,,, jede Menge. :lol: Vielen Dank Nikolaus. Es ist immer Zufall, was man(n) so findet beim Herumfahren mit dem Fahrrad. Das Schöne ist, dass man überall anhalten kann, es nervt nur, ständig den Helm abnehmen zu müssen.
Gruß Claas
Druckbare Version
,,, jede Menge. :lol: Vielen Dank Nikolaus. Es ist immer Zufall, was man(n) so findet beim Herumfahren mit dem Fahrrad. Das Schöne ist, dass man überall anhalten kann, es nervt nur, ständig den Helm abnehmen zu müssen.
Gruß Claas
Anhang 106987
#2 warten, nur einer darf den Laden betreten
Anhang 106988
#3 die Normalsituation auf der Straße
Anhang 106989
#4 Biergarten ist (noch)geschlossen
Anhang 106990
#5 den Blumen auf der Brüstung des Biergartens gefällt das
Anhang 106991
(Olympus OM-D E-M1 mit Plaubel Peconar Großformatobjektiv ohne Hinterlinse, etwa 180mm Brennweite geschätzt)
Gruß Dieter
Hallo, Leute, schöne Grüße aus dem fröhlichen Corona-Heimat-Leben. Gesangsunterricht über Online, ist schon etwas strange, geht zur Zeit aber nicht anders, die Uni hat strenge Coronaregeln (verglichen mit anderen Bereichen des alltäglichen Lebens in dieser Stadt maßlos übertrieben). Das strengt ganzschön an, aber man hat den Vorteil, in den Pausen schnell in den Garten zu huschen und zu foten. Und da finde ich immer wieder längst Vergessenes in den Tiefen meiner Schränke. "Ach, das habe ich? Nie benutzt, wird also Zeit." Heute war das das alte C.Z.Jena Tessar 4,5/40 aus der Frühzeit des Weitwinkels, ein schönes Alu-Teil. Wie bei diesen Modellen üblich mit Randschwächen, aber: hatten diese Tessare nicht eine großartige Mittelschärfe? Also ran an die Blümchen...
Zunächst aber die Großwetterlage:
Anhang 106992
dann Blümchen, danach 100% Crop
Anhang 106993
Anhang 106994
Das ist vielversprechend, geht ja fast in Richtung Makro! Das Objektiv hat eine Naheinstellgrenze von 40cm, da ich es aber am Techart-Adapter nutze, der nochmals einen eigenen Auszug mitbringt komme ich auf etwa 20cm.
Jetzt ein schneller Schnappschuß auf den Rosenstrauch, der in den Startlöchern steht. Das Leben darauf habe ich erst am Computer entdeckt, als ich Crops auswählen wollte. Das wurden dann Extremcrops, weit über 100%.
Anhang 106995
Anhang 106996
Anhang 106997
Noch einige Bilder mit Crops, das Tessar 4,5/40 macht Spaß, auch wenn das mit der Freistellung bei 4,5 nicht mehr toll ist.
Anhang 106998
Anhang 106999
Anhang 107000
Anhang 107001
Anhang 107002
Gruß
Lutz
mit dem gestern angekommenen Tokina AT-X 60-120mm f2.8 an der A7R II, alle @f5.6 und etwas gecroppt. Das Wetter hat natürlich heute morgen am Rhein fantastisch mitgespielt..
Anhang 107043
Anhang 107044
Anhang 107045
Anhang 107046
Anhang 107047
Anhang 107048
Heute nochmal CZJ Prakticar 3.5 / 135 an der A7RII im Vorder-Taunus
Gruß, Rick
# 1
Anhang 107111
# 2
Anhang 107112
# 3
Anhang 107117
# 4
Anhang 107113
# 5
Anhang 107114
# 6
Anhang 107115
# 7
Anhang 107116
Eine Akelei-Blüte etwas anders
Anhang 107158
Sony A7 mit SFT+LZA Prexer Krytos 2,8/85 Projektionsobjektiv
Gruß Dieter
Eine wunderschöne Stadt, bin echt begeistert. Motive gibts auch reichlich. Wie immer nicht so wirkliche Stadtführerbilder von mir. Die Flasche stand übrigens genau do da und wurde nicht platziert... 😁
Canon FD 1,4/50 S.S.C. und Bell & Howell 1,6/76 16mm @A7II
Gruß Claas
*********
#1
Anhang 107159
#2
Anhang 107160
#3
Anhang 107161
#4
Anhang 107165
#5
Anhang 107166
#6
Anhang 107168
#7
Anhang 107169
#8
Anhang 107170
#9
Anhang 107171
Schön geworden!
Nummer 5 finde ich besonders gut von Bildaufbau her 👍!
Gx
Jubi
Ein paar Bilder mit dem Nikkor 28mm 2.8 AI-S bei Offenblende.
#1
Anhang 107209
#2
Anhang 107210
#3
Anhang 107211