Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
und nicht zu vergessen, es gibt auch ganz verbreitete Zoomobjektive, die machen in Ihrer Makrostellung, und zwar nur dort, interessante Darstellungen, wenn man es provoziert.
Als Beispiel das Sigma 3,5-5,6/28-80 II macro an der Sony alpha 6000
Anhang 90076
oder man geht mit einem Projektionsobjektiv hier dem Rollei vs-heidosmat 90_2,5 Germany an der A7 so richtig in die vollen
Anhang 90077
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Digitom
… wenn nicht besorge ich mir das MD Rokkor 50 F2, das ich auf Robs verlinkter Seite entdeckt habe …
Nein, Vorsicht! Nicht das "MD Rokkor 50/2", auch nicht das "MD 50/2", sondern das "MC Rokkor-PF 50/2", mit dem das Foto in der verlinkten Seite von Rob geschossen wurde. Anbei ein Schnappschuss der Varianten, habe ich mal aus dem Schrank geholt, als alter Minolta-Freak habe ich natürlich davon auch alle (mehrfach), das MC war auf Film extrem und ungewöhnlich scharf, obwohl es "nur" das Standard-Kit-Objektiv der SR-T 100 war. Ich wusste übrigens auch nicht, dass diese Variante so ein abgefahrenes Bokeh erzeugt, ich bin nicht so der Kringelfreund, werde es aber spaßeshalber auch mal ausprobieren. Vielen Dank @Rob für den Link.
Anhang 90101
Grüße
Nils
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
für "Busy Bokeh" würde ich nicht unbedingt nach Minolta & Co. gucken... diese Linsen sind einfach zu gut korrigiert. Dieses ungewöhnliche Bokeh lebt ja von Bildfehlern und deshalb findet man das eher bei günstigen Objektiven von Fremdherstellern.
Hier z.B. das Auto Cosinon 1.7/50 in der Vollmetallversion:
Anhang 90133
Kostet fast nix und erzeugt unter den richtigen Bedingungen ein recht spektakuläres Bokeh. Wird allerdings als 1.7/50 recht selten angeboten, als 1.8/50mm findet man es dafür regelmäßig und der Charakter ist nahezu identisch.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Rob70
Ich hatte mir das besagte Cosinon damals genau deswegen gekauft. Mitterweile hab ich's aber schon wieder verkauft, weil's sonst eher grottig ist.
die Vollmetallversion mit M42? Dann hattest du echt Pech... ich hatte das jetzt zwei mal und war nicht nur von dem speziellen Bokeh angetan. Mein Exemplar mit defekter Blende ging (als mir Nummer 2 angeboten wurde) im Bündel mit zwei Yashinons nach Australien und ich finde auch die "nonbusy" Ergebnisse können sich absolut sehen lassen:
http://forum.mflenses.com/userpix/20...DSCF7442_1.jpg
http://forum.mflenses.com/userpix/20...DSCF7448_1.jpg
http://forum.mflenses.com/userpix/20...DSCF7429_1.jpg
http://forum.mflenses.com/viewtopic....47b95d#1464984
Mein zweites Exemplar entäuscht mich ebenfalls kein bisschen:
Anhang 90175