Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin, Roland!
Schöne Idee! Ich hätte evtl. ein Panoramabild gemacht bzw. ein recht breites, nicht so hohes, damit die Löffel in voller Länge drauf sind.
Man kann ja aus solchen Motiven auch diese Glasrückwände für Küchen machen lassen, statt des üblichen Fliesenspiegels ein toller Blickfang!
ICH würde dazu allerdings natürlich DAS Bild hier nehmen ;-)
Anhang 107500
Ich hoffe, Du bist nicht böse über die Bearbeitung, sonst lösche ich es natürlich wieder!
Viele Grüße
Jubi
P.S.: Ansonsten tendiere ich auch zu Nr 3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Zitat:
Zitat von eos
....das Objektiv bei Gebäuden zu sehen....
Mit Gebäuden kann ich derzeit nicht dienen, aber mit Pferden und ländlichen Ansichten
#1
Anhang 107501
#2
Anhang 107502
#3
Anhang 107503
#4
Anhang 107507
#5
Anhang 107504
#6
Anhang 107505
und so habe ich das gemacht, unter Reproduktionen, weil alles andere erfordert ab etwa 40cm Objektiv-Abstand zur Kamera (aus der Bedienungsanleitung)
Anhang 107506
Diese Fotos sind mit der Sony SLT A99v und dem Plaubel Tele-Peconar ohne Hinterlinse, aber bei voller Blendenöffnung gemacht, die Fotos sind von 3:2 auf 4:3 gecropt, somit habe ich einen Teil der Unschärfe seitlich entfernt.
Bei APS-C ist das Verhältnis günstiger meiner Meinung nach. Ist die Hinterlinse eingebaut, werden die Ränder wesentlich schärfer, aber die ganze Konstruktion wird äußerst unhandlich.
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Jetzt muss ich mich tatsächlich mit solch schnöden Sachen wie AF-C, AF-S etc beschäftigen, aber es macht ja auch immer etwas Spaß was Neues zu lernen..
Fujinon 16-80mm f4 an der X-T2
Anhang 107509
Anhang 107510
Anhang 107511
Anhang 107512
Anhang 107513
Anhang 107514
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das wollte ich euch nicht vorenthalten, eine funktionierende Balda Jubilette -allein dieser Name war den Kauf schon wert- von 1938 und meine PEN F von 2016 mit dem Objektiv Baltar 2,8/5cm von einer defekten Jubilette am VNEX mft
im Schönheitswettbewerb
Anhang 107533
Anhang 107534
VG Dieter