Wo wir schon bei tristen Motiven sind, hier eins aus der Bildungsrepublik Deutschland - sehr einladend (Rostock)
Anhang 64998
Canon 6D mit Tamron SP 2.8/80-200mm
...auch Rostock
Anhang 65000
Canon 6D mit Tokina AT-X 2.8/24-40mm
LG Jörn
Druckbare Version
Wo wir schon bei tristen Motiven sind, hier eins aus der Bildungsrepublik Deutschland - sehr einladend (Rostock)
Anhang 64998
Canon 6D mit Tamron SP 2.8/80-200mm
...auch Rostock
Anhang 65000
Canon 6D mit Tokina AT-X 2.8/24-40mm
LG Jörn
Hallo Martin,
bezüglich der erwähnten Luftblasen kann ich Dich beruhigen. Unter Verwendung von Deckgläsern kann das leicht passieren. Hier wurden allerdings keine Deckgläser verwendet. Die T-förmigen Reflektionen rühren wahrscheinlich von der nahestehenden Schreibtischlampe her.
Gruss Fraenzel
Das Motiv hier ist m.E. trist und unterschwellig drohend, erinnert mich irgendwie an den "Herr der Ringe" Film
(Tokina rmc II 3,5-4,3/35-105 mit Sony A7)
Anhang 65001
ist vermutlich dieses graue, nasse Wetter
VG Dieter
Eins muss man dem Obstbauern lassen, seine Bäume sind schon geschnitten.
...dieses V-Objektiv ist mir heute zugelaufen, gefällt mir ziemlich gut, trotz miesem Wetter kurz ausprobiert, am V-Nex
LG Claas
Anhang 65006
Anhang 65007
Anhang 65008
Anhang 65009
Anhang 65010
Anhang 65011
Habe da auch ein V Objektiv von Rodenstock.
Das Ysaron 1:4,5 f 75 mm an der Canon 60D
und so was kommt da raus :-))
Anhang 65013
mehr hier: https://flic.kr/s/aHskRJzAoe
Nur noch 8 Wochen, dann sieht es in manchen Wäldern wieder so aus:
Anhang 65014
Sigma SD9 - Sigma APO Macro 2,8/180mm @2,8
Hallo GoldMark,
ja die Sonne steht noch tief und der Stachelbaum im Hintergrund tat auch sein bestes dazu. Das Objektiv ist noch nicht fertig. Eine Sonnenblende wird es auch nicht geben.
Gruß Wolfram
Hallo Wolfram, ich habe mir erlaubt, dass Bild ein wenig zu bearbeiten.
Anhang 65020
Laowa 60mm 2:1 Macro per LA EA4 an der A7 bei F16. Ohne Blitz mit zusätzlicher Ausleuchtung und Makroschlitten auf Stativ.
Tulpe
Anhang 65021
... war heute Vormittag mit einem Freund unterwegs in der Nähe von Spandau, altes Bahnwerk, teilweise noch in Betrieb, bzw im Umbau....
Objektive: RMC Tokina II 3,5/17 (FD), SOM Berthiot 1,5/50, Meostigmat 1,3/50, Meostigmat 1,4/70
Gruß Claas
Anhang 65078
Anhang 65079
Anhang 65080
Anhang 65081
Anhang 65082
Anhang 65083
Anhang 65084
Anhang 65085
Anhang 65086
Anhang 65087
Anhang 65088
Anhang 65089
Anhang 65090
Spannende Location! Ich war nur auf dem Reiterhof deshalb hier ein Mädchenmotiv :)
Anhang 65091
Meostigmat 1/50 @ a6000
.... Yupp......
Der Kandidat hat 10 Punkte :clapping
@Witt
.... Schönes Mädchenmotiv:prost:
Schärfe super getroffen... Freu mich, wenn ich mein Meo auch zum Spielen bekomme....
Gruß Claas
Hallo ClaasZitat:
Zitat von eos
Das sind tolle Fotos in einer ganz eigenwilligen Art :clapping
Grüsse Dieter
Ich war am Wochenende auch einige Stunden unterwegs und habe mich mit diesem "Prügel" Zeiss Jena Kipronar 1,9/140 + SFT und Sony A7
herumgetrieben und versucht mit dieser Kombi etwas zu machen.
Das Objektiv war recht preisgünstig, aber dafür in reichlich desolatem Zustand, verschmutzt und außen etwas verdellt, die Linsen waren zwar nicht sauber, aber
soweit in Ordnung.
Der Aufbau:
Anhang 65096
Ein paar erste Eindrücke:
Anhang 65097
Anhang 65098
Anhang 65099
Anhang 65100
Anhang 65101
Übrigens es swirlt auch ganz schön, nur da war das Wetter nicht so recht geeignet. Als nächstes muß ich die Grundreinigung fortsetzen und mir eine
Gegenlichtblende basteln.
VG
Dieter
... gefällt mir sehr gut.... Das mit der Wäscheleine ist sehr nett.... bin auf weitere Bilder gespannt :respekt:
LG Claas
Ich wollte eigentlich noch eins zu "schräg" abliefern, war aber zu spät dran. Drum hier die ALDI-Fugen:
Anhang 65102
SMC Macro Takumar 50
LG
Martin
Ich hatte auch überlegt, ob sich das folgende Bild für "schräg" eignet, hab's dann aber auch verpasst.
Anhang 65103
Sony A7RII mit Steinheil Auto-Quinaron 2.8/35
... mein netter Arbeitskollege hatte es gestern fertig :lol:
Jetzt kann ich ( je nach Zeit ) auch etwas mit dem 1/50iger spielen.
Anhang 65104
und gestern kurzes Testbild...
Anhang 65105
Einen schönen Tagesstart an alle aus dem Forum...
Vielen Dank nochmal an Witt (Michael) für die nette Unterstützung bei den Vorüberlegungen zum Umbau :clapping
Gruß Claas
.... Meostigmat 1/50 @alpha 6000 ....
Gruß Claas
Anhang 65123
Anhang 65124
Anhang 65125
Sauber abgedreht und mit Schrauben fixiert, sieht natürlich schöner aus als einfach nur abgesägt :)
Ich mag deinen Blick für`s Motiv!
Edit:falsches Bild
Anhang 65128
meostigmat 1,3/50
Danke.....
... Mag deine Fotos auch ... jeder hat halt seinen eigenen Stil.
und ja, hatte Glück mit der Bearbeitung meines Objektivs, da war ein Könner am Werk. Hammer was manche Menschen handwerklich so drauf haben, Respekt. Zum Fotografieren ist die Schönheit des Objektivs aber Gott sei Dank egal....
Ganz lieben Gruß, Claas
noch eins mit dem Zeiss Jena Kipronar 1,9/140 + SFT und Sony A7
Anhang 65127
vom Wochendspaziergang
Anhang 65129
meostigmat 1,3/50
Bei dem 1. Bild sieht man (neben Sensordreck :hr:) auch deutlich starke Streulichtempfindlichkeit.... Eine Gegenlichtblende müsste ich noch irgendwie ranbasteln....
Gruß Claas
Anhang 65130
Anhang 65131
Anhang 65132
... na gut, wahrscheinlich hast du Recht :beten:
und diese Fusseln im Lichtkreis vorne ??? Bin ziemlich sicher dass das aufm Sensor war.... Hmmmm
Dreck jedenfalls.....
LG Claas
Porst Color Reflex 55 1.2 offen an der A7
... Green Power ist der Stromanbieter ??
Gruß Claas
Nein Claas, sind alles Dinge für eine gesunde Ernährung. Meine Frau hat da ein wenig Informationen gesammelt. :D
Alles grau und windig, zum Glück ist es nicht mehr so kalt ...
Anhang 65135
Pancolar 1.8/50 a6000
Die Bilder von Claas mit dem Meo haben mich inspiriert, das mit dem Minolta MD 28mm / 2.0 bei Offenblende nachzustellen. Hier die Ergebnisse:
Anhang 65136
Anhang 65137
Da es nicht so recht in den Thread Winter passen will (der Schnee fehlt), zeig ich es hier;
Blick auf Salzburg
Minolta AF 2.8/28-70 G, ISO 800, 15 sec, F 6,3
Anhang 65138
(nicht ganz OOC, mit PS und Lightroom etwas nachgeholfen)
Ich hatte eine Pentacon Six TL mit Objektiven bei Rolf Baier zum Service. Ein Flektogon 4/50 war schon etwas »mitgenommen«.
Jetzt ist es wie neu: Nach Überarbeitung bei Rolf Baier und Foto Olbrich. Hab gestern Abend das Objektiv an die E-M5 adaptiert.
Anhang 65152
damit kann man doch sicher nicht nur gute Fotos machen, sondern das sieht doch auch recht exzentrisch aus im Zusammenspiel
mit der E-M5, das Flektogon hat doch eine riesige Frontlinse und die Sonnenblende ist noch größer.
Hast Du ein Foto von der Kombi?
Hier ein paar Bilder - aber das ganze noch ohne Sonnenblende. Stimmt, die sollte ich der Kombi auch noch aufsetzen...
Anhang 65153
Anhang 65154
Anhang 65155