Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Ein paar Bilder mit dem Zeiss Pantar 45mm f2.8 aus der Contaflex an der Sony A7III -
weitere Bilder findet ihr hier im passenden Objektivthread:
https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=22472
f2.8
Anhang 102840
f2.8
Anhang 102841
f2.8
Anhang 102842
f5.6
Anhang 102843
f8 oder f11
Anhang 102844
f4 oder f5.6
Anhang 102845
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Jupiter-3
Ich hatte heute bei trübem Wetter wieder das Jupiter-3 1.5/50mm mit M39-Gewinde mit Henrys VNEX Short an der Nex-5N dabei, immer wieder und immer noch schön für Freistellungen am APS-C Sensor.
#1
Anhang 102879
#2
Anhang 102880
#3
Anhang 102881
#4
Anhang 102882
Grüße
Nils
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Freizeitgelände Ambach
Ich muss zugeben, dass ich große Angst vor einer (in München nicht so unwahrscheinlichen) Ausgangssperre habe, umso mehr treibt es mich hinaus in diesen schönen Tagen.
Einige Eindrücke von gestern vom Freizeitgelände Ambach am Starnberger See (leider über die Mittagszeit bei sehr hartem Licht) und gleichzeitig meine ersten Gehversuche mit dem Minolta AF 2.8/20mm an der Sony A7II, der weitesten Optik, die ich bisher verwendet habe. Mein Exemplar hat leider im Autofokusbetrieb schwache Ränder und Ecken, während es sauber manuell fokussiert bei f8 und f11 (mehr habe ich noch nicht probiert) über das ganze Bild scharf ist.
Weitere Bilder mit dem Minolta AF 3.5-4.5/35-105mm, das doch ein ziemlich vielseitiges und brauchbares Glas ist.
#1 Minolta AF 3.5-4.5/35-105mm bei 90mm f4.5 1/250s ISO100
Anhang 102889
#2 Minolta AF 2.8/20mm f8 1/250s ISO100
Anhang 102884
#3 Minolta AF 2.8/20mm f11 1/125s ISO100
Anhang 102885
#4 Minolta AF 2.8/20mm f10 1/250s ISO100
Anhang 102886
#5 Minolta AF 2.8/20mm f8 1/320s ISO100
Anhang 102887
#6 Minolta AF 2.8/20mm f8 1/250s ISO100
Anhang 102888
#7 Minolta AF 2.8/20mm f1 1/125s ISO100
Anhang 102890
#8 Minolta AF 3.5-4.5/35-105mm bei 105mm ("Macro-Modus") f8 1/250s ISO100
Anhang 102891
#9 Minolta AF 3.5-4.5/35-105mm bei 105mm f5.6 1/200s ISO100
Anhang 102892
#10 Minolta AF 3.5-4.5/35-105mm bei 105mm f5.6 1/320s ISO100
Anhang 102893
#11 Minolta AF 3.5-4.5/35-105mm bei 105mm f8 1/125s ISO125
Anhang 102894
Gruß Matthias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
2 Bilder mit dem Carl Zeiss Jena Biotar 58mm f2 - Danke Lutz (Dorfaue)!
Weitere Bilder im zugehörigen Objektivthread https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post292798
f2.8
Anhang 102912
f2.8
Anhang 102913
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
CZJ Kipronar 1,4/70
Rückweg vom Paketshop heute Vormittag. Wie immer mit der A7II
Gruß Claas
Anhang 102915
Anhang 102916
Anhang 102917
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei mir wird es wegen des Katastrophenalarms auch schwieriger mit Fotos, deswegen eins aus dem Haus heraus, auch weil ich die Sonnenblende nicht gefunden habe
(Sony A6000 mit Sigma mirror telephoto 5,6/400)
Anhang 102918
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
3 Bilder mit dem Carl Zeiss Jena Sonnar 135mm f3.5 MC bei Offenblende,
weitere Bilder im Objektivthread:
https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post292812
Anhang 102928
Anhang 102931
Anhang 102930
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo, liebe Forengemeinde!
Da wir derzeit ja bekanntlich alle mehr oder weniger unter Quarantäne stehen habe ich mir mal die Zeit genommen, einige Bilder fertigzumachen, die ich mit meiner Neuerwerbung Meyer Orestegor 5,6/500mm (3,5kg!) gemacht habe. Ich hatte hier vor etwa 4 Wochen schon Bilder des Riesentrumms eingestellt. Am Samstag ging es dann zum Test auf den Aussichtspunkt am Potsdamer Platz (Berlin Mitte). Die wohl wichtigste Aufgabe eines Super-Teles ist ja: "hol mir das Ferne so nah ran wie möglich". Und hier ist das Brandenburger Tor aus 800m Entfernung:
Anhang 102937
Der 100% Crop zeigt schon, dass die Auflösung nicht wirklich mit modernen Teleobjektiven mithalten kann. Per Bildbearbeitung lässt sich einiges machen, aber man sieht am Hintergrund der crops schon, dass es sich um ein 60 Jahre altes Objektiv handelt.
Anhang 102938
Alt und neu, wieder mit Crop:
Anhang 102939
Anhang 102940
Jetzt der Klotz der Carité mitten in Berlins Mitte, jetzt gerade voll im Geschehen... Die Bildwirkung ist schon verrückt, im Hintergrund sieht man Müllberge am Nordrand der Stadt, ca 18 km weit entfernt. Die 500mm stauchen derart, dass man nicht so recht das Gefühl von Großstadt hat, auch wenn ich ziemlich in der Mitte auf einem 100m hohen Gebäude stehe.
Anhang 102941
Nach dem Blick gen Norden der Blick gegen Süden. Hinter Kreuzberg das gut besuchte Tempelhofer Feld, der ehemalige Flughafen, dahinter das auch etwa 12 km entfernte Neubaugebiet Gropiusstadt, am Horizont der Sendemast in Königs-Wusterhausen.
Anhang 102942
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Weiter gehts mit Berlin von oben, hier die Sicht zum im Wiederaufbau befindlichen Schloss und dem Berliner Rathaus, genannt "Rotes Rathaus":
Anhang 102943
Anhang 102944
Jetzt noch ein wenig Halbdistanz. Ein Mauerstück auf dem Leipziger Platz (300m), das Jüdische Mahnmahl mit der Fahne der Niedersächsischen Landesvertretung(600m) und der jetzt touristenfreie Reichstag (1000m).
Anhang 102945
Anhang 102946
Anhang 102947
Anhang 102948
Anhang 102949
Viele Grüße
Lutz