Gnnnnh... und dann hattest Du ganz viel Staub auf der Frontlinse? Aber ich bin nicht anders, in der Eile nimmt man
halt was da ist.
LG, Christian
Druckbare Version
Zwei Bilder vom letzten Wochenende mit dem Leica 90mm 2.8 Elmarit-R an der A7R2. Das Objektiv klasse und ich finde, dass die Bilder teilweise wie "gemalt" aussehen.
F2.8
Anhang 103183
F4
Anhang 103184
Wir versuchen das Haus so gut wie nicht zu verlassen und so viele Fotos wie heute habe ich lange nicht mehr im Garten gemacht.
Schneider Kreuznach Rollei SL Angulon 35mm f2.8 an der A7R II
Anhang 103185
Anhang 103186
Anhang 103187
Anhang 103188
Anhang 103189
Anhang 103190
Hallo zusammen,
ich habe nochmal mit der selbst gebauten "Lava Lampe" experimentiert.
Für das 70er Jahre Feeling...
Sigma Macro 2,8/50, bei f/22 an der Nikon Df, seitlich geblitzt mit dem Nikon SB-600, Hintergrund
angeblitzt mit einem weiteren SB-600.
Anhang 103197
Anhang 103198
Anhang 103199
Anhang 103200
Anhang 103201
Anhang 103202
LG, Christian
Ein Dogwalk im fast menschenleeren Duisburger Rheinpark mit dem Zuiko MC 24mm f2.8 an der A7R II. Normalerweise fotografiere ich nie Architektur und habe daher wenig Erfahrung damit, aber in diesen Zeiten kann man ja alles mal machen. Entgegen sonstiger Gewohnheiten habe ich direkt in sw fotografiert (allerdings in Raw, so dass ich hinterher erst wieder umwandeln musste) und habe vor allem auf Kontraste geachtet.
#1
Anhang 103248
#2
Anhang 103257
#3
Anhang 103256
#4
Anhang 103255
#5
Anhang 103254
#6
Anhang 103253
#7
Anhang 103252
#8
Anhang 103251
#9
Anhang 103250
#10
Anhang 103249
#11
Anhang 103247
#12
Anhang 103258
Ein Farbbild gibt es aber auch, es gefiel mir in sw nicht so gut
Anhang 103259
Eine richtig tolle Serie, Rolf!
Auch die Entscheidung, das in sw zu machen, ist super!
Schöne harte Kontraste, tolle Bildkompositionen :yes::respekt:
Hallo Rolf
Nummer 3 :yes:
Warum - kann ich nicht wirklich sagen. Ist für mich in SW am stimmigsten.
Heute haben wir nochmal schnell den Hund und das Meostigmat 1.7/100 ausgeführt.
Bei weitem nicht so einfach scharf zu stellen, wie die üblichen Objektive.
1
Anhang 103329
2
Anhang 103330
3
Anhang 103331
4
Anhang 103332
Leider passt die Schärfe nicht ganz.
Die Bilder 1,3 und 4 habe ich in PS skaliert + Text und als für WEB in JPEG ausgegeben - OOC sozusagen.
Bild 2 in LR Dunst entfernen, Tiefen angehoben und Belichtung erhöht, in PS Text eingefügt und als für WEB in JPEG ausgegeben.
Bei strahlendem Sonnenschein zu Fuß durch die Straßen geschlendert.
Gruß Claas
*****
Anhang 103365
Anhang 103376
Anhang 103366
Anhang 103377
Anhang 103378
Anhang 103379
Ich hatte letzte Woche schon so ein schlechtes Gefühl - und prompt hat es mich erwischt...Ich sitze seit 19.03. mit meiner ganzen Familie in häuslicher Quarantäne, weil ich Kontakt zu einer Person hatte, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. In einer Stadtwohnung, ohne Garten...:motzUns geht's allen gut, die Ergebnisse unseres Corona-Tests lassen allerdings schon seit 5 Tagen auf sich warten.
Letzten Mittwoch waren wir allerdings nochmal unterwegs und zwar in der Pupplinger Au, einem Naturschutzgebiet am Zusammenfluss von Loisach und Isar bei Wolfratshausen. Vermutlich der letzte Ausflug ins Grüne für längere Zeit, wir haben hier in Bayern ja "Ausgangsbeschränkungen".
Leider hatte ich nur die A6000 mit den Kitobjektiven dabei, da ich überhaupt nicht mit Fotolicht gerechnet hatte. Wurde aber ab 16:00 Uhr wirklich nett. Das Gebiet ist wunderschön, da muss ich in besseren Zeiten mal mit schöner Ausrüstung hin, lohnt sich.
#1 An der Isar Sony SELP1650 bei 16mm f14 1/100s ISO100
Anhang 103529
#2 Echter Seidelbast (Daphne mezereum) Sony SEL55210 bei 150mm f5.6 1/100s ISO125
Anhang 103530
#3 Viel Totholz nach den Stürmen im Winter Sony SEL55210 bei 55mm f8 1/100s ISO100
Anhang 103531
#4 Wildflusslandschaft kurz vor dem Zusammenfluss von Isar und Loisach Sony SELP1650 bei 16mm f11 1/200s ISO100
Anhang 103532
#5 Weite Kiesbänke, die (spätestens) ab April nicht mehr betreten werden sollten, weil dort Vögel wie Regenpfeifer nisten Sony SELP1650 bei 16mm f11 1/200s ISO100
Anhang 103533
#6 Viel angeschwemmtes Treibholz Sony SELP1650 bei 16mm f8 1/250s ISO100
Anhang 103534
#7 Zurück durch den Auwald, der alle paar Meter anders aussieht Sony SELP1650 bei 16mm f11 1/60s ISO125
Anhang 103535
#8 Sehr besonderer ganz lichter Kiefernwald, sowas ist in Oberbayern selten Sony SELP1650 bei 16mm f11 1/100s ISO100
Anhang 103536
Gruß Matthias