Olympus E-PL1 und das LZK Lucar 1,6/50.
Industrial. Mit dem 16mm Projektionsobjektiv macht es nochmal mehr Spaß.
Gruß Claas
*************
Anhang 106387
Anhang 106390
Anhang 106391
Anhang 106393
Anhang 106394
Druckbare Version
Olympus E-PL1 und das LZK Lucar 1,6/50.
Industrial. Mit dem 16mm Projektionsobjektiv macht es nochmal mehr Spaß.
Gruß Claas
*************
Anhang 106387
Anhang 106390
Anhang 106391
Anhang 106393
Anhang 106394
War gestern das erste mal draußen mit dem guten Stück. Wirklich schöne Zoomrange.
35mm f8
Anhang 106388
und 210mm f8 gleiche Standort
Anhang 106389
35mm f11
Anhang 106392
Jetzt zwei Bilder in Makrostellung (35mm 1:3.8 Abbildungsmaßstab) beide @f11
Anhang 106395
Anhang 106396
Gleiche Motiv aber mit 210mm und f8 Nahgrenze (1,6m, ist ja schon gut!)
Anhang 106397
Bokehfähigkeiten?....nächsten 3 Bilder alle 210mm f4.2, also offen.
Anhang 106398 Anhang 106399
Anhang 106400
und noch ein Herbstbild im Frühling bei etwa 150mm und f8
Anhang 106401
Ach Mist jetzt ist das ja schon fast ein Test geworden:spitze:. Evtl. stell ich es mal vor falls noch nicht vorhanden.
Auf jeden Fall solide Leistung. 35mm ist wohl die beste(Schärfste) Brennweite, das hab ich schon rausgefunden.
Es ist deutlich besser als das vor paar Tagen gezeigte (#2524 ) Tokina 35-135 f3.5-4.5, aber auch mit dem sind gute Bilder möglich:
Beide unbearbeitet
35mm f11 (auch da beste Brennweite)
Anhang 106414
die Makrostellung gefällt mir aber am Tokina besser (135mm 1:4 Abbildungsmaßstab)
135mm f8 Nahgrenze/Makrostellung
Anhang 106415
LG Alex
A.Schacht Ulm S-Travegon 2.8/35 R @ A7II
Gruß Claas
*****************
Anhang 106418
Anhang 106419
Anhang 106420
https://abload.de/img/_dsc8954slkp9.jpg
Sony NEX 5t mit Jupiter-9 2/85@2
Vor Jahren habe ich mal aus einer defekten Zeiss Contaflex das Carl Zeiss Tessar 2,8 /45 ausgebaut. Die Contaflex I hatte keine auswechselbaren Fontelemente, das gab es erst an der Contaflex III.
Das ist an und für sich nichts Besonderes, aber ich habe sozusagen als Zusatzblende den Verschluß, dessen Lamellen nun regelbar sind belassen.
Damit kann man nun derartige Fotos machen:
Blende offen, Verschlußlamellen nicht sichtbar
Anhang 106425
Blende offen, Verschlußlamellen sichtbar
Anhang 106426
ein paar Fotos
ohne "Verschlußblende"
Anhang 106427
mit "Verschlußblende"
Anhang 106428
Anhang 106429
VG Dieter
https://abload.de/img/_dsc8970fqkad.jpg
Sony NEX 5t mit Jupiter-9 2/85@2
https://abload.de/img/_dsc8956c5jjt.jpg
Sony NEX 5t mit Jupiter-9 2/85@2
https://abload.de/img/_dsc8967uojld.jpg
Sony NEX 5t mit Jupiter-9 2/85@2
@ulganapi
Klasse Ergebnisse Dieter... Obwohl es Blumen sind.... Knackscharf, aber trotzdem toller Hintergrund. :clapping
Grüße Claas
https://abload.de/img/_dsc89688dk9o.jpg
Sony NEX 5t mit Jupiter-9 2/85@2