Zum ersten Mal hatte ich die Symptome mit 45. Ich habe mich dann selbst mit Takumar®, Iscaron® und anderen langen Mittelchen behandelt, da wurde es besser. Aber es bricht wieder durch, und ich bin noch keine 50.
Von Ratiopharm gab's da nix...😁
Druckbare Version
Hallo Jubi,
meines sollte heute ankommen. Ist ja witzig, dass 2 DCCler innerhalb einer Woche das gleiche antiquarische Objektiv ersteigert haben :peace:
Da muss einer ein antiquarisches Lager versteigern. Hoffen wir mal, dass bei mir nicht nur Verpackungsmaterial drin ist :noe:
Lol,
wenn's dieselbe "Verkäuferin" tru..... ist, sollte alles glatt gehen :-)
Ich habe da noch ein Beck Primus mitgekauft, dann stimmte der (ohnehin gute) Preis noch mehr (Logisch, oder? Kaufe mehr, dann sparst Du :lol:)
Bei meinem Thornton geht nur die Blendeneinstellung ziemlich zäh, aber die Blende sleber ist zum Verlieben ;-)
Gx
Jubi
Gestern kam mein "neues" altes A.Schacht Ulm Travegon-R 3.5/35 in Leica M39 an.
Sehr cooles Teil. Natürlich habe ich im Moment weder Zeit noch das passende Wetter, um es auszuprobieren.
Fokus an der M8 passt aber schonmal und an der A7II funktioniert es auch.
Dabei war ein Leica Sucher VIOOH, für den man alleine schonmal 50€ zahlen muss.
:bananajoe
Hi, Bernhard,
beim Papiertest hält man das Objektiv mit der Frontlinse
zu einer hellen Lichtquelle und führt ein weisses Papier an die Rücklinse,
bis man ein scharfes Abbild sieht.
Der Abstand von Rücklinse zum Papier entspricht den Auflagemass.
So hat man schnell einen Anhaltspunkt für die Adoption .
Gx Jubi
Seufz.. einmal ein gutes Photo mit ner billigen Yashica gemacht und schon....
Anhang 75614
Immerhin scheint der Transport-Mechanismus meiner Yashica unzuverlässig und automatischer Filmtransport nebst Belichtungsmessung in der Kamera war zu verlockend für ein Weichei wie mich.
...die Yashica ist aber schöner :spitze: - trotzdem Glückwunsch zu dem Prachtexemplar!
LG Jörn