Und hier geht es um die Wetterbedingungen: https://clearoutside.com/forecast/50.7/-3.52
Druckbare Version
Und hier geht es um die Wetterbedingungen: https://clearoutside.com/forecast/50.7/-3.52
Beim mir gabs nur Wolken/Hochnebel. Nun blauer Himmel :donk
In Colmar leider nichts zu sehen heute morgen und der Hochnebel hält sich zäh :donk LG Volker
Ich bin froh, den Wecker nicht extra früher gestellt zu haben. Bei uns war es auch bedeckt.
Ich war um 4:30h sowieso irgendwie wach und habe bei -6° einen ersten Blick vom Balkon geworfen... die Nacht war klar aber kalt...
die Technik, ein einfaches Stativ mit Video-Neiger, Kamera und Optik wurde nach draußen gebracht, aber da war der Mond noch nicht so effektvoll.
Bin dann an den Rechner, um mit Programmierarbeiten die Zeit bis 6:00h zu nutzen, da war es dann knapp -8° und ich
habe dann 3 Serien fotografiert...
http://www.alles-im-bild.de/astro_49...Max_1200px.jpg
Kamera: Sony ILCA-77M2
Objektiv: Mamiya 645 Sekor C 5.6/500mm bei F5.6
Belichtungszeit: 1/3 Sek.
Beleuchtung: nix
ISO: 800
Dateiformat RAW/JPG: RAW/TIF/JPG
Anzahl der Schritte: 38
Stacking-Software: Zerene Pro
Aufnahmedatum: 21.01.2019
Sonstiges: AYEX Fernauslöser
Ich hatte erst den 2-fach-Konverter dran, aber habe da nicht wirklich genau manuell fokussieren können das waberte alles am externen Sony-Display bei der Dunkelheit des Objekts ... und habe dann nur die 500mm verwendet.
Künftig mit stabiler Monti und Nachführung wird das bestimmt einfacher ...
Du Glücklicher, ich war nach Aufwachen 2 Uhr und danach häufiger am Fenster und immer dasselbe bewölkte M.stwetter, ein Satz mit "x"-> "Das wird heut nix". Nach dem letzten bewölkten Versuch voriges Jahr heißt es jetzt wieder Warten auf die nächste Gelegenheit, dabei waren die Rahmenbedinungen gut, von Uhrzeit, Kälte, alles war streßfrei vorbereitet ....:donk :donk
Vielleicht sollten die Meteolügner im Vorfeld nicht diesen Unsinn verzapfen im Sinne "gute Beobachtungsbedinungen" reden, danach dreht sich einfach alles schicksalhaft ins Verkehrte um !
Dein Bild sah ich nicht, aber via Seitenquelltext war der unterdrückte Link fassbar- sehr schönes Ergebnis, der Mond ging gerade durch die Zwillinge ? :yes:
gesehen hab ich ihn/sie auch - beim Zeitungholen.
Heut abend kam sie/er wieder recht dramatisch um die "Ecke":
Anhang 87818
und die Wolken zogen ihres Weges....
MIt Sony A 6000; Minolta Rokkor 4.5/200,1 sec.; ISO 200; Crop
Gruß
Gorvah
Gorvah, die Wolken sind einmalig. Gut eingefangen:clapping
Gestern kam ich an der Mühle meiner Kindheit vorbei und die Sterne waren auch da und eine Strassenlaterne die um 21.30 noch leuchtete.
Anhang 89437
Sony A 6000 Kit Objektiv 16-50mm ; Iso 1600; 20sec; Bl. 4.5
Ist aber eine Bockwindmühle - nicht die Pottmühle.
Gruß
Gorvah