschluss müssen. Mal schauen wie weit ich wirklich gehe.
Anhang 65817
witt
Den Zebrahut vorne kann man abschraubenZitat:
Zitat von witt
Anhang 65819
Anhang 65820
VG Dieter
... nochmal Außenaufnahmen ...
Die Kamera und das Objektiv habe ich gekauft,(neben einem Alu Jupiter-11 4/135), das Thermometer und die Uhren nicht....
LG Claas
Anhang 65821
Anhang 65822
Anhang 65823
Anhang 65824
... habe versucht, damit Bilder zu machen, es ist mir nicht gelungen.... Was mache ich falsch??? Vorne ist eine (abschraubbare) Doppellinse ( Tele-Linse F=80mm )...
Sieht nicht so aus, als ob da noch andere Linsen fehlen....
Anhang 65832
Hmmm, bin dankbar für Tips... Der Helikoid funktioniert problemlos durch Drehen des Rädchens...
Danke, Gruß Claas
Die Saison fängt an
(Sony A6000+VNEX short+Sonnar 2/50 RF)
Anhang 65826
Anhang 65827
Leider gehört sie mir nicht
VG Dieter
Englischer Besuch vor der Garage
Eos 750D & Beroflex 135mm, f2.8
steht das eigentlich irgendwo, daß das Objektiv 80mm Brennweite hat? Ich hätte es für wesentlich mehr eingeschätzt, Großformat etc.Zitat:
Zitat von eos
..ein Freund von mir meint, dass es nur die Tele-Erweiterung ist zu einem Objektiv....
LG Claas
auf dem Linse steht f=80mm
Weg zum TXL
Anhang 65849
@ulganapi Bei meinem ist kein Zebra Kragen
Gruß Claas
Anhang 65867
Anhang 65869
Anhang 65870
Anhang 65872
Anhang 65874
gesehen in Berlin auf dem U-Bahnhof Eisenacher Straße
Anhang 65875
Canon EOS-M - Meostigmat 1/50mm
Anhang 65878
meostigmat 1/50
Am Samstag war ich mich im Pürgschachner Moor umsehen, ob es da schon etwas "frühlingshaftes" zu entdecken gibt. Überwiegend sah es spätwinterlich aus und al zu viele Motive schien es nicht zu geben. Also testete ich ein paar Objektive aus meinem Fotorucksack:
Anhang 65881
Porst Color Reflex 1.2/55 an der A7RII - leicht bearbeitet, verkleinert und nachgeschärft sieht es noch einigermaßen o.k. aus; ursprünglich für die EOS M gekauft, ist es an der A7RII ein bisschen wie eine Sau vor die Perle werfen ;)(=> wird in Zukunft wohl wieder an der EOS M verwendet)
Anhang 65882
Pentacon AV 2.8/80 an der A7RII - überraschenderweise kann es auch etwas Swirl; noch besser gefällt es mir aber im Nahbereich
Einen großen Teil des Weges hatte ich dann ds Steinheil Auto-Quinaron 2.8/35 an der Kamera:
Anhang 65883
Anhang 65884
Und hier dann mal das Sony FE 4.5-5.6/70-300G OSS
Anhang 65885
links im Hintergrund der Große Buchstein, in der Mitte die Walfahrtskirche Frauenberg
.... ist wohl einfach der Name einer Berliner Sprayer-Gruppe......
https://de-de.facebook.com/SEKS-Graf...3062898773533/
Gruß Claas
Heutiger Spaziergang durch ein kleines Waldstück mit der A57 und dem Sigma 180mm 3.5.
Anhang 65910
Anhang 65911
Anhang 65912
Heute war ich in näheren Umgebung mit der A7 und dem Sigma APO Macro 2,8/180 unterwegs und habe damit
meinen Beitrag zur körperlichen Ertüchtigung geleistet.
Anhang 65913
Anhang 65914
Anhang 65915
Anhang 65916
Anhang 65917
Ein feines Objektiv ist das schon, aber mehr fürs Stativ geeignet, meine ich. Irgendwie bin ich diese Gewichtsklasse freihändig
nicht mehr gewöhnt.
VG
Dieter
Altglas ersetzt so einiges: Wanderverein, Fitnessstudio ... :peace:Da lässt sich einiges sparen. Wenn nur die Regierung das richtig verstehen würde: Es ist ein Win Win Situation für alle Beteiligten.
Altglas kommt zu neuen Ehren
Die Männer sind in der Natur unterwegs
Kosten fürs Fitnessstudio und Kneipe werden eingespart
Die Frauen erfreuen sich Jahre später an den schönen Bildern
Wo man hinsieht, nur Gewinner :bananajoe
....hahahaha......
.... Das Auto hatten meine Eltern mal in meiner Kindheit, die Heizung hat nie funktioniert im Winter..:hr:
hehehe, lange vorbei.... heute wieder gesehen....
Anhang 65920
Anhang 65921
Gruß Claas